Du wolltest zu den jeweiligen Tabs n unterschiedliches Bild?! Wie das geht weißt du ja jetzt. Probier doch einfach mal mit deinem neugewonnenen Wissen zu arbeiten..falls niemand einen anderen Ansatz für dich parat hat!
Ein Hintergrundbild ist doch schließlich auch nur ein Bild und wir wissen doch nun wie man ein Bild in ein tab einfügt?!

Dann könnten wir doch eigentlich auch das Bild auf eine Größe bringen die es aussehen lässt wie ein Hintergrundbild?!
Code:
#include <GUIConstants.au3>
GUICreate("",500,115)
GUICtrlCreateTab (0,0,500,115)
GUICtrlCreateTabitem ("No Pic")
GUICtrlCreateTabitem ( "Pic")
GUICtrlCreatePic(@Systemdir & "\oobe\images\mslogo.jpg",0,23,500,90)
GUISetState ()
While 1
$MSG = GUIGetMsg()
If $MSG = $GUI_EVENT_CLOSE Then ExitLoop
Wend
Soweit so gut, oder?!
Nun willst du sicherlich dein Tab nicht ganz so leer lassen wie es gerade ist?!
Deshalb packen wir jetzt noch ne Inputbox und n Button auf dein Tab.
Code:
#include <GUIConstants.au3>
GUICreate("",500,115)
GUICtrlCreateTab (0,0,500,115)
GUICtrlCreateTabitem ("No Pic")
GUICtrlCreateTabitem ( "Pic")
$OK = GUICtrlCreateButton ("OK", 400, 70,50)
$INPUT = GUICtrlCreateInput("0",400,40)
GUICtrlCreatePic(@Systemdir & "\oobe\images\mslogo.jpg",0,23,500,90)
GUISetState ()
While 1
$MSG = GUIGetMsg()
$READ_INPUT = GUICtrlRead($INPUT)
If $MSG = $GUI_EVENT_CLOSE Then ExitLoop
If $MSG = $Ok Then MsgBox("","",$READ_INPUT)
Wend
Doch halt, was ist jetzt passiert. Die Inputbox und dass Button erscheinen erst wenn man mit der Maus drüber geht...Hmm
Dass liegt daran daß wir die zwei im Script vor dem Bild erstellt haben, somit liegen sie also darunter. Is blöd oder?!
Was nun?...

Packen wir sie doch einfach noch einmal AUF das Bild. Soll heißen wir erstellen sie im Script nocheinmal nach dem Bild. Aber diesmal ohne sie vorher zu deklarieren.
Code:
#include <GUIConstants.au3>
GUICreate("",500,115)
GUICtrlCreateTab (0,0,500,115)
GUICtrlCreateTabitem ("No Pic")
GUICtrlCreateTabitem ( "Pic")
$OK = GUICtrlCreateButton ("OK", 400, 70,50)
$INPUT = GUICtrlCreateInput("0",400,40)
GUICtrlCreatePic(@Systemdir & "\oobe\images\mslogo.jpg",0,23,500,90)
GUICtrlCreateButton ("OK", 400, 70,50)
GUICtrlCreateInput("0",400,40)
GUISetState ()
While 1
$MSG = GUIGetMsg()
$READ_INPUT = GUICtrlRead($INPUT)
If $MSG = $GUI_EVENT_CLOSE Then ExitLoop
If $MSG = $Ok Then MsgBox("","",$READ_INPUT)
Wend
Und siehe da es funktioniert...
Ok einige werden mich jetzt steinigen wollen, da dies sicherlich nicht die sauberste Art und Weise ist, aber wayne es funktioniert
Falls jemand ne Idee hätte wie man das noch mit Autoit lösen kann, dann freu ich mich jetzt schon darauf mir meinen Horizont erweitern zu lassen.
so long, hf