Register for your free account! | Forgot your password?

Go Back   elitepvpers > Off-Topics > Off Topic
You last visited: Today at 13:46

  • Please register to post and access all features, it's quick, easy and FREE!

Advertisement



Gartenfreunde

Discussion on Gartenfreunde within the Off Topic forum part of the Off-Topics category.

Closed Thread
 
Old 04/09/2022, 15:49   #16
 
sk8land​'s Avatar
 
elite*gold: 120
Join Date: Nov 2018
Posts: 977
Received Thanks: 2,343
Quote:
Originally Posted by Kenabi View Post
Aber in Zukunft würde ich etwas Chlordioxid ins Wasser tröpfeln da ungefährlich für den Menschen, daraus wird am ende Wasser und Sauerstoff.
sk8land​ is offline  
Thanks
2 Users
Old 04/09/2022, 16:34   #17
 
Kenabi's Avatar
 
elite*gold: 0
The Black Market: 221/0/0
Join Date: Feb 2012
Posts: 2,111
Received Thanks: 2,945
Quote:
Originally Posted by Achileus View Post
Ich hätte einfach gar nicht erst googlen sollen, es gibt wohl Alternativmediziner die sagen es sei gesund und schützt natürlich vor covid wtf. Das ist echt unglaublich.

@ ich sag dir eins, wenn du das machst und das rauskommt kannst du dafür im Knast landen, das ist dir bewusst, oder? Du vergiftest bewusst Leute damit, für solche Aktionen kann man das ein oder andere Jahr eingebuchtet werden.
Welche Aktion? Chlordioxid wird genau für solche dinge genutzt, es soll sogar mit die am wenigsten Schädliche Methode für Mensch und Umwelt der konventionellen Trinkwasseraufbereitung sein.

Es gibt viele Alternativmediziner die viel Unsinn labern.

Quote:
Originally Posted by epvpers LUL View Post
Hat Angst vor einer Impfung, aber haut irgendwelche chemische Substanzen irgendwo rein.

Kann man nicht erfinden


Hab auch einen Garten und lasse da meist Tomaten und Paprika wachsen, reicht aber von der Menge her nicht aus.
Es geht darum Schimmel zu beseitigen, das Chlordioxid reichert sich nicht in den Pflanzen an und zersetzt sich nach ein paar stunden, anders als zb Pestizide. Recherchiere mal wie konventionell hydro und soil angebaut wird, da wird ua Wasserstoffperoxid und Chlor dafür eingesetzt, selbst nach der ernte werden die pflanzen mit ua Wasserstoffperoxid und Chlor besprüht; meine Methode ist die mit abstand ungefährlichste und grünste, jedoch natürlich teurer.

Oder ich Machs mir einfach und nutze Wasserstoffperoxid und spare dabei das 4 fache, dann kann ich auch gleich Steinwolle nutzen was nicht kompostierbar ist da spar ich auch nochmal mind das 5 fache super. Hey dann brauch ich auch nicht mehr selber Biodünger herstellen, kann ich gleich günstigere chemische npk Dünger verwenden wie alle anderen.
Kenabi is offline  
Old 04/09/2022, 17:34   #18



 
epvpers LUL's Avatar
 
elite*gold: 776
The Black Market: 193/0/0
Join Date: Jan 2011
Posts: 12,242
Received Thanks: 8,742
Quote:
Originally Posted by Kenabi View Post
Welche Aktion? Chlordioxid wird genau für solche dinge genutzt, es soll sogar mit die am wenigsten Schädliche Methode für Mensch und Umwelt der konventionellen Trinkwasseraufbereitung sein.

Es gibt viele Alternativmediziner die viel Unsinn labern.


Es geht darum Schimmel zu beseitigen, das Chlordioxid reichert sich nicht in den Pflanzen an und zersetzt sich nach ein paar stunden, anders als zb Pestizide. Recherchiere mal wie konventionell hydro und soil angebaut wird, da wird ua Wasserstoffperoxid und Chlor dafür eingesetzt, selbst nach der ernte werden die pflanzen mit ua Wasserstoffperoxid und Chlor besprüht; meine Methode ist die mit abstand ungefährlichste und grünste, jedoch natürlich teurer.

Oder ich Machs mir einfach und nutze Wasserstoffperoxid und spare dabei das 4 fache, dann kann ich auch gleich Steinwolle nutzen was nicht kompostierbar ist da spar ich auch nochmal mind das 5 fache super. Hey dann brauch ich auch nicht mehr selber Biodünger herstellen, kann ich gleich günstigere chemische npk Dünger verwenden wie alle anderen.

Der Stoff wird nicht nur in Lösung bleiben.

Geht es dir denn gut, wenn du diesem Stoff ausgesetzt wirst?
Oder nimmst du PSA dafür?
epvpers LUL is offline  
Thanks
1 User
Old 04/10/2022, 14:41   #19
 
Shadow992's Avatar
 
elite*gold: 77
Join Date: May 2008
Posts: 5,430
Received Thanks: 5,876
Quote:
Originally Posted by Kenabi View Post
Welche Aktion? Chlordioxid wird genau für solche dinge genutzt, es soll sogar mit die am wenigsten Schädliche Methode für Mensch und Umwelt der konventionellen Trinkwasseraufbereitung sein.

Es gibt viele Alternativmediziner die viel Unsinn labern.


Es geht darum Schimmel zu beseitigen, das Chlordioxid reichert sich nicht in den Pflanzen an und zersetzt sich nach ein paar stunden, anders als zb Pestizide. Recherchiere mal wie konventionell hydro und soil angebaut wird, da wird ua Wasserstoffperoxid und Chlor dafür eingesetzt, selbst nach der ernte werden die pflanzen mit ua Wasserstoffperoxid und Chlor besprüht; meine Methode ist die mit abstand ungefährlichste und grünste, jedoch natürlich teurer.

Oder ich Machs mir einfach und nutze Wasserstoffperoxid und spare dabei das 4 fache, dann kann ich auch gleich Steinwolle nutzen was nicht kompostierbar ist da spar ich auch nochmal mind das 5 fache super. Hey dann brauch ich auch nicht mehr selber Biodünger herstellen, kann ich gleich günstigere chemische npk Dünger verwenden wie alle anderen.
Nein Wasserstoffperoxid ist auf Dauer deutlich weniger umweltschädlich als Chlordioxid. Das lässt sich schon mit bissel 10. Klasse Chemiewissen recht gut sehen:

Chlordioxid:
2 ClO2 --> Cl2 + 2 O2

Wasserstoffperoxid:
2 H2O2 --> 2 H2O + O2

Sprich bei Chlordioxid entsteht giftiges Chlor, was auch Wasserorganismen und Co. schädigt (und ja genau deswegen wird es teilweise zum Wasser desinfizieren genutzt).

Du verwechselst hier aber auch mal wieder Dinge massiv. Wasserstoffperoxid ist KEIN gutes Desinfektionsmittel. Es ist EIN gutes Oxidationsmittel. Im besten Fall wendest du also beides gleichzeitig an für "Lupenreines Wasser". Mit Wasserstoffperoxid in wässriger Lösung Schimmel und Co. zu beseitigen klappt zwar bedingt, aber eben nur bedingt weil Peroxide im allgemeinen ,und besonders Wasserstoffperoxid besonders in wässrigen Lösungen, sehr instabil sind. Das heißt bis das Ding die Schutzhüllen von Lebewesen und Co. nennenswert durchdrungen hat, ist es schon zu Wasser und Sauerstoff zerfallen.

Für die Oxidation von Medikamentenüberresten o.ä. ist es hingegen super geeignet. Hier ist nur das Problem, dass eine Oxidation natürlich nicht immer heißen muss "es wird ein ungefährlicherer Stoff draus".

Chlordioxid würde ich dennoch nicht nehmen. Sinnvoller wäre nur genau die Stellen zu bekämpfen, die auch Schimmel gefährdet sind.

Unter Wasser zum Beispiel dürfte es sowieso gar nicht schimmeln, weil da einfach Sauerstoff fehlt (vorausgesetzt du hast nirgends unnötig Sauerstoffeinschlüsse erzeugt). Das heißt gefährdet sind nur Wände und der Übergang. Wände kann man mit entsprechender Farbe/Lackierung/etc fixen. Beim Übergang wird es schwer, je nachdem wie die Kultur aussieht, kann man darüber nachdenken alle gefährdete Sachen aus Silber zu fertigen. Alternativ (und wenn die Pflanzen klar kommen damit) kann man auch über den PH-Wert gehen und ordentlich Kalk reinkippen (Achtung der Kalk darf kein Bodensediment bilden, sonst bildet sich dort Schimmel und anderes Getier). Auch Wasserstoffperoxid kann tatsächlich gegen Schimmel wirken, muss aber entsprechend dosiert werden, eben weil es so schnell zerfällt.

Warum wird trotzdem in der Industrie gerne Chlor genommen? Die Antwort ist einfach: Es ist günstig und es hilft nicht nur gegen Schimmel, sondern praktisch gegen alles was lebt (Betonung liegt hier auf "alles" ).

Es gibt also durchaus andere teurere/aufwändigere Wege als einfach Chlor reinzukippen...
Shadow992 is offline  
Thanks
4 Users
Old 04/10/2022, 15:22   #20
 
sk8land​'s Avatar
 
elite*gold: 120
Join Date: Nov 2018
Posts: 977
Received Thanks: 2,343
Quote:
Originally Posted by Shadow992 View Post
Das lässt sich schon mit bissel 10. Klasse Chemiewissen recht gut sehen:
Und genau das ist der Grund, warum er den Rest des Posts nicht verstehen wird.
sk8land​ is offline  
Thanks
3 Users
Old 04/10/2022, 22:17   #21
 
Surreal.'s Avatar
 
elite*gold: 0
The Black Market: 236/0/0
Join Date: Feb 2013
Posts: 5,081
Received Thanks: 1,570
Quote:
Originally Posted by Shadow992 View Post
Nein Wasserstoffperoxid ist auf Dauer deutlich weniger umweltschädlich als Chlordioxid. Das lässt sich schon mit bissel 10. Klasse Chemiewissen recht gut sehen:

Chlordioxid:
2 ClO2 --> Cl2 + 2 O2

Wasserstoffperoxid:
2 H2O2 --> 2 H2O + O2

Sprich bei Chlordioxid entsteht giftiges Chlor, was auch Wasserorganismen und Co. schädigt (und ja genau deswegen wird es teilweise zum Wasser desinfizieren genutzt).

Du verwechselst hier aber auch mal wieder Dinge massiv. Wasserstoffperoxid ist KEIN gutes Desinfektionsmittel. Es ist EIN gutes Oxidationsmittel. Im besten Fall wendest du also beides gleichzeitig an für "Lupenreines Wasser". Mit Wasserstoffperoxid in wässriger Lösung Schimmel und Co. zu beseitigen klappt zwar bedingt, aber eben nur bedingt weil Peroxide im allgemeinen ,und besonders Wasserstoffperoxid besonders in wässrigen Lösungen, sehr instabil sind. Das heißt bis das Ding die Schutzhüllen von Lebewesen und Co. nennenswert durchdrungen hat, ist es schon zu Wasser und Sauerstoff zerfallen.

Für die Oxidation von Medikamentenüberresten o.ä. ist es hingegen super geeignet. Hier ist nur das Problem, dass eine Oxidation natürlich nicht immer heißen muss "es wird ein ungefährlicherer Stoff draus".

Chlordioxid würde ich dennoch nicht nehmen. Sinnvoller wäre nur genau die Stellen zu bekämpfen, die auch Schimmel gefährdet sind.

Unter Wasser zum Beispiel dürfte es sowieso gar nicht schimmeln, weil da einfach Sauerstoff fehlt (vorausgesetzt du hast nirgends unnötig Sauerstoffeinschlüsse erzeugt). Das heißt gefährdet sind nur Wände und der Übergang. Wände kann man mit entsprechender Farbe/Lackierung/etc fixen. Beim Übergang wird es schwer, je nachdem wie die Kultur aussieht, kann man darüber nachdenken alle gefährdete Sachen aus Silber zu fertigen. Alternativ (und wenn die Pflanzen klar kommen damit) kann man auch über den PH-Wert gehen und ordentlich Kalk reinkippen (Achtung der Kalk darf kein Bodensediment bilden, sonst bildet sich dort Schimmel und anderes Getier). Auch Wasserstoffperoxid kann tatsächlich gegen Schimmel wirken, muss aber entsprechend dosiert werden, eben weil es so schnell zerfällt.

Warum wird trotzdem in der Industrie gerne Chlor genommen? Die Antwort ist einfach: Es ist günstig und es hilft nicht nur gegen Schimmel, sondern praktisch gegen alles was lebt (Betonung liegt hier auf "alles" ).

Es gibt also durchaus andere teurere/aufwändigere Wege als einfach Chlor reinzukippen...
Er ist durch mit seinem Leben.
Surreal. is offline  
Thanks
1 User
Old 04/13/2022, 06:52   #22



 
ElongateX's Avatar
 
elite*gold: 100
The Black Market: 255/0/0
Join Date: Jan 2010
Posts: 8,683
Received Thanks: 3,372
ElongateX is offline  
Closed Thread




All times are GMT +2. The time now is 13:51.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Support | Contact Us | FAQ | Advertising | Privacy Policy | Terms of Service | Abuse
Copyright ©2024 elitepvpers All Rights Reserved.