Snap.do entfernen
Allgemeine InfosMoin, viele haben das Problem das ihre Startseite immer geändert wird zu einem bestimmen Anbieter, dieser lautet "snap.do". Was einige nicht wissen, ihr habt euch ein Browser Virus eingefangen. Dieses Programm kommt meistens in euer PC wenn ihr euch "Freeware-Programme" runterladet von unseriösen Seiten.
Die meisten klugen Seiten haben auch noch ein eigenen Downloader wo vor dem Download euch einige Toolbars und Programme angeboten werden. Natürlich klickt mann überall auf "Nein". Was was wir nicht wissen, trotz den ganzen ablehnen kommt diese Toolbar bzw Infektion für euren Browser auf euren PC.
Die meisten klugen Seiten haben auch noch ein eigenen Downloader wo vor dem Download euch einige Toolbars und Programme angeboten werden. Natürlich klickt mann überall auf "Nein". Was was wir nicht wissen, trotz den ganzen ablehnen kommt diese Toolbar bzw Infektion für euren Browser auf euren PC.

Als aller erstes muss mann zu den Systemsteuerungen kommen.
(Unter Windows 8 | Windows Taste + X --> Systemsteuerung)
(Unter Windows 7 einfach das Start Menü öffnen und auf Systemsteuerung drücken)
Einfach dort auf Programme deinstallieren klicken.
(Anzeige: Kategorie)
Folgende Programme liefern Snap.do, und diese MÜSST ihr deinstallieren:
(Achtung falls keiner der unten genannten Programme sich dort befinden überspringt diesen Schritt)
- Snap.do (By ReSoft.Ltd.)
- Quickshare
- Andere Programme vom Hersteller "Resoft Ltd"
- Andere Programme vom Hersteller "Pando Networks"
Wenn alle Programme deinstalliert sind, dann kommen wir zur Toolbar und der Homepage die sich immer automatisch beim Browser-Start öffnet.
Internet Explorer
Google Chrome
Mozilla Firefox
Registry-Einträge nun bereinigen
Restlichen Daten entfernen
(Unter Windows 8 | Windows Taste + X --> Systemsteuerung)
(Unter Windows 7 einfach das Start Menü öffnen und auf Systemsteuerung drücken)

Einfach dort auf Programme deinstallieren klicken.

Folgende Programme liefern Snap.do, und diese MÜSST ihr deinstallieren:
(Achtung falls keiner der unten genannten Programme sich dort befinden überspringt diesen Schritt)
- Snap.do (By ReSoft.Ltd.)
- Quickshare
- Andere Programme vom Hersteller "Resoft Ltd"
- Andere Programme vom Hersteller "Pando Networks"

Wenn alle Programme deinstalliert sind, dann kommen wir zur Toolbar und der Homepage die sich immer automatisch beim Browser-Start öffnet.
Internet Explorer
1. Öffnet Internet Explorer und drückt dort dann auf Internet Optionen (auf eng. Internet Options)
Klickt dort dann auf den "Erweitert" Tab (auf eng. Advanced)
Drückt auf "zurücksetzen" (in eng. Reset)
Dort kommt dann eine Warnung wo ihr "Delete personal settings" ankreuzen müsst und nochmal auf zurücksetzen drücken musst.
Dann schließt ihr alles normal und startet Internet Explorer neu, tada Snap.do ist entfernt worden.

Klickt dort dann auf den "Erweitert" Tab (auf eng. Advanced)

Drückt auf "zurücksetzen" (in eng. Reset)

Dort kommt dann eine Warnung wo ihr "Delete personal settings" ankreuzen müsst und nochmal auf zurücksetzen drücken musst.

Dann schließt ihr alles normal und startet Internet Explorer neu, tada Snap.do ist entfernt worden.
Google Chrome
Öffnet Google Chrome und geht zum Menü oben Rechts
und drückt dort auf "Einstellungen" (auf eng. Settings)
Dort seht ihr dann "Bestimmte Seite oder Seiten öffnen" dort drückt ihr dann auf "Seiten festlegen".
Dort löscht ihr dann die URL wo "feed.snap.do" drinsteht oder wo überhaupt "snap.do" drinsteht.
Falls dort Google schon vorhanden ist könnt ihr es schließen, falls nicht fügt ihr diese Seite noch hinzu.
Dann gehen wir auf die Einstellung zurück und sehen "Erscheinungbild". Wir sehen die Option "Schaltfläche "Startseite" anzeigen" dort drücken wir auf "Ändern".
Dort kommt dann ein Fenster raus, anstatt "feed.snap.do" schreiben wir "Google.de" hin.
Dann noch einmal zurück zu den Einstellungen dort drücken wir dann auf den Button bei "Suche" "Suchmaschinen verwalten" dort setzen wir Google Chrome als Standartsuchmaschine und löschen "search.snap.do"
Wir drücken nun noch einmal bei den Einstellungen auf "Erweiterungen" dort finden wir "Snap.Do" (Falls dies nicht zu sehen ist Schritt überspringen) diese Erweiterung löschen wir.
Nun startet ihr Google Chrome neu.


Dort seht ihr dann "Bestimmte Seite oder Seiten öffnen" dort drückt ihr dann auf "Seiten festlegen".

Dort löscht ihr dann die URL wo "feed.snap.do" drinsteht oder wo überhaupt "snap.do" drinsteht.

Falls dort Google schon vorhanden ist könnt ihr es schließen, falls nicht fügt ihr diese Seite noch hinzu.

Dann gehen wir auf die Einstellung zurück und sehen "Erscheinungbild". Wir sehen die Option "Schaltfläche "Startseite" anzeigen" dort drücken wir auf "Ändern".

Dort kommt dann ein Fenster raus, anstatt "feed.snap.do" schreiben wir "Google.de" hin.
Dann noch einmal zurück zu den Einstellungen dort drücken wir dann auf den Button bei "Suche" "Suchmaschinen verwalten" dort setzen wir Google Chrome als Standartsuchmaschine und löschen "search.snap.do"


Wir drücken nun noch einmal bei den Einstellungen auf "Erweiterungen" dort finden wir "Snap.Do" (Falls dies nicht zu sehen ist Schritt überspringen) diese Erweiterung löschen wir.

Nun startet ihr Google Chrome neu.
Zu erst starten wir Firefox und gehen zum Menü "Hilfe" und dann dort auf "Informationen zur Fehlerbehebung" wir sehen dann dort eine Seite rechts findet ihr ein Button wo steht "Firefox zurücksetzen" den drückt ihr.
Dort drückt ihr dann auf "Firefox zurücksetzen"
Startet Firefox nun neu.


Dort drückt ihr dann auf "Firefox zurücksetzen"

Startet Firefox nun neu.
Ladet euch
runter.
Startet das Programm und drückt auf "Search" es wird 100% was finden. Wenn es fertig ist drückt ihr auf "Delete" und löscht die Einträge und die restlichen schädlichen Programme.
Nun startet euren Computer neu.


Startet das Programm und drückt auf "Search" es wird 100% was finden. Wenn es fertig ist drückt ihr auf "Delete" und löscht die Einträge und die restlichen schädlichen Programme.

Nun startet euren Computer neu.
Restlichen Daten entfernen
Falls ihr denkt der Virus ist wirklich weg und er kommt nicht mehr wieder dann lasst diesen Schritt.. --'
Ihr ladet euch (falls ihr es noch nicht habt)
runter. Wenn ihr alles installiert habe seht ihr nun dieses Menü:
Ihr drückt auf das Menü "Browser Cleanup" und lässt es einmal durch Scannen. Falls dort "Siteadvisor" oder "Snap.do" kommt drückt auf entfernen. Falls dort keine Plugins gefunden worden sind seit ihr Snap.do endlich wieder los. Herzlichen Glückwunsch!
Ihr ladet euch (falls ihr es noch nicht habt)


Ihr drückt auf das Menü "Browser Cleanup" und lässt es einmal durch Scannen. Falls dort "Siteadvisor" oder "Snap.do" kommt drückt auf entfernen. Falls dort keine Plugins gefunden worden sind seit ihr Snap.do endlich wieder los. Herzlichen Glückwunsch!
Text: Cooq
Bilder: Cooq/Wintips.org
Bilder: Cooq/Wintips.org
