Nun aber zu euch, ab Donnerstag den 22. könnt auch ihr endlich die Messehallen stürmen, so werdet ihr dieses Jahr nicht nur das Angebot bekommen, die nächste Generation der Konsolen (Xbox One, Playstation 4) zu testen, sondern auch die Möglichkeit erhalten jedes der zur Verfügung stehenden Spiele zu testen. Damit ihr deshalb nicht die Übersicht verliert, haben wir vorab für euch unsere Spiele TOP 10 erstellt, wo ihr was findet, was ihr auf keinen Fall verpassen dürft, Infos zu den spielbaren neuen Konsolen und wie ihr euch mit der E*pvp-Community treffen könnt, sprich dem epvp-Treffen 2013.

- Einleitung
- Top 10 Spiele
- 1. Battlefield 4
- 2. The Elder Scrolls Online
- 3. Call of Duty: Ghosts
- 4. Assassin's Creed 4: Black Flag
- 5. Thief
- 6. Watch Dogs
- 7. Tom Clancy's Splinter Cell: Blacklist.
- 8. Mad Max
- 9. Need for Speed: Rivals
- 10. Fifa 14
- Next Gen Konsolen
- Epvp-Treffen auf der Gamescom
Diese 10 Spiele dürft ihr nicht verpassen:
1. Battlefield 4
Plattformen: PC, Xbox 360, PS3, Wii U
Stand: Electronic Arts, Halle 6.1

Battlefield 4 ist der Nachfolger der Ego-Shooter-Serie aus dem Hause Electronic Arts und dem schwedischen Entwickler DICE. Das Spiel, welches voraussichtlich am 29. Oktober erscheinen soll, ist das erste Spiel, welches DICE auf der Frostbite-Engine 3 entwickelt. Wie gewohnt von der Serie, spielt auch dieses Mal das Geschehen in einem Kriegsszenario, genauer in einem Konflikt zwischen den Streitkräften Amerikas, Chinas und Russlands. In der Story geht es darum, dass besonders wichtige amerikanische Personen (VIPs) aus Shanghai befreit werden sollen und man im Laufe des Spiels mit seinem Trupp diese bis nach Hause begleitet. Der weitaus interessantere Teil des Spiels, der Multiplayer, wird in dem Spiel drei Fraktionen enthalten: USA, Russland und China, mit dabei ist dieses Mal wieder der gewünschte Commander-Modus.

The Elder Scrolls Online, auch TESO oder ESO genannt, ist ein kommendes MMORPG, welches von Zenimax Online Studios und Bethesda Softworks entwickelt wird. Das atmosphärisch angenehme Online-Spiel begeistert bereits jetzt die Fans und unterhält zahlreiche Fanseiten. Gemeinsam werdet ihr die unzähligen Gefahren, die euch die Weiten Tamriels bieten, bezwingen müssen, um euch als wahren Meister bezeichnen zu können. Da sich die Drei Allianzen in einem scheinbar ewig währenden Krieg befinden, müsst ihr euch auf dem PvP-Schlachtfeld von Cyrodiil behaupten. Es wurde mehrmals angemerkt, dass es sich sehr wohl um einen Teil von Elder Scrolls handelt, demnach wird das Spiel den Offline-Ausgaben in Steuerung, Optik und Spielweise ähneln.
3. Call of Duty: Ghosts
Plattformen: PC, Xbox 360, PS3, Wii U, Next-Gen
Stand: Activision, Halle 7.1:

Bei Call of Duty: Ghosts handelt es sich um einen kommenden Ego-Shooter aus dem Hause Activision und Infinity Ward. Der mittlerweile zehnte Teil der Call of Duty-Reihe wurde vor geraumer Zeit angekündigt und soll nach aktuellem Stand am 5. November in den Läden erhältlich sein. Laut offiziellen Worten soll das Spiel in einem völlig neuen Gebiet mit völlig neuer Story spielen und wird auf einer verbesserten Infinity Ward-Engine laufen. Der Mehrspieler-Modus ist ebenfalls deutlich von den Vorgängern unterscheidbar: Eine individuelle Gestaltung des Charakters, dynamische Karten und ein Kit vollkommen neuer Bewegungsmöglichkeiten sollen Call of Duty: Ghosts schmackhaft machen. Vorbestellungen enthalten ein zusätzliches Kartenpaket mit dem Namen "Freefall".
4. Assassin's Creed 4: Black Flag
Plattformen: PC, PS3, Xbox360, Wii U, Next-Gen
Stand: Ubisoft, Halle 6.1
Plattformen: PC, PS3, Xbox360, Wii U, Next-Gen
Stand: Ubisoft, Halle 6.1

Assassin's Creed 4: Black Flag ist inzwischen der insgesamt sechste Teil des weltweit beliebten Action-Adventures, trotz der 4 im Namen. Im Nachfolger schlüpft diesmal der Spieler in die Rolle des Assassinen Edward Kenway, der jedoch viel mehr als Pirat in Erscheinung tritt. Edward ist außerdem noch der Vater von Haytham Kenway, welchen wir auf dem Abenteuer in Assassin's Creed 3 begleitet haben. Das Szenario ist in der Karibik angesetzt, so werden wir das Vergnügen haben, unseren neuen Helden durch Kuba, Jamaika, durch die Bahamas und viele weitere Inseln als auch Dörfer zu begleiten. Eigentlich ist Edward kein Assassine, er wird es selbst erst im Verlauf des Spiels. Zu Beginn ist es nur ein Pirat und Freibeuter, welcher durch die Zusammenarbeit mit den Assassinen letztendlich selbst einer wird.
5. Thief
Plattformen: PC, PS3, Next-Gen
Stand: Square Enix, Halle 9.1

Mit "Thief" arbeitet das kanadische Entwicklerstudio Eidos Montreal am vierten Titel und gleichzeitigen Reboot der ebenso benannten Stealth-Reihe. Einmal mehr steht Meisterdieb Garrett und mit ihm jene mittelalterliche Metropole, welche den schlichten Namen "Die Stadt" trägt, im Vordergrund. Gegenspieler im kommenden Teil der Spielreihe ist nicht nur der das Volk unterdrückende Gewaltherrscher Northcrest, sondern auch eine natürliche Bedrohung - Die Pest. Ab dem 28. Februar 2014, so das offizielle Release-Datum, wird man durch enge Gassen schleichen und auf Diebestour gehen können, wobei die Fronten des Volkes und des Barons diesbezüglich eine große Gefahr darstellen. "Thief" ist ohne Zweifel ein möglicher Top-Hit des kommenden Jahres und macht bekannten Titeln im Genre Konkurrenz.

Mit Watch Dogs bringt Entwickler und Publisher Ubisoft einen atemberaubenden Action-Stealth-Teil der Superklasse. Das Spiel, bei dem sich der Großteil um die Fähigkeiten des Spielers dreht, wie gut er in diverse digitale Infrastrukturen einbrechen kann, um diese zu zerstören oder etwaige Daten zu stehlen, wurde erstmals bei der offiziellen Pressekonferenz auf der E3 des letzten Jahres enthüllt. In der offenen Spielwelt werdet ihr Parcours bewältigen müssen, unentdeckt Operationen durchführen und euch die gesamte Umwelt zunutze machen. Der heiß erwartete Titel soll am 22. November in Europa erscheinen, die Playstation 4- und Xbox One-Fassung wird gegen Ende des vierten Quartals für die Begeisterten zu haben sein.
7. Tom Clancy's Splinter Cell: Blacklist.
Plattformen: PC, Xbox 360, PS3, Wii U
Stand: Ubisoft, Halle 6.1

Nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark!" drohen in Ubisofts neustem Stealth-Action-Game Splinter Cell: Blacklist den USA gleich mehrere Staaten mit Anschlägen. Daraufhin beruft der US-Präsident eine neue Spezialeinheit namens 4th Echelon unter der Leitung von Sam Fisher ein. Mit der Hilfe seines neuen Teams, neuen Gadgets, sowie Waffen begebt ihr euch auf eine Reise rund um die Welt. Ob ihr dabei die Schleich- oder Rambotaktik bevorzugt, ist euch überlassen, denn beide Varianten sind gut spielbar und bringen euch ans Ziel. Dabei ist nicht nur die Kampagne, sondern auch der Multiplayer mit dem Spies vs. Mercs-Mode zu einem echten Hingucker geworden. Wer eine gute Alternative zu kommenden Spielen wie Battlefield 4 oder Call of Duty: Ghosts sucht, ist hier also gut aufgehoben.

Mad Max ist ein Open-World-Actionspiel mit der Third-Person-Perspektive in einer apokalyptischen Atmosphäre und basiert auf der Filmreihe Mad Max. Jedoch ist nicht Max das Grundelement des Spiels, sondern sein Auto, so auch das Spiel, bei welchem es sich um ein sehr selten gesehenes Genre handelt, hier kämpfen nämlich Autos. Das treue Gefährt von Max, welches unter dem Namen "Magnum Opus" auftaucht, übernimmt hier die Hauptrolle des Spiels. Kämpfen bei stehendem Motor - eben nicht, denn in Mad Max wird fast jeder Kampf mitten in der Fahrt ausgetragen. Gewöhnliche Schusswaffen, wie Pistolen oder Gewehre, helfen hier aber nicht zur Hand, ausschließlich mit dem Ausüben von Rammstößen und Rempeleien ist ein Kampf zu gewinnen.
9. Need for Speed: Rivals
Plattformen: PC, PS3, Xbox 360, Next-Gen
Stand: Electronic Arts, Halle 6.1

Und noch ein Need for Speed - Jahr für Jahr bringt EA schon fast einen weiteren Teil zu ihrer Serie raus und erweitert diese somit stetig, so auch dieses Jahr. Dieses Jahr erstmalig auf der Frostbite-Engine 3, der Inhalt bleibt aber gleich. Ihr dürft weiterhin auf spannenden Verfolgungsjagden von der Polizei flüchten oder auch als gesetzbefolgender Bürger normal auf den Straßen fahren, die Welt erkunden und so zahlreiche Herausforderungen annehmen und beenden. Wie bei jedem Need for Speed bleibt man auch hier nicht von Rennen verschont und mit dem Feature AllDrive sollen auch spannende Rennen im Multiplayer entstehen. Auch das Kaufen, Verkaufen und Freischalten von neuen Wagen ist wieder mit dabei, im Bereich Tuning wird man auch dieses Jahr genug Freude finden.

Auch in diesem Jahr wartet Entwickler EA Sports mit einer neuen Fußball-Simulation auf. Seit 1993 wird die "FIFA"-Reihe jährlich zu Gunsten der Realistik verändert und konnte sich dadurch mehr und mehr etablieren. Von besagtem Prinzip soll auch der kommende Teil "FIFA 14" nicht abweichen und so stand bei der Entstehung des Titels vor allem das Verhalten sowie die Intelligenz der virtuellen Fußballer im Fokus. Durch verstärkte Arbeit an Ballphysik, Bewegungen und Dynamik will man den Spielern ein noch nie dagewesenes Erlebnis bieten. Dazu kommt ein neuer Karriere-Modus, bei welchem mithilfe eines Scouting-Systems die Suche nach Talenten eine große Rolle spielen und gefördert werden soll. Am 26. September 2013 wird das Sportspiel erscheinen.
Die 2 neuen Konsolen müssen definitiv auch getestet werden:
1. Playstation 4
Stand: Sony, Halle 7.1

Auch die jahrelang erwartete PlayStation 4 darf auf der diesjährigen Gamescom natürlich nicht fehlen. So glänzt Sony in diesem Jahr nicht nur mit einem sehr leistungsfähigen Innenleben der PlayStation 4, sondern auch mit einem unschlagbar günstigen Preis von 400€. Damit ist die Konsole 100€ billiger als die Xbox One aus dem Hause Microsoft. Außerdem wartet Sony in diesem Jahr mit einem neuen Kontroller auf, der nun unter anderem über ein Touchpad verfügt, um die Steuerung der Spiele noch intuitiver als bisher zu gestalten. Die diesjährigen Launchtitel der Konsole enthalten namhafte Spiele wie Final Fantasy XV, Killzone und Watch Dogs.

Die Xbox One ist das neueste Werk aus den Händen des Microsoft-Konzerns und wurde erstmals am 21. Mai 2013 angekündigt. Das "All-In-One Entertainment System" soll künftig die Abende in den Wohnungen der Fans gestalten und soll weiterhin in Kommunikation mit dem Kinect-System stehen. Um sich dem aktuellen Zeitalter anzupassen, wird die Xbox One mit Cloud-Computing arbeiten und eine integrierte Live-Stream-Unterstützung haben, die es möglich macht, die Spiele sofort auf Twitch.tv zu übertragen. Der Skype-Client wird ebenfalls beim Erhalt installiert sein, um die Pflege der sozialen Kontakte während den Sitzungen aufrecht halten zu können. In den Läden wird die neue Xbox voraussichtlich im November erhältlich sein und derzeit ist mit einem Kostenpunkt von 499€ zu rechnen.
Epvp-Gamescom-Treff 2013:
Das Alles ist euch noch nicht genug? Ihr wollt das Ganze am besten mit einer super Community erleben, dann nehmt doch am Community-Treffen von E*pvp auf der Gamescom teil. Näheres hierzu findet ihr in folgendem Thread:
Gamescom 2013 - Offizieller Thread .
Der erste Treffpunkt ist schon bekannt, also lasst euch nichts entgehen:
Ihr habt noch nicht den richtigen Look für eine Konfrontation mit der Community von E*pvp - dann schaut doch nochmal in unseren Merchandise-Shop, da ist definitiv das Richtige mit dabei: Shop: elitepvpers MerchandiseQuote:
Der erste wird von 11:00-11:30 VOR dem Eingang Süd, genauso wie die letzten Jahre sein.
Der zweite Treffpunkt wird innerhalb des Messegeländes sein, dieser wird um 15 Uhr stattfinden und somit auch als "Jährlicher" Fototermin hinhalten.
Wahrscheinlich wieder an der gleichen Stelle wie letztes Jahr.
....und genießt die Gamescom
Euer Editor-Team