Register for your free account! | Forgot your password?

Go Back   elitepvpers > Coders Den > General Coding > Coding Tutorials
You last visited: Today at 16:05

  • Please register to post and access all features, it's quick, easy and FREE!

Advertisement



[VB.net] XM Musik abspielen

Discussion on [VB.net] XM Musik abspielen within the Coding Tutorials forum part of the General Coding category.

Reply
 
Old   #1
 
elite*gold: 1531
Join Date: Jun 2008
Posts: 13,084
Received Thanks: 2,935
[VB.net] XM Musik abspielen

Na, wer von euch hat schon mal einen Keygen benutzt? Bei den meisten ist im Hintergrund eine chiptune Melodie zu hören. Trotz der hohen Qualität bleiben die Keygens immer unter 100kb groß. In diesem Tutorial erkläre ich euch, wie man dasselbe mit VB.net (2005, 2008, 2010) anstellt.

1. Dieses herunterladen und extrahieren.

2. Neues Projekt in Visual Studio erstellen.

3. Projekt -> Verweis hinzufügen -> Durchsuchen -> BassMod.Net.dll auswählen -> OK

4. Das Projekt speichern und einmal starten. (erstellt den Debug/Release Ordner)

5. Die BassMod.Net.dll und die BASSMOD.dll jeweils in den Debug und Release Ordner kopieren (Dokumente\Visual Studio\Projekte\Projektname\bin)

6. Einen xm track und ebenfalls jeweils in Debug und Release kopieren.

7. Form1 Code öffnen und folgendes editieren:

Code:
[COLOR="Blue"]Imports[/COLOR] Un4seen.BassMOD
Code:
    [COLOR="Blue"]Private Sub[/COLOR] Form1_Load([COLOR="Blue"]ByVal [/COLOR]sender[COLOR="Blue"] As[/COLOR] System.Object, [COLOR="Blue"]ByVal[/COLOR] e [COLOR="Blue"]As[/COLOR] System.EventArgs) [COLOR="Blue"]Handles MyBase[/COLOR].Load
        [COLOR="Teal"]BassMOD[/COLOR].BASSMOD_Init(0, 44100, [COLOR="Teal"]BASSInit[/COLOR].BASS_DEVICE_DEFAULT)
        [COLOR="Teal"]BassMOD[/COLOR].BASSMOD_MusicLoad([COLOR="DarkRed"]"musik.xm"[/COLOR], 0, 0,
        [COLOR="Teal"]BASSMusic[/COLOR].BASS_DEFAULT)
        [COLOR="Teal"]BassMOD[/COLOR].BASSMOD_MusicPlay()
    [COLOR="Blue"]End Sub[/COLOR]
8. "musik.xm" an den Namen der heruntergeladenen Datei anpassen.

9. Fertig! Ausführen und testen.

Ich kann die Beispiel.exe nicht ausführen.
Mein Beispiel wurde mit Visual Studio 2010 erstellt. Dafür benötigst du das .Net Framework 4.

Ich will meine xm Datei verstecken, wie mache ich das?
Binde sie in die Resourcen ein und ändere den Code wie folgt ab. Dabei lässt man die Dateiendung und die Anführungszeichen weg!

Code:
        [COLOR="Teal"]BassMOD[/COLOR].BASSMOD_MusicLoad([COLOR="Blue"]My[/COLOR].Resources.musik, 0, 0,
        [COLOR="Teal"]BASSMusic[/COLOR].BASS_DEFAULT)
Lucyy is offline  
Thanks
3 Users
Old 08/23/2010, 10:14   #2

 
Reextion's Avatar
 
elite*gold: 407
Join Date: May 2009
Posts: 1,574
Received Thanks: 728
Mir gefällt es, trotzdem wäre es besser wenn du für Leute die den Code verstehen wollen. und vielleicht noch nicht so gut in Vb sind den Code Stück für Stück erklärst.


EDIT: Okay okay, überfliegen ist nicht alles :|

Gebe Nois voll und ganz recht :O
Reextion is offline  
Old 08/23/2010, 18:18   #3
 
Noisuf-X's Avatar
 
elite*gold: 38
Join Date: Dec 2008
Posts: 1,339
Received Thanks: 462
Quote:
Originally Posted by Lucyy View Post
5. Die BassMod.Net.dll und die BASSMOD.dll jeweils in den Debug und Release Ordner kopieren (Dokumente\Visual Studio\Projekte\Projektname\bin)

6. Einen xm track und ebenfalls jeweils in Debug und Release kopieren.
so ein Quatsch habe ich noch nicht gehört
warum fügst du die Dateien nicht einfach dem Projekt hinzu und stellst sie auf "Immer kopieren"
Außerdem weisst du schon!?, das Visual Studio alle Refrences automatisch in das ausgabeverzeichniss mit kopiert werden außer sie liegen im GAC

Sollte jemand mal den Ausgabepfad ändern geht nichts mehr und per ClickOnce kannst du deine Anwendung dann auch nicht verteilen

Wenn man das mit hinter kopieren macht kann man gleich mit nmake arbeiten

Das ist eh die beste Idee bei so kleinen Soundfiles, da werden die in Base64 codiert und mit in das Projekt reingeschrieben werden.
Quote:
Originally Posted by Lucyy View Post
Ich will meine xm Datei verstecken, wie mache ich das?
Binde sie in die Resourcen ein und ändere den Code wie folgt ab. Dabei lässt man die Dateiendung und die Anführungszeichen weg!

Code:
        [COLOR="Teal"]BassMOD[/COLOR].BASSMOD_MusicLoad([COLOR="Blue"]My[/COLOR].Resources.musik, 0, 0,
        [COLOR="Teal"]BASSMusic[/COLOR].BASS_DEFAULT)
Noisuf-X is offline  
Thanks
1 User
Old 08/23/2010, 22:17   #4
 
elite*gold: 0
Join Date: Sep 2009
Posts: 71
Received Thanks: 12
Noisuf kannst du nich mal ein TUT machen? bei mir funzt das hier nicht.....

und das mit den 2 dll´s wie kann ich die mit in Programm mit ein binden so das wirklich nur noch die exe zu sehen ist und nicht noch 3 andere Dateien!

Ok in Visual Studio 2010 geht es aber gibt es auch eine Möglichkeit das es unter Net Framework 3.5 auch geht?
chesar is offline  
Old 08/24/2010, 19:35   #5
 
Noisuf-X's Avatar
 
elite*gold: 38
Join Date: Dec 2008
Posts: 1,339
Received Thanks: 462
Quote:
Originally Posted by chesar View Post
Noisuf kannst du nich mal ein TUT machen? bei mir funzt das hier nicht.....

und das mit den 2 dll´s wie kann ich die mit in Programm mit ein binden so das wirklich nur noch die exe zu sehen ist und nicht noch 3 andere Dateien!

Ok in Visual Studio 2010 geht es aber gibt es auch eine Möglichkeit das es unter Net Framework 3.5 auch geht?
Das Lied würde ich in die Ressource-Datei mit aufnehmen wie Lucyy es beschrieben hat, dann wird es Base64 codiert mit in die exe reingenommen.
Klassenbibliotheken(.dll) würde ich an deiner Stelle nicht irgentwie in die .exe mit reinklatschen.

Wenn du wirklich die .dlls auch nicht mehr haben willst musst du dir wohl oder übel eine Klasse suchen die das kann und die kannst du dann in deinen Code aufnehmen, muss ja auch nicht unbedingt .xm können auch andere Trackerformate sein.

Tracker (Musik) ? Wikipedia

Das Problem was du bloß bei Tracker Musik haben wirst das es kein oder kaum .NET Code für die übersetzung von Trackermusik gibt, sehr oft gibt es nur nativen C/C++ Code und den in C# oder VB.NET einzubinden ist richtig dreckig.
Siehe die BassMOD.Net.dll die macht auch zu 99% nichts anderes als DllImport von der bassmod.dll.(Also das könntest du auch in dein Programm reinnehmen dann sparst du dir 1 .dll.)
Wie man sich kompelierten .NET Code anguckt habe ich hier schon veröffentlicht wurde aber wieder gelöscht

P.S. Fals jemand mal .NET-Code zum abspielen von Trackermusik findet, könnt ihr mir eine PM schicken miche würde mal intressieren
Noisuf-X is offline  
Old 08/31/2010, 20:35   #6
 
elite*gold: LOCKED
Join Date: Jun 2010
Posts: 242
Received Thanks: 169
Ich finde das gerade nicht gut also man braucht sowas nicht unbedinngt.. - Aber super Thanks für die mühe ..
.Fresh is offline  
Reply


Similar Threads Similar Threads
Replay abspielen
12/03/2010 - CrossFire - 13 Replies
Ja ich weiss, so ein Thema gibt es schon. Ich wills aber nicht pushen. Jemand sagte, das man die Replays mit dem adobe Flashplayer abspielen kann. Wie soll das gehen? Gibt es sonstige Player, mit denen man die Replays abspielen kann? Alles gute -TaZzy-
[Question] Batch(.bat) Musik abspielen
08/16/2010 - General Coding - 2 Replies
Hey E*PvPer's Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber ich Poste es einfach mal hier, hehe ;D B2T: Was ich sehr gerne wissen möchte ist; wie man in einer Batch Datei (.bat) eine Musik Datei öffnen kann. Also dies funktioniert nicht: Ich versuchte auch schon folgendes: Leider funktionierte nicht's von all dem.
[VB] Mp3 Ressource abspielen
06/19/2010 - .NET Languages - 1 Replies
Hey Leute Ich würde gerne ein Projekt haben, welches beim Start ein Lied abspielt. Ich habe bereits eine mp3 Datei als Ressource hinzugefügt. Wie aber kann ich diese beim Projektstart abspielen lassen? (Ich mache das Projekt mit Visual Basic 2010.)
[How To] Musik nach dem Verbinden abspielen
04/06/2010 - Counter-Strike - 2 Replies
Hi, ihr kennt das bestimmt, wenn ihr auf einen Server connectet das Musik abgespielt wird und ich zeige euch wie ihr es auf eurem eigenen Server genauso machen könnt. Zunächst brauchen wir folgende Programme: - FileZilla (oder ein anderes FTP Programm) - mp3DirectCut - Einen Webspace mit FTP Zugang (z.B. Funpic, einfach registrieren und FTP starten.) - das gewünschte Lied in *.mp3 Anwendung: Als erstes schneiden wir das Lied mit mp3DirectCut, sollte nach dem schneiden nicht länger...
PS3 Backups abspielen mit ZPack???
03/25/2010 - Consoles - 2 Replies
Servus, habe im i-net was gefunden wo man angeblich endlich backups mit der PS3 abspielen kann ob es ein fake ist ka hoffe net^^ :handsdown: hier die homepage Zpack Playstation 3 Backup System for PS3 wollen 100€ pro loader, bezahlung geht über paybal meine frage kann man wenn man über paypal was kauft auch das geld wieder zurückholen falls der artikel scheiße ist^^???



All times are GMT +1. The time now is 16:05.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Support | Contact Us | FAQ | Advertising | Privacy Policy | Terms of Service | Abuse
Copyright ©2025 elitepvpers All Rights Reserved.