Hi,
ich brauche mal euren Rat, da ich nicht mehr weiter weiß:
Mein 2. Gaming PC stand ca. 1 Jahr inaktiv im Keller, 2 Festplatten (SSD mit Windows, HDD für Rest).
Wurde vorgestern angeschlossen und alles funktionierte ohne Probleme.
Heute plötzlich "no boot device found". Im Bios sind beide Festplatten erkennbar. Batterie ausgetauscht, Kabel überprüft und umgesteckt und diverse Einstellungen ausprobiert (legacy/UEFI, Reihenfolge...), aber trotzdem kein Erfolg.
Dann war mein nächster Gedanke über das Media Creation Tool eine Neuinstallation durchzuführen. Dort wird lediglich die SSD angezeigt und auch ein Wiederherstellungspunkt, allerdings war dies durch einen Laufwerkfehler nicht möglich.
Einzige Möglichkeit: über die Eingabeaufforderung die Festplatte zu "retten".
Alles ohne Erfolg, clean all nicht möglich, da Zugriff verweigert wird. Entfernung vom Schreibschutz, ebenfalls nicht möglich. Da Windows nicht bootet, ist es ein Teufelskreis aus Fehlern.
Hat jemand eine Idee?
Datenverlust spielt keine Rolle, das System soll nur wieder fehlerfrei laufen.
Ist die Festplatte ggf. dennoch defekt, obwohl sie angezeigt wird und ich über die Eingabeaufforderung und mit dem Notepad darauf zugreifen kann?
Danke für Eure Ratschläge
EDIT: Festplatte an anderem PC angeschlossen und funktioniert einwandfrei. Wo könnte der Fehler liegen? Wäre es die Verkabelung, müsste die Festplatte nicht im Bios erkennbar sein oder? Liegt der Fehler am Bios?