Register for your free account! | Forgot your password?

Go Back   elitepvpers > Other Online Games > Minecraft
You last visited: Today at 07:19

  • Please register to post and access all features, it's quick, easy and FREE!

Advertisement



[Hilfe] Problem mit Linux Vserver Debian

Discussion on [Hilfe] Problem mit Linux Vserver Debian within the Minecraft forum part of the Other Online Games category.

Reply
 
Old   #1
 
elite*gold: 0
Join Date: Mar 2011
Posts: 2
Received Thanks: 1
Exclamation [Hilfe] Problem mit Linux Vserver Debian

Hey Leute ich versuche grade Minecraft MCLawl oder MCForge auf einem Linux Debian 5.0 Lenny Vserver zum laufen zu bekommen ....
mono und mysql sind normal installiert und konfiguriert .. password ect mono= true cli= true ... alles eingestellt
Wenn ich den Server starte zeigt er folgendes an:
(03:29:41) Starting Server
(03:29:45) Level "main" loaded.
(03:29:45) Creating listening socket on port 25565...
(03:29:45) Done.
(03:29:45) Finished setting up server

Aber es wird keine URL ausgegeben...Ich kann meinen Server nicht unter der Serverlist finden wie sonst auf meinem HomePC(minecraft.net/servers.jsp) und ich kann nicht per IP connecten ... connected, disconnected [Ich benutze die aktuellsten Versionen von MCForge und MCLawl]

Ich hab versucht meine Firewallports zu öffnen (Router nicht vorhanden , weil VServer)

iptables -A INPUT -p tcp --dport 25565 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -p udp --dport 25565 -j ACCEPT
iptables -A OUTPUT -p tcp --dport 25565 -j ACCEPT
iptables -A OUTPUT -p udp --dport 25565 -j ACCEPT

Aber auf yougetsignal.com/tools/open-ports/ wird angezeigt das diese nicht offen sind .....
aber normalerweise aktzeptiert der server ja alle eingänge wie bei teamspeak 3 das auch auf meinem vserver einwandfrei funktioniert

Kann jemand helfen? Wäre echt super , weil ich echt nicht mehr weiter weiß mitlerweile versuch ich seit ner woche den server zum laufen zu bekommen ...

Mit freundlichen Grüßen,

Sephrox
Sephrox is offline  
Old 06/14/2011, 10:45   #2
 
elite*gold: 0
Join Date: Jun 2011
Posts: 2
Received Thanks: 0
Hallo Sephrox.

Ich habe das gleiche Problem auf Suse Linux 11 mit MCForge(neuste Version)
Bekomme den Server ans laufen aber die Ports scheinen nicht geöffnet zu sein obwohl ich das gemacht habe.
Also wie bei dir, die Url fehlt.

Hast du eine Lösung gefunden?

Würde mich über eine Antwort freuen.

MFG
The_real_Assi is offline  
Old 06/29/2011, 18:29   #3
 
elite*gold: 0
Join Date: Jun 2011
Posts: 2
Received Thanks: 0
SO, diesen Eintrag mache ich für Google!
Also komm mir keiner mit Leichenschänder! Klar!

Da hier keine Antworten mehr kommen, der Benutzer der die Frage erstellt hat nicht auffindbar ist habe ich mich daran gemacht dem Problem auf die schliche zu kommen.

Das sogenannte Heartbeat Problem (heartbeat issue) ist kein Problem von MCForge oder irgendeinernd einem anderen Server Client!

An aller oberster Stelle steht "mono", das Programm auf Linux unter welchem Windows Programme ausgeführt werden können.
Von Anfang an ist mono meist in einer veralteten Version installiert (2.0.x.x).
Das ist zu Alt!
Es wird mindestens Version 2.6.x.x benötigt und derzeit ist schon 2.8.x.x verfügbar.
Bei SuseLinux gibt es den Packetmanager zypper zum installieren und updaten von Software.
Das will ich hier nicht alles erklären ist aber nicht so schwer zu finden bei Google.
Oder ne PM an mich

Das nächste ist das VServer mit root zugriff nicht unbedingt bedeutet das man ALLE Rechte hat.
Es ist gut möglich das der ein oder andere Provider eine zusatz Firewall davor hat die man nicht beeinflussen kann.
Also beim Provider anrufen und um Freigabe der Ports bitten!

Wenn das getan ist sollte der Server auch schon laufen.
Beim rest kann man sich an die anderen Tutorials halten.

Mit freundlichen Grüßen, The real Assist
The_real_Assi is offline  
Reply


Similar Threads Similar Threads
Linux(debian)server problem
12/30/2010 - Minecraft - 2 Replies
Hallo Leute, ich möchte gerne einen server auf meinen linux server machen aber java macht irgend welche macken weiß da jemand einen rat? Error occurred during initialization of VM Could not reserve enough space for object heap Could not create the Java virtual machine. ich kenn das problem aber ich finde keine lösung dafür goggle sagt daszu auch nix xD
Was auf nem Vserver mit Debian installieren?
12/25/2010 - Main - 4 Replies
Hallo, ich wollte ma fragen, was man so auf nem vServer mit Debian drauf installieren kann? Hab grad langeweile & nen unbenutzten server. Danke :o
VServer Debian
09/17/2010 - Main - 2 Replies
Hallo, Ich habe mir einen Free VServer von Pipni geholt.Habe soweit auch den login usw...wie kann ich da denn jetzt z.B. einen Darkorbit Bot oder so drauf lassen? Mfg
Debian vserver problem
07/10/2010 - Unix/Linux - 5 Replies
Hi, Ich habe nun den NX server installiert via SSH und hat auch alles funktioniert. Nun kommt ein fehler und ich finde einfach keinen ausweg mehr als hier zu posten. Er logt sich ein und öffnet ein paar sec. später ein großes fenster in dem ein rotes "!M" steht. Danach kommt eine meldung in der steht: "Cannot find the Gnome environment. Please contact your system administrator." Muss ich jetzt wirklich meinen anbieter per email kontaktieren oder gibt es da eine einfache lösung?
Habe einen Linux VServer und brauche hilfe
03/07/2008 - WoW Private Server - 2 Replies
Hi ich habe einen LinuxVServer und möchte gerne den Ascent Server drauf installieren,habe aber kp wie das geht, kann mir es jemand vielleicht machen? Bitte



All times are GMT +1. The time now is 07:19.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Support | Contact Us | FAQ | Advertising | Privacy Policy | Terms of Service | Abuse
Copyright ©2025 elitepvpers All Rights Reserved.