|
You last visited: Today at 16:06
Advertisement
Anwendungsentwicklung Ausbildung?
Discussion on Anwendungsentwicklung Ausbildung? within the School & Education forum part of the Off-Topics category.
12/15/2020, 02:43
|
#1
|
elite*gold: 0
Join Date: Feb 2011
Posts: 1,134
Received Thanks: 184
|
Anwendungsentwicklung Ausbildung?
Hallo Leute 
ich habe da eine frage
ich schreibe Aktuell Bewerbungen als Anwendungsentwickler
jedoch hab ich da ein Problem, ich habe nur ein Erweiterten Realschulabschluss.
und ich bin nicht so gut in Mathe, aber ich interessiere mich sehr für Informatik
ich weiß nicht was ich machen soll was bessere wäre. und wie so ne Ausbildung ist, oder lieber doch Abitur erstmal?
ich bin 22 Jahre alt werde nächsten Monat 23.
und sorry für die Rechtschreibfehler o.o
|
|
|
12/15/2020, 03:27
|
#2
|
elite*gold: 0
Join Date: Oct 2012
Posts: 5,323
Received Thanks: 970
|
Da du dich bereits in der Bewerbungsphase befindest scheinst du dir ja eine Ausbildungsposition zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu wünschen.
Kommen wir nun zu deinem eigentlichen Anliegen.
Quote:
Originally Posted by 'Infinity™
jedoch hab ich da ein Problem, ich habe nur ein Erweiterten Realschulabschluss.
|
Eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss beginnen. Die meisten Auszubildenden haben zwar das Fach-Abitur, aber ich sehe kein Problem darin, mit einem Mittleren Bildungsabschluss eine solche Ausbildung zu beginnen.
Quote:
Originally Posted by 'Infinity™
und ich bin nicht so gut in Mathe, aber ich interessiere mich sehr für Informatik
|
Bei diesem Beruf sind gute Kenntnisse in drei Schulfächern hilfreich (Informatik, Mathematik & Englisch). Dennoch sind gute Noten in diesen Fächern kein Muss. Wichtig ist vor allem, dass du großes Interesse und die passenden Stärken für die Ausbildung mitbringst. In diesem Beruf sind analytische Fähigkeiten, eine sorgfältige Arbeitsweise und Selbstorganisation wichtig.
Quote:
Originally Posted by 'Infinity™
wie so ne Ausbildung ist, oder lieber doch Abitur erstmal?
|
Leider kann ich dir keine persönliche Auskunft über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung geben und ob du doch lieber das Abitur nachholen solltest ebenso wenig sagen. Letzteres musst du für dich selbst entscheiden.
An deiner Stelle würde ich es einfach probieren! Viel Glück!
Hoffe bin auf deine Fragen ausführlich eingegangen. Sollten dennoch welche bestehen geblieben sein, beantworte ich diese sofern möglich gerne auch noch.
Dennoch gehört dieser Thread leider nicht in diese Sektion. Hierfür haben wir auf elitepvpers eine spezielle Untersektion in der Off Topics Area.
#moverequest -> School & Education
Liebe Grüße,
Icetea'
|
|
|
12/15/2020, 03:43
|
#3
|
elite*gold: 53
Join Date: Mar 2009
Posts: 990
Received Thanks: 605
|
Quote:
Originally Posted by 'Infinity™
Hallo Leute 
ich habe da eine frage
ich schreibe Aktuell Bewerbungen als Anwendungsentwickler
jedoch hab ich da ein Problem, ich habe nur ein Erweiterten Realschulabschluss.
und ich bin nicht so gut in Mathe, aber ich interessiere mich sehr für Informatik
ich weiß nicht was ich machen soll was bessere wäre. und wie so ne Ausbildung ist, oder lieber doch Abitur erstmal?
ich bin 22 Jahre alt werde nächsten Monat 23.
und sorry für die Rechtschreibfehler o.o
|
Zu meiner Ausbildungszeit zum Anwendungsentwickler hatten wir gefühlt mehr Leute mit Haupt-Realschulabschluss(Waren jetzt keiner 1er Schüler, sind dennoch Gut in ihrem Tätigkeitsfeld gewesen) als Leute mit Fach-Abi oder Abitur.
Ebenso eine menge an Ex-Studenten, die ihr Studium geschmissen haben.
Solltest dir also keine Gedanken machen, am Ende zählt es, wie du dich selbst Präsentierst.
|
|
|
12/15/2020, 13:40
|
#4
|
Johann „Hans“ Hölzel †
elite*gold: 16
Join Date: Apr 2012
Posts: 5,274
Received Thanks: 616
|
.NET Languages -> School & Education
#moved
|
|
|
12/15/2020, 13:45
|
#5
|
elite*gold: 0
Join Date: Feb 2011
Posts: 1,134
Received Thanks: 184
|
Ich danke euch beiden nochmal herzlich für eure Antwort 
ich komme aus Göttingen, und hier gibt es leider nicht soviel Ausbildung stellen
könntet ihr mir tipps geben was ich machen soll? eher bundesweit Bewerben? oder gibt es vielleicht andere Möglichkeiten
und welche Bücher könnt ihr mir Empfehlen zum lernen
Welche Programmiersprache soll ich anfangen? und wie lange brauch ich diese gut zu können.
Mit freundlichen grüßen
|
|
|
12/15/2020, 22:42
|
#6
|
elite*gold: 77
Join Date: May 2008
Posts: 5,100
Received Thanks: 5,176
|
Quote:
Originally Posted by 'Infinity™
Ich danke euch beiden nochmal herzlich für eure Antwort 
ich komme aus Göttingen, und hier gibt es leider nicht soviel Ausbildung stellen
könntet ihr mir tipps geben was ich machen soll? eher bundesweit Bewerben? oder gibt es vielleicht andere Möglichkeiten
und welche Bücher könnt ihr mir Empfehlen zum lernen
Welche Programmiersprache soll ich anfangen? und wie lange brauch ich diese gut zu können.
Mit freundlichen grüßen
|
Das erste und heiligste Gebot aller Softwareentwickler:
Wenn du etwas nicht weißt, benutze Google!
Und damit du direkt deine erste Erfahrung in dem Berufsfeld sammeln kannst, überlasse ich dir und Google die Beantwortung deiner Fragen.
|
|
|
12/16/2020, 12:38
|
#7
|
elite*gold: 420
Join Date: Apr 2009
Posts: 5,276
Received Thanks: 1,724
|
Quote:
Originally Posted by 'Infinity™
Ich danke euch beiden nochmal herzlich für eure Antwort 
ich komme aus Göttingen, und hier gibt es leider nicht soviel Ausbildung stellen
könntet ihr mir tipps geben was ich machen soll? eher bundesweit Bewerben? oder gibt es vielleicht andere Möglichkeiten
und welche Bücher könnt ihr mir Empfehlen zum lernen
Welche Programmiersprache soll ich anfangen? und wie lange brauch ich diese gut zu können.
Mit freundlichen grüßen
|
Diese Frage kann man nie pauschal beantworten, wichtig ist erstmal die Logik dahinter zu verstehen. Egal was du machst wird richtig und falsch sein, weil die meisten sind am Ende ganz woanders dran, als sie zu Anfang dachten. Das Gute bei diesem Berufsfeld ist, du kannst in der Theorie ein 4,0(übertrieben gesagt natürlich) Zeugnis haben und trz von guten Unternehmen aufgenommen werden, solange du alles begründen kannst. Weil es geht, ja um Programmierskills/Verständnis die man mit Tests sofort Prüfen kann. Schwieriger ist das natürlich bei vielen anderen Jobsektoren.
Mathematik wird dich immer verfolgen egal was du studierst was mit Wirtschaft, Naturwissenschaften, und andere Logik Dinge . Du bist Schüler, da sagen deine Mathe Skills einfach 0 aus, kann natürlich sein, dass du echt schlecht bist und das sich das im Studium nie ändern wird, aber es ist nicht selten so, dass die Leute erst im Studium das Interesse an der Mathematik finden, liegt an Lehrer und an das tiefgründigere Auseinandersetzen mit der eigentlichen Materie, nicht wie in der Schule. Bewerte dich niemals nach Schulfächer!!
|
|
|
12/16/2020, 12:45
|
#8
|
elite*gold: 0
Join Date: Oct 2020
Posts: 101
Received Thanks: 11
|
Ich bin aktuell ebenfalls auf der Suche nach einer Ausbildung in diesem Bereich.
Glücklicherweise habe ich mir vorallem in letzter Zeit ein paar hilfreiche Kontakte aufbauen können.
Wichtig ist vielen Firmen bei dieser Ausbildung, dass du zeigst, dass du wirklich Lust und Ehrgeiz aufbringen kannst und wirst.
Versuch doch mal z.B. dir die Grundlagen in HTML und CSS beizubringen und Verweis in deiner Bewerbung auf die Webseite, damit sie dort die restlichen Dokumente von dir anschauen können.
Irgendwas kleines, was nicht jeder macht, womit du auch zeigst, hey ihr! Ich hab Bock drauf
|
|
|
12/27/2020, 18:45
|
#9
|
elite*gold: 1946
Join Date: Apr 2014
Posts: 3,681
Received Thanks: 785
|
Spar die das Abitur. Vielleicht klingt es "faul" aber du bekommst deinen Hochschulzugang auch durch die Ausbildung. Die Ausbildung hat den Vorteil, dass du über viel praktische Erfahrung überzeugen kannst.
Viele wählen heute tatsächlich diesen weg.
|
|
|
12/27/2020, 18:50
|
#10
|
elite*gold: 50
Join Date: Oct 2017
Posts: 234
Received Thanks: 49
|
Also in meiner Ausbildung zum Fachmann für Systemintegration war es so:
Erst wollt ich auch Anwendungsentwicklung machen, aber man meinte ich sollte am besten Kenntnisse mitbringen. Dachte okay html css php etc, kann man bisschen.
Aber so wie ich die Leute aus der Anwendungsentwicklung kennengelernt habe, konnten die alle mindestens eine Sprache fast perfekt oder sogar mehr. Klar lernt man das da, aber bei uns konnten z.b. die meisten java ohne Probleme.
|
|
|
12/28/2020, 13:44
|
#11
|
elite*gold: 420
Join Date: Apr 2009
Posts: 5,276
Received Thanks: 1,724
|
Quote:
Originally Posted by Ragucci
Also in meiner Ausbildung zum Fachmann für Systemintegration war es so:
Erst wollt ich auch Anwendungsentwicklung machen, aber man meinte ich sollte am besten Kenntnisse mitbringen. Dachte okay html css php etc, kann man bisschen.
Aber so wie ich die Leute aus der Anwendungsentwicklung kennengelernt habe, konnten die alle mindestens eine Sprache fast perfekt oder sogar mehr. Klar lernt man das da, aber bei uns konnten z.b. die meisten java ohne Probleme.
|
Kenne da eine ganz andere Personen, sie hatte am Anfang gar nichts gekonnt. War extremst bad im Programmieren und hat nie verstanden, was es damit auf sich hat bzw die Logik dahinter zu verstehen. Jetzt ist er ziemlich gut und sehr interessiert. Dadurch dass das "nur" eine Ausbildung ist ist der Umfang auch deutlich kleiner vor allem auf 3Jahre verteilt. Da kannst du ohne jegliche Kenntnisse sofort durchstarten und Hello World kann man sich binnen kurzer zeit beibringen, womit die meisten dann prahlen  .
Wenn sie die Sprache ja perfekt konnten, würden sie nicht da sitzen. Wahrscheinlich wirst du mit Top programmieren erstmal gar nicht so oft im Kontakt kommen. Kriegen dann auch dementsprechend Gehälter sind also bestimmt nicht gewollt für 800€ Ausbildungsgehalt arbeiten zu gehen. Du hast wahrscheinlich nicht den Horizont und verstehst nicht, was die machen, da ist es sehr schwer zu differenzieren wie gut die ihren Job wirklich machen. Dann verwechselt man das leicht mit pro, vielleicht ist er dir gar nicht so weit voraus und hat nur 1-2 Dinge verstanden, die du noch nie hattest ...
In der Ausbildung werden Grundkenntnisse beigebracht und man braucht sich auch keine sorgen machen, wenn man noch nicht die Erfahrung gesammelt hat. Nach der Ausbildung, spiegelt sich natürlich dann mit dem Gehalt wieder wie gut du bist, aber auch natürlich, nur wenn du dich nicht unterm Marktwert verkaufst.
|
|
|
12/28/2020, 14:54
|
#12
|
elite*gold: 50
Join Date: Oct 2017
Posts: 234
Received Thanks: 49
|
Quote:
Originally Posted by Achileus
Kenne da eine ganz andere Personen, sie hatte am Anfang gar nichts gekonnt. War extremst bad im Programmieren und hat nie verstanden, was es damit auf sich hat bzw die Logik dahinter zu verstehen. Jetzt ist er ziemlich gut und sehr interessiert. Dadurch dass das "nur" eine Ausbildung ist ist der Umfang auch deutlich kleiner vor allem auf 3Jahre verteilt. Da kannst du ohne jegliche Kenntnisse sofort durchstarten und Hello World kann man sich binnen kurzer zeit beibringen, womit die meisten dann prahlen  .
Wenn sie die Sprache ja perfekt konnten, würden sie nicht da sitzen. Wahrscheinlich wirst du mit Top programmieren erstmal gar nicht so oft im Kontakt kommen. Kriegen dann auch dementsprechend Gehälter sind also bestimmt nicht gewollt für 800€ Ausbildungsgehalt arbeiten zu gehen. Du hast wahrscheinlich nicht den Horizont und verstehst nicht, was die machen, da ist es sehr schwer zu differenzieren wie gut die ihren Job wirklich machen. Dann verwechselt man das leicht mit pro, vielleicht ist er dir gar nicht so weit voraus und hat nur 1-2 Dinge verstanden, die du noch nie hattest ...
In der Ausbildung werden Grundkenntnisse beigebracht und man braucht sich auch keine sorgen machen, wenn man noch nicht die Erfahrung gesammelt hat. Nach der Ausbildung, spiegelt sich natürlich dann mit dem Gehalt wieder wie gut du bist, aber auch natürlich, nur wenn du dich nicht unterm Marktwert verkaufst.
|
Ja klar, ich meinte ja auch nicht, dass man die Ausbildung dann nicht machen kann. Die Ausbildung ist ja dafür da, aber vllt hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich kannte ja auch nicht jeden davon, aber die die ich kannte, hatten alle schon Skills. Es ging mir auch eher darum eine gute Firma zu finden, die bevorzugen halt wirklich welche mit Skills. Vllt irre ich mich auch 
Aber so was damals bei meinen Bewerbungen halt, wurde jedes Mal abgelehnt.
|
|
|
12/28/2020, 15:05
|
#13
|
elite*gold: 53
Join Date: Mar 2009
Posts: 990
Received Thanks: 605
|
Quote:
Originally Posted by Ragucci
Ja klar, ich meinte ja auch nicht, dass man die Ausbildung dann nicht machen kann. Die Ausbildung ist ja dafür da, aber vllt hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich kannte ja auch nicht jeden davon, aber die die ich kannte, hatten alle schon Skills. Es ging mir auch eher darum eine gute Firma zu finden, die bevorzugen halt wirklich welche mit Skills. Vllt irre ich mich auch 
Aber so was damals bei meinen Bewerbungen halt, wurde jedes Mal abgelehnt.
|
Natürlich haben die Firmen am liebsten einen Lehrling, der eine Programmiersprache "Sehr Gut" beherrscht, anstatt jemanden der von 0 Anfängt. Hat schon etwas von einer äußerst günstigen Arbeitskraft.
Jedoch gibt es auch dutzende Firmen die darauf weniger wert legen und eher drauf achten das man Menschlich in das Team passt. Es kommt am Ende immer darauf an wie man sich verkauft, war damals schon so, ist heute nicht anders.
|
|
|
12/28/2020, 15:12
|
#14
|
elite*gold: 420
Join Date: Apr 2009
Posts: 5,276
Received Thanks: 1,724
|
Quote:
Originally Posted by Ragucci
Ja klar, ich meinte ja auch nicht, dass man die Ausbildung dann nicht machen kann. Die Ausbildung ist ja dafür da, aber vllt hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich kannte ja auch nicht jeden davon, aber die die ich kannte, hatten alle schon Skills. Es ging mir auch eher darum eine gute Firma zu finden, die bevorzugen halt wirklich welche mit Skills. Vllt irre ich mich auch 
Aber so was damals bei meinen Bewerbungen halt, wurde jedes Mal abgelehnt.
|
Ja bei gehobenen Unternehmen hat man mal so kleine Tests. Aber das hat man bei jeder Sparte das ist einfach nur eine Zusatzleistung die zu erbringen ist, weil jeder in einem möglichst top renommierten Unternehmen möchte, aber darunter viele sind die absolut unqualifiziert sind und denken sie sind es, um diese unqualifizierten Kräfte auszusortieren, gibt es halt auch mal ein Test. Tatsächlich hatte ich mal einer dieser Tests in meiner Hand und er war extremst fair. Man musste halt "normal leichte" Probleme lösen in der Sprache wo man am besten ist, dazu hatte man halt 2 Wochen Zeit und konnte lösen wie man möchte und durfte auch kreativ sein. Solche Tests sind halt für Leute die gar keine Lust drauf haben extremst abschreckend, soll es natürlich auch sein^^.
Wieso du abgelehnt wurdest kann auch andere Gründe gehabt haben, IT Kräfte sind extremst gefragt, weil sie Unternehmen so viel Geld einspielen das ist verrückt. So wird auch gut und gerne mal eine Kraft genommen, die nicht so gut ist. Bei Unternehmen ist es natürlich klar, dass man da nochmal Extraleistungen erbracht werden muss, wie oben beschrieben.
Kannst ja mal Freunde aus deinem Kreis fragen, da sind richtige Idioten Teilweise in der Ausbildungsklasse wo jeder sich fragt, wie wurde er nur angenommen.
|
|
|
 |
Similar Threads
|
Ausbildung zum Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
09/25/2016 - School & Education - 29 Replies
Hallo Leute,
also ich suche hier mal ein bisschen Rat.
Ich bin 21 Jahre jung und männlich.
Ich habe einen Lebenslauf mit einer 3 Jährigen Lücke und war damals Schulabbrecher, dennoch bin ich keinesfalls dumm, ich hatte sogar eine Gymnasiums Empfehlung, ich war zuerst auf einer Realschule die ich bis zum 8 Jahr besucht habe und danach nur noch von Schule zu Schule gewechselt.
Ich habe ein Abgangszeugniss der Hauptschule nach Klasse 8 mit extrem schlechten Noten, da ich nie da war...
|
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
11/06/2015 - School & Education - 19 Replies
Hallo Leute,
Hat jemand Erfahrung mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung? Bin im Moment in der 12. Klasse und wollte eigentlich Informatik studieren. Nun sieht es in einigen Fächern allerdings schlecht aus, sprich ich habe Bedenken ob ich das Abi schaffe. Habe nun überlegt, diese Ausbildung anzufangen, bin mir allerdings nicht ganz sicher ob sie meinen Vorstellungen entspricht. Ich würde gerne möglichst viel programmieren, nun ist das aber nur einer von vielen...
|
All times are GMT +1. The time now is 16:06.
|
|