Jugendliche in China dürfen unter der Woche nicht mehr zocken.
Lediglich von Freitag bis Sonntag sind maximal eine Stunde pro Tag erlaubt,
wobei sogar die Uhrzeiten festgelegt wurden - auf 20 bis 21 Uhr.
Wie das ganze umgesetzt wird?
Gamer müssen sich mit Klarnamen und Ausweisnummer registrieren.
Einige Entwickler haben eine Gesichtserkennungssoftware integriert (was in China generell üblich, und auch ein Zahlungsmittel ist), was Accountsharing und Accountselling erschwert beziehungsweise teilweise unmöglich macht.
Warum überhaupt?
Laut der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua, möchte die Regierung
die "physische und mentale Gesundheut von jugendlichen schützen".
Auswirkungen auf die Börse
Eine chinesische staatliche Zeitung setzte Onlinegames mit "Opium für den Geist" gleich, worauf die Börsenkurse fielen.
Auf lange Sicht hatte diese Restriktion keinen erheblichen Einfluss auf die chinesischen Gaming-Aktien Netease und Tencent, was unter anderen damit zu tun hat, dass unter 16-jährige etwa nur 3% der Spieleeinnahmen (von Tencent Games) generieren.
Tencent Games hält 100% Anteile von Riot-Games (League of Legends und Valorant), 48% von Epic Games (Fortnite,Far Cry 6, Rocket League, Battlefield 2042, AC-Teile, GTA V,...) und 5% von Ubisoft.
Quellen:




▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich persönlich habe in meiner Jugend, bis ins junge Erwachsenenalter viel zu viel gezockt und wünschte mir, ich hätte mich früher auf die wichtigen Dinge im Leben konzentriert.
Würdet ihr euch für ein Onlinegamingverbot aussprechen,
oder findet ihr, das geht zu weit?
Ich persönlich habe in meiner Jugend, bis ins junge Erwachsenenalter viel zu viel gezockt und wünschte mir, ich hätte mich früher auf die wichtigen Dinge im Leben konzentriert.
Würdet ihr euch für ein Onlinegamingverbot aussprechen,
oder findet ihr, das geht zu weit?