[HowTo]Palette Editing
1. Vorwort
2. Was benötigt wird
3. Tutorial
4. Schlusswort
1. Vorwort
Euch wird in diesem Tutorial anhand von verschiedenen Programmen gezeigt, wie man Ingame die Farben bestimmter “Tiles” ändern kann. Woher ihr eine ROM bekommt bzw. woher, das werde ich euch nicht verraten, da es nicht erlaubt ist. Wer überlegt, kriegt es allerdings heraus und wird fündig.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen.
2. Was benötigt wird
-Visual Boy Advance
-Hex-Editor
-APE (AdvancePaletteEditor)
-Pokemon ROM
3. Tutorial
Bevor wie mit dem Hauptteil beginnen, entscheiden wir, wovon wir die
Farben ändern möchten. Es kann das Pokecenter sein, der Markt, ein Baum etc.
Für das Tutorial und die Aufklärung des ganzen benutze ich einen Baum. Um genau
zu sein werden einfach aus den grünen Farben z.B. blaue Farbtöne hinein gesetzt.
Um eine Rom im VBA zu öffnen, müsst ihr wie folgt vorgehen.
Wenn ihr Ingame seid und vor dem Baum steht,
könnt ihr loslegen. Es ist wichtig, dass man immer vor dem “Gegenstand” im Spiel steht,
so kann man die Farben des Baums im Palettenbetrachter finden.
Den Palettenbetrachter öffnet ihr auf folgende Weise:
Wenn der Palettenbetrachter geöffnet ist, schaut das ganze so aus:
Zunächst erkennt man nicht viel bzw. Anfänger können mit dem Durcheinander der Farben nichts anfangen. Das soll sich allerdings ändern, denn wenn man genauer hinsieht, erkennt man die Farben des Baums.
Wir haben nun die Möglichkeit uns die einzelnen Werte der Farben anzuschauen. Klicke ich z.B. Auf die erste der markierten Farben,
so sieht man unten im Fenster den Wert (im Bild markiert).
“0x” müsst ihr nicht beachten, aussagekräftig ist nur “473F”. Doch “473F” allein reicht nicht aus, um die Farben des gesamten Baums zu ändern. Wir benötigen jetzt noch 3 Werte, und das wären auch die letzten.
Mit den Werten der 4 Farben können wir eine Kette bilden, aber wenn wir die einzelnen Werte aneinander hängen taugen sie zu nichts. Das heißt also, dass wir den Wert der ersten Farbe des Baums Byteverkehrt aufschreiben müssen.
Aus “47FF” wird nämlich in byteverkehrter Schreibweise “F747”. Man muss also immer die ersten beiden Stellen mit den letzten beiden Stellen vertauschen. Das müssen wir auch mit den anderen Werten tun. Anschließend ergibt es folgende Kette:
F7475033471A6709
Nun ist der Hex-Editor an der Reihe. Dieser wird gestartet und eine ROM wird im Programm geöffnet.
Habt ihr das gemacht und die ROM wurde geladen, schaut das ganze zunächst sehr merkwürdig aus.
Das wichtige ist aber die “Suchen&Ersetzen”-Option
Durch einen Klick erscheint ein kleines Fenster.
Im Schreibfeld für “Suchen nach:” kommt unsere Wertekette hinein.
Das ganze bestätigt ihr mit “Ok”. War die “Suche” erfolgreich, wird im ganzen Durcheinander unsere Wertekette angezeigt.
Links in der Zeile in der die Werte markiert wurden, seht ihr “0x26DEE0”. Das ist aber nicht das gesuchte Offset, denn das Offset welches wir suchen ist ganz einfach zu finden. Drückt die Kombination aus den Tasten Strg und L, also pausenlos Strg+L bis eine Meldung erscheint.
Und genau jetzt haben wir unser entscheidendes Offset, in diesem Fall “EA1B00”, gefunden.
Auch hier gilt “0x” kann man sich auch wegdenken. Der Hex-Editor is ab jetzt nicht mehr zu gebrauchen, sondern der AdvancePaletteEditor kommt ins Spiel. Öffnet den APE und wählt eure Rom aus.
Nach dem Öffnen der Rom, stehen euch nun die Optionen zur Verfügung. Ihr markiert “Load from offset” und gebt euer Offset ein.
Sollte dies vollbracht sein, klickt ihr auf “Load” und die Farben und deren Werte erscheinen.
Um diese Farben zu ändern, ist ein Klick auf das Icon ohne +/-/X/<-/-> notwendig. Wenn auch das erfolgreich war, erscheinen dieselben Farben unter “Changed Palette”.
Da wir die Farben des Baums ändern möchten, ist ein Doppelklick auf den Farbbalken nötig.
Es erscheint der sogenannte “Color Picker”.
Dort könnt ihr an den Farben machen, was ihr möchtet. Da ich erwähnt habe, ich würde “blau” nehmen, stelle ich die Farben auch dementsprechend ein.
Abgespeichert habe ich das ganze mit dem Icon worauf ein + abgebildet ist. Denn durch einen Klick auf das Icon erscheint ein Fenster. Ihr seht bestimmt einiges, was unklar erscheint. Bei “Add Bookmark” müsst ihr “Actual Offset” auswählen und in die Beschreibung irgendwas eintippen. Genau dasselbe gilt für “Edit Bookmark”. Den Rest lässt ihr so und klickt auf “Add” und anschließend auf “Load”. Nun schauen wir, ob Ingame die Farben passen, ich weiß jetzt schon, dass der Baum nicht komplett blau sein wird, sondern einige Stellen noch grün sein werden.
Es hat sich das bestätigt, denn wir haben eine Farbe vergessen. Wir haben im Hex-Editor nur das Offset genommen, welches für die letzten 3 Farben bestimmt ist. Wenn wir also das andere Offset nehmen, kommen wir zur ersten Farbe, welche wir auch noch ändern müssen. Wir können aber ganz einfach auch im APE ein Offset zurück switchen.
Die markierte Farbe ist die, welche noch geändert werden muss. Tun wir das korrekt, sollte das Resultat wie folgt aussehen.
Starten wir im VBA die ROM erneut, stellen wir fest, dass der Baum komplett blau ist.
4. Schlusswort
Mir hat es Spaß gemacht, dieses Tutorial zu schreiben. Eventuell kann es dem ein oder anderen helfen. Ich möchte aber zusätzlich alle bitten, dieses Tutorial ohne meine Erlaubnis nirgendwo anders zu posten. Positive sowie negative Kritik sind gerne gesehen.

Mit freundlichen Grüßen,
FineExcuse.