|
You last visited: Today at 00:58
Advertisement
Adobe Premiere Cache
Discussion on Adobe Premiere Cache within the Technical Support forum part of the Off-Topics category.
01/09/2010, 11:53
|
#1
|
elite*gold: 1531
Join Date: Jun 2008
Posts: 13,084
Received Thanks: 2,935
|
Adobe Premiere Cache
System
Core 2 Q9400
4GB Ram
GTS250
Bis vor kurzem hatte ich noch Sony Vegas 8 mit dem die Bearbeitung recht flott geht. Wegen vielen Videoformaten und Standards musste ich auf Adobe Premiere umsteigen und ich bin soweit auch ganz gut zufrieden.
Wenn ich 2 Clips überlappend abspiele, zB das obere Transparent, stockt es gewaltig bei der Preview. Am System selbst dürfte es nicht liegen, eventuell an der Festplattenleistung (die Clips sind ungeschnitten jeweils 30min lang). Gibt es eine Möglichkeit, schon die Preview, wie in After Effects, in den RAM zu cachen?
lg
|
|
|
01/09/2010, 15:58
|
#2
|
elite*gold: 271
Join Date: Mar 2008
Posts: 9,462
Received Thanks: 2,082
|
ja mehr ram und besserer prozessor. fürs video rendern wird enorm viel Hz benötigt.
und viel ram weil die clips solang sind.
ich würde dir empfehlen aus den clips erst rauszuschneiden was du nicht brauchst und dann bearbeiten
|
|
|
01/09/2010, 18:09
|
#3
|
elite*gold: 1531
Join Date: Jun 2008
Posts: 13,084
Received Thanks: 2,935
|
Quote:
Originally Posted by .#nR Spacer
ja mehr ram und besserer prozessor. fürs video rendern wird enorm viel Hz benötigt.
und viel ram weil die clips solang sind.
ich würde dir empfehlen aus den clips erst rauszuschneiden was du nicht brauchst und dann bearbeiten
|
Dümmster Post für Heute.
|
|
|
01/10/2010, 00:39
|
#4
|
elite*gold: 20
Join Date: Dec 2006
Posts: 839
Received Thanks: 91
|
Quote:
Originally Posted by Lucyy
Dümmster Post für Heute. 
|
Nein, der Preis geht eindeutig an dich.
Adobe Premiere arbeitet (leider) nicht wirklich effizient und verlangt nach sehr leistungsfähiger Hardware. Dein Rechner ist zwar nicht schlecht, für vernünftige Videobearbeitung aber ehrlich gesagt schon fast lächerlich.
Wenn Du unbedingt flüssig mit Premiere arbeiten willst, dann wirst Du eine Aufrüstung deines System nicht vermeiden können. Insbesondere dein RAM ist für die Video-Bearbeitung mit Premiere hart an der Grenze und man sollte gerade bei hochauflösemdem Bildmaterial sehr gute Festplatten, optimalerweise als Raid konfiguriert, benutzen.
Eventuell hilft es ja noch, den Arbeitsbereich zu verkleinern oder das Videomaterial schon vor dem Bearbeiten in ein anderes Format zu rendern. Aber wirklich viel holt man damit auch nicht raus.
|
|
|
01/10/2010, 10:54
|
#5
|
elite*gold: 1531
Join Date: Jun 2008
Posts: 13,084
Received Thanks: 2,935
|
Quote:
Originally Posted by Assass1n
[...] Insbesondere dein RAM ist für die Video-Bearbeitung mit Premiere hart an der Grenze [...]
|
Wieder etwas, dass ich schon längst wusste und mir keinen Tick weiter hilft!!
Mein RAM wird fast gar nicht richtig verwendet und darum gehts mir hier. Dass mein System nicht die Schlagsahne ist weiß ich auch ohne euch Klugscheißer!
PS: Im 4-Kern Betrieb und nicht-synthetischen Sachen wie Videobearbeitung ist mein Q9400 durchaus schneller als ein i7. Wann kommt der nächste der mir sagt, dass ich zu wenig RAM hab obwohl maximal 1,5GB davon verwendet werden und die Preview nicht im Cache landet...
|
|
|
01/10/2010, 11:14
|
#6
|
elite*gold: 4
Join Date: Aug 2008
Posts: 6,788
Received Thanks: 4,992
|
Das Problem liegt evtl. im verwendeten Codec für die Preview.
Versuch da mal dran rumzuswitchen.
Und du kannst nächstes Mal auch gleich gern mehr Infos mit angeben. Ich mein, nicht das das helfen würde, aber wär schon interessant zu wissen welches OS du benutzt ober welche Version von Adobe Premiere.
Und mit deiner Off-Topic-Einstellung brauchst du hier auch schonmal keine schlechte Stimmung verbreiten. Wenn du jemanden beleidigen willst geh halt wieder in den Längsten. Wenn Leute versuchen dir zu helfen, dann schätze das auch wenigstens. Ob die Hilfe nun qualitativ sinnvoll ist oder nicht sei mal dahin gestellt.
Achja und nochwas, du hast zu wenig RAM.
|
|
|
01/10/2010, 13:21
|
#7
|
elite*gold: 20
Join Date: Dec 2006
Posts: 839
Received Thanks: 91
|
Guck dir mal vernünftige Video-Workstations an und vergleiche diese dann mit deinem eigenen Rechner. Dann wird dir auffallen, dass da Welten zwischen liegen.
Wenn Du aber zu arrogant bist, um das einzusehen und gleichzeitig kaum Informationen rausgibst, dann musst Du damit rechnen, dass Du zunächst einmal die naheliegendsten Antworten erhälst.
Zum Beispiel hättest Du durchaus im Eingangspost erwähnen können, zu wieviel Prozent dein RAM ausgelastet ist. Du könntest uns beispielsweise erzählen, in welchem Format dein Videomaterial vorliegt, über welche Audio-/Videobitrate es verfügt, was Du bereits alles versucht hast, um dein Problem zu beseitigen.
Und jeden zu beledigen, der dir bei der Lösung deines Problems helfen will, ist einfach nur Mist.
|
|
|
01/10/2010, 13:26
|
#8
|
elite*gold: 1531
Join Date: Jun 2008
Posts: 13,084
Received Thanks: 2,935
|
Quote:
Originally Posted by Walter Sobchak
Das Problem liegt evtl. im verwendeten Codec für die Preview.
Versuch da mal dran rumzuswitchen.
Und du kannst nächstes Mal auch gleich gern mehr Infos mit angeben. Ich mein, nicht das das helfen würde, aber wär schon interessant zu wissen welches OS du benutzt ober welche Version von Adobe Premiere.
|
Codecs werd ich gleich erneuern.
Wenn mir Beiträge nicht helfen mach ich das deutlich, wenn direkt danach das gleiche in längerer Form kommt antworte ich nicht gerade freundlich. :3
Windows Seven Ultimate 64bit Release, Premiere Pro CS4 4.0.0 (314 [MC: 160820]).
Die Videos sind ungeschnitten 30 Minuten lang und liegen als mp4 (h.264, aac, ca. 1100 kbit/s, 23fps) vor. Das Bearbeiten wird nur beim überlappen langsam, ansonsten hab ich schon viel mit Premiere und ohne Probleme gearbeitet. Das Problem würde sich locker lösen wenn sich die Preview wie in anderen Adobe Produkten cachen lassen würde. Mein RAM ist beim Bearbeiten höchstens zu 56% ausgelastet, durch das Beenden von Instant Messenger und anderen Hintergrundprozessen könnte ich da sogar noch einiges rausholen.
PS: In den Video Workshop Rechnern liegen nur Welten zwischen dem RAM. Wär ja sinnvoll den aufzurüsten wenn er nicht verwendet werden würde.
|
|
|
01/10/2010, 13:32
|
#9
|
elite*gold: 20
Join Date: Dec 2006
Posts: 839
Received Thanks: 91
|
Meine Fragen bzgl. des vorliegenden Videomaterials hast Du nach wie vor nicht beantwortet.
|
|
|
01/10/2010, 16:25
|
#10
|
elite*gold: 4
Join Date: Aug 2008
Posts: 6,788
Received Thanks: 4,992
|
Quote:
Originally Posted by Lucyy
Codecs werd ich gleich erneuern.
|
Jo probier aber auch gleich mal verschiedene für die Premiere-Preview aus. Kannst in Premiere ja aussuchen welcher verwendet werden soll.
|
|
|
01/17/2010, 21:54
|
#11
|
elite*gold: 1531
Join Date: Jun 2008
Posts: 13,084
Received Thanks: 2,935
|
Hab mittlerweile herausgefunden wie es funktioniert. Mit der Taste Enter kann man den selektierten Arbeitsbereich für die Preview im Vorraus rendern.
|
|
|
 |
Similar Threads
|
Deckkraft - Transparenz - Adobe Premiere - AE
03/21/2010 - Technical Support - 1 Replies
Hai bois,
ich hätte da mal 'ne Frage zur Deckkraft in AE - Premiere Pro.
Als Beispiel möchte ich hier gerne Psychosomasis anführen.
Dort wird, wie man schnell feststellen wird, sehr viel mit der Deckkraft rumgespielt. Wie das geht ist mir klar aber gibt es einen Filter, Plug-in oder ähnliches dafür? Weil das ganze selber per Keyframes setzen, immer auf den Takt und so, ist ja nun doch schon verdammt viel arbeit. Zumal es ja auch nicht immer die selbe Stärke ist. Ich hoffe ihr wisst was ich...
|
Premiere bzw. Sky
09/27/2009 - Off Topic - 7 Replies
Hallo,
Wir haben denn Premiere bzw. jetzt Sky Resiver ... und die haben ja letztens den Code geändert. Kennt einer diesen Code?, wenn ja könnte er mir ihn sagen?
P.S Gebe THX
MFG
|
Adobe Premiere Tryout Problem
08/31/2006 - Technical Support - 7 Replies
Hi
wollte mir das Adobe Premiere Tryout installieren, hab aber folgendes Problem:
http://img138.imageshack.us/img138/8155/ssewtffa5 .jpg
heißt das ich kann Adobe Premiere auf meinem PC vergessen? Oder muss ich nur was im BIOS einstellen?!X.x
mfg
Tai
|
All times are GMT +2. The time now is 00:58.
|
|