|
You last visited: Today at 05:12
Advertisement
Speicher funktioniert nach Systemwechsel nicht
Discussion on Speicher funktioniert nach Systemwechsel nicht within the Technical Support forum part of the Off-Topics category.
07/13/2022, 11:07
|
#1
|
elite*gold: 101
Join Date: Dec 2010
Posts: 3,798
Received Thanks: 1,878
|
Speicher funktioniert nach Systemwechsel nicht
Hey guys,
ein Kumpel von mir hat ein Problem. Und zwar hat er von Win 10 auf Win 11 gewechselt und anscheinend ist das ziemlicher bs gewesen. Er hat dann über uefi und stick wieder auf windows 10 zurück gewechselt. Seitdem erkennt das Betriebssystem aber einzelne Festplatten irgendwie nicht. Sie werden angezeigt, aber er kann quasi nicht auf den Speicher zugreifen. (siehe bilder). Jemand eine Idee, wie man Zugriff auf den Speicher bekommt ohne zu formatieren und alle Dateien auf den Trägern zu verlieren?
Danke schon mal im Voraus
|
|
|
07/13/2022, 11:16
|
#2
|
elite*gold: 40
Join Date: Jan 2010
Posts: 7,129
Received Thanks: 2,914
|
Quote:
Originally Posted by Will Hallas
Hey guys,
ein Kumpel von mir hat ein Problem. Und zwar hat er von Win 10 auf Win 11 gewechselt und anscheinend ist das ziemlicher bs gewesen. Er hat dann über uefi und stick wieder auf windows 10 zurück gewechselt. Seitdem erkennt das Betriebssystem aber einzelne Festplatten irgendwie nicht. Sie werden angezeigt, aber er kann quasi nicht auf den Speicher zugreifen. (siehe bilder). Jemand eine Idee, wie man Zugriff auf den Speicher bekommt ohne zu formatieren und alle Dateien auf den Trägern zu verlieren?
Danke schon mal im Voraus
|
Werden Sie dann im Explorer angezeigt?
Es gibt ein Tool im Internet zum "Besitz übernehmen".
Fall es daran liegen sollte...
|
|
|
07/13/2022, 11:23
|
#3
|
elite*gold: 0
Join Date: Jun 2011
Posts: 1,473
Received Thanks: 218
|
Braucht er die Daten auf der Festplatte?
|
|
|
07/13/2022, 14:23
|
#4
|
elite*gold: 101
Join Date: Dec 2010
Posts: 3,798
Received Thanks: 1,878
|
Quote:
Originally Posted by Junge
Braucht er die Daten auf der Festplatte?
|
Ja, wäre schon super. Sonst hätte ich die einfach formatiert und neu eingepflegt...aber da sind wohl recht wichtige Sachen drauf.
Quote:
Originally Posted by Elongate
Werden Sie dann im Explorer angezeigt?
Es gibt ein Tool im Internet zum "Besitz übernehmen".
Fall es daran liegen sollte...
|
Was meinst du mit im Explorer? Also die Festplatten werden ihm im einfachen Datei-manager nicht angezeigt. Genau hier liegt quasi das Problem.
Edit: Er kann in oben gezeigten Bildern auch tatsächlich nur auf den Punkt "Hilfe" klicken
|
|
|
07/13/2022, 14:40
|
#5
|
elite*gold: 0
Join Date: Jun 2011
Posts: 1,473
Received Thanks: 218
|
Was steht denn da genau? Schutzpartition für ...?
|
|
|
07/13/2022, 14:52
|
#6
|
elite*gold: 101
Join Date: Dec 2010
Posts: 3,798
Received Thanks: 1,878
|
Quote:
Originally Posted by Junge
Was steht denn da genau? Schutzpartition für ...?
|
Schutzpartition für Speicherplätze.
Edit: @  hast du vielleicht eine Idee?
|
|
|
07/13/2022, 17:42
|
#7
|
elite*gold: 0
Join Date: Jun 2011
Posts: 1,473
Received Thanks: 218
|
Festplatten sind intern angeschlossen, richtig?
testdisk würde ich probieren.. ich glaube, dass man die Festplatte nicht einfach so wieder zugänglich machen kann (nicht ohne Formatierung)
|
|
|
07/13/2022, 17:45
|
#8
|
elite*gold: 101
Join Date: Dec 2010
Posts: 3,798
Received Thanks: 1,878
|
Quote:
Originally Posted by Junge
Festplatten sind intern angeschlossen, richtig?
|
richtig.
|
|
|
07/13/2022, 17:46
|
#9
|
elite*gold: 0
Join Date: Jun 2011
Posts: 1,473
Received Thanks: 218
|
Soweit ich gegooglet habe gibt es wohl keine Option so auf die Daten zuzugreifen...
testdisk würde ich mal probieren. falls ich noch was finde melde ich mich.
easeus schreibt zumindest folgendes:
Kurz gesagt, egal wie eine GPT-Schutzpartition erstellt wird, können Sie nicht von ihr auslesen oder entfernen. Infolgedessen können Sie auf die Daten nicht mehr zugreifen.
|
|
|
07/13/2022, 22:21
|
#10
|
elite*gold: 77
Join Date: May 2008
Posts: 5,422
Received Thanks: 5,852
|
Quote:
Originally Posted by Junge
Soweit ich gegooglet habe gibt es wohl keine Option so auf die Daten zuzugreifen...
testdisk würde ich mal probieren. falls ich noch was finde melde ich mich.
easeus schreibt zumindest folgendes:
Kurz gesagt, egal wie eine GPT-Schutzpartition erstellt wird, können Sie nicht von ihr auslesen oder entfernen. Infolgedessen können Sie auf die Daten nicht mehr zugreifen.
|
Das passiert wenn man nur die ersten paar Zeilen liest 
Da ich hier extra getagged wurde, versuch ich mal meinen Senf dazu abzugeben.
Du kannst die Daten vermutlich schon noch retten, aber dabei rettest du wirklich nur die Daten. Wenn die Festplatte davor bootbar war o.ä. musst du das alles wieder per Hand einrichten.
Datenrettung gliedert sich dabei in fünf Schritte:
1. Eine Kopie der Festplatte machen (z.B. auf eine externe Festplatte), selbst wenn der File Explorer von Windows die Festplatte nicht mehr erkennt, solange sie in der Datenträgerverwaltung erkannt wird, ist sie prinzipiell von Windows ansprechbar. Das heißt spezielle Clone/BackUp-Software kann mit Tricks auf die Daten zugreifen.
2. Die Festplatte einmal komplett wipen (auch die Daten, daher Schritt 1)
3. GPT zu MBR konvertieren
4. Nur die Daten wieder zurückspielen auf die neue Festplatte, die jetzt kein GPT mehr ist. Wichtig hierbei ist, dass du wirklich nur die Daten nimmst, wenn du eine 1:1 Kopie der Festplatte zurückspielst, hast du auch GPT wieder dabei.
5. Enjoy
Hier ein Link für Details, wahrscheinlich gibt es auch kostenlose Tools, die Schritt 1 erledigen können, die anderen Schritte lassen sich alle über diskpart (Standardtool auf windows) machen:
|
|
|
07/13/2022, 22:43
|
#11
|
elite*gold: 0
Join Date: Jun 2011
Posts: 1,473
Received Thanks: 218
|
Quote:
Originally Posted by Shadow992
Das passiert wenn man nur die ersten paar Zeilen liest 
Da ich hier extra getagged wurde, versuch ich mal meinen Senf dazu abzugeben.
Du kannst die Daten vermutlich schon noch retten, aber dabei rettest du wirklich nur die Daten. Wenn die Festplatte davor bootbar war o.ä. musst du das alles wieder per Hand einrichten.
Datenrettung gliedert sich dabei in fünf Schritte:
1. Eine Kopie der Festplatte machen (z.B. auf eine externe Festplatte), selbst wenn der File Explorer von Windows die Festplatte nicht mehr erkennt, solange sie in der Datenträgerverwaltung erkannt wird, ist sie prinzipiell von Windows ansprechbar. Das heißt spezielle Clone/BackUp-Software kann mit Tricks auf die Daten zugreifen.
2. Die Festplatte einmal komplett wipen (auch die Daten, daher Schritt 1)
3. GPT zu MBR konvertieren
4. Nur die Daten wieder zurückspielen auf die neue Festplatte, die jetzt kein GPT mehr ist. Wichtig hierbei ist, dass du wirklich nur die Daten nimmst, wenn du eine 1:1 Kopie der Festplatte zurückspielst, hast du auch GPT wieder dabei.
5. Enjoy
Hier ein Link für Details, wahrscheinlich gibt es auch kostenlose Tools, die Schritt 1 erledigen können, die anderen Schritte lassen sich alle über diskpart (Standardtool auf windows) machen:

|
Also das musst du mir mal besser erklären als IT-Systemkaufmann oder ich übersehe hier was wesentliches.
Bei der Kopie übernimmt er die Daten doch mit Schutzpartition, weil du entweder eine einzelne Partition oder die komplette Festplatte (mit eventuell mehreren Partitionen) kopierst.
Dann wipe ich die Festplatte und wie genau kann bei der Kopie auf die Daten zugreifen um sie zu kopieren?
Wenn man die Fesplatte wiped kann ja streng genommen gpt bleiben, weil die Partition neu erstellt werden müssen.
|
|
|
07/13/2022, 23:09
|
#12
|
elite*gold: 77
Join Date: May 2008
Posts: 5,422
Received Thanks: 5,852
|
Quote:
Originally Posted by Junge
Also das musst du mir mal besser erklären als IT-Systemkaufmann oder ich übersehe hier was wesentliches.
Bei der Kopie übernimmt er die Daten doch mit Schutzpartition, weil du entweder eine einzelne Partition oder die komplette Festplatte (mit eventuell mehreren Partitionen) kopierst.
Dann wipe ich die Festplatte und wie genau kann bei der Kopie auf die Daten zugreifen um sie zu kopieren?
Wenn man die Fesplatte wiped kann ja streng genommen gpt bleiben, weil die Partition neu erstellt werden müssen.
|
EaseUS behauptet es zu können. Aus technischer Sicht macht das auch Sinn. Du musst ja nicht die Partitionstabelle mit kopieren, sondern kannst einfach die Daten nehmen und diese lesen + in MBR Format wieder ablegen.
Ist ja nicht so dass die Daten endgültig verschlüsselt sind o.ä.
|
|
|
07/13/2022, 23:50
|
#13
|
elite*gold: 101
Join Date: Dec 2010
Posts: 3,798
Received Thanks: 1,878
|
Quote:
Originally Posted by Shadow992
Das passiert wenn man nur die ersten paar Zeilen liest 
Da ich hier extra getagged wurde, versuch ich mal meinen Senf dazu abzugeben.
Du kannst die Daten vermutlich schon noch retten, aber dabei rettest du wirklich nur die Daten. Wenn die Festplatte davor bootbar war o.ä. musst du das alles wieder per Hand einrichten.
Datenrettung gliedert sich dabei in fünf Schritte:
1. Eine Kopie der Festplatte machen (z.B. auf eine externe Festplatte), selbst wenn der File Explorer von Windows die Festplatte nicht mehr erkennt, solange sie in der Datenträgerverwaltung erkannt wird, ist sie prinzipiell von Windows ansprechbar. Das heißt spezielle Clone/BackUp-Software kann mit Tricks auf die Daten zugreifen.
2. Die Festplatte einmal komplett wipen (auch die Daten, daher Schritt 1)
3. GPT zu MBR konvertieren
4. Nur die Daten wieder zurückspielen auf die neue Festplatte, die jetzt kein GPT mehr ist. Wichtig hierbei ist, dass du wirklich nur die Daten nimmst, wenn du eine 1:1 Kopie der Festplatte zurückspielst, hast du auch GPT wieder dabei.
5. Enjoy
Hier ein Link für Details, wahrscheinlich gibt es auch kostenlose Tools, die Schritt 1 erledigen können, die anderen Schritte lassen sich alle über diskpart (Standardtool auf windows) machen:

|
Genau wegen solcher Ideen hab ich dich getagged, haha - hat funktioniert, fettes Dankeschön!
|
|
|
07/20/2022, 22:25
|
#14
|
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2006
Posts: 192
Received Thanks: 34
|
Ich würde versuchen, mit einem der Tools den Schutz aufzuheben: Diskpart, EaseUS
In zweiter Linie steht da auf der Seite von diskpart u. a.:
Quote:
Die Gründe für die GPT-Schutzpartition sind wie folgt:
1. Die niedrigere Version von Windows (PE) unterstützt keine GPT-Partition. Wenn Sie eine GPT-Festplatte an eine frühere Version von Windows (PE) anschließen, wird sie geschützt.
|
Kann dein Bekannter testen, ob die Festplatte an einem Windows 11 PC erkannt wird? Bzw. er könnte auch erstmal alle anderen Festplatten abstecken und versuchen, nur mit dieser zu booten.
Der User hier  hat nur ein paar Win 10 Updates eingespielt, dann war die Platte wieder accessible.
|
|
|
07/21/2022, 10:17
|
#15
|
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2014
Posts: 8,695
Received Thanks: 2,358
|
Quote:
Originally Posted by mld1
Ich würde versuchen, mit einem der Tools den Schutz aufzuheben: Diskpart, EaseUS
In zweiter Linie steht da auf der Seite von diskpart u. a.:
Kann dein Bekannter testen, ob die Festplatte an einem Windows 11 PC erkannt wird? Bzw. er könnte auch erstmal alle anderen Festplatten abstecken und versuchen, nur mit dieser zu booten.
Der User hier  hat nur ein paar Win 10 Updates eingespielt, dann war die Platte wieder accessible.
|
Das Problem ist bereits behoben.
|
|
|
 |
Similar Threads
|
Lord Wahl funktioniert nicht mehr / Behemoth Dungeon Eingang funktioniert nicht mehr
07/11/2012 - Flyff Private Server - 3 Replies
Wie es im Titel steht haben wir momentan 2 Probleme.
Aus ungeklärten Ursachen geht mit Mal die Lord Wahl nicht mehr.
Vor 2 Wochen funktionierte die Lord Wahl noch ohne Probleme, dieses Wochenende konnte man sich normal aufstellen, die Aufstellung wurde aber nicht geschlossen. Man konnte sich auch Samstag und Sonntag noch aufstellen.
Außerdem wurde das Voting nicht gestartet, es wurde nicht möglich, jemanden der aufgestellten zu wählen.
Wie gesagt, vor 2 Wochen und auch vor 4 Wochen...
|
Suche 2010 Client der nicht viel Speicher benötigt
11/27/2010 - Metin2 Private Server - 5 Replies
Hallo ,
Habe ein 2010 Client habe es etwas bearbeitet für mein server und ins megaupload gestellt aber es dauert viel zu lange zum downloaden ..
ca 5 - 6 Stunden das ist ja nicht normal ..
kennt ihr ein besseren Client , 2010 er ? :confused:
Danke.
|
Brauche Hilfe >> Installion von S4 League >> Fehlermeldung >> nicht genug Speicher?!
11/23/2010 - S4 League - 22 Replies
Als ich S4 League mal wieder installieren wollte es ging früher immer kommt eine fehlermeldung hab es im richtigen ordner gespeichert und hab ncoh über 200 Gb jetzt kommt da immer fehlermeldung there is not enough space to installa was nun hoffe das irh mir helfen könnt ._.
|
Mein Recher nimmt 1Ram speicher nicht an
04/29/2010 - Technical Support - 10 Replies
Hi,
ich habe folgendes Problem, ich habe mir letztens ein neuen 2GigaByte DDR2-800 Chip geholt und hatte vor schon jeweils 2 mal 1Gigabyte DDR2-800er
Ich habe die Biostar GF 7025-M2 Motherboard Platine
http://www.servicebg.info/KOMPONENTI/MOTHERBOARD/ BioStar/GF7025-M2%20%20AM2.jpg
Der 2GigaByteChip ist von Patriot und der 1GigaByteChip ist von "Team"
sind wohl beide von unterschiedlichen Firmen aber das sollte eigenlich kein Problem seien da es beide DDR2 800er Chips sind. Ich habe auf...
|
Bei mir funktioniert das Löschcode nicht. Er hat mal funktioniert
01/07/2010 - Metin2 Private Server - 0 Replies
Hi. Also auf mienem PServer geht das mit dem Löschcode nicht. Kann mir jemand sagen warum? Ich weiß noch das es mal ging.
Aber den Spieler in der Datenbank löschen geht nicht weil da diser lvl 0 charackter bleibt und ich nciht weiß wie man den weg kriegt
Bitte kan mir jemand helfen.
|
All times are GMT +1. The time now is 05:12.
|
|