als ich das Thema von .RiisK# gesehen habe, dachte ich mir, stelle ich auch mal meine variante vor, ganz leicht eig per google zu finden ("Freebsd find and delete files" oder so)
das script sucht die genannten dateien und löscht diese anschließend.
PHP Code:
#!/bin/sh
find /pfad/zum/sf/main/verzeichnis/ -maxdepth 7 -name "PTS" | xargs rm -rf
find /pfad/zum/sf/main/verzeichnis/ -maxdepth 7 -name "stdout" | xargs rm -rf
find /pfad/zum/sf/main/verzeichnis/ -maxdepth 7 -name "syserr" | xargs rm -rf
find /pfad/zum/sf/main/verzeichnis/ -maxdepth 7 -name "syslog" | xargs rm -rf
Das ändert ihr dann zu dem Verzeichnis eurer Serverfiles.Quote:
/pfad/zum/sf/main/verzeichnis/
wie ihr es einfügt: einfach eine datei erstellen und mit sh "dateiname" ausführen wenn die dateien nicht gefunden werden bzw gelöscht werden erhöht die maxdepth, jedoch sollte diese mit 7 schon hoch genug eingestellt sein bei mir war es jedenfalls notwendig
bei mir siehts so aus :
PHP Code:
#!/bin/sh
find /home/Klumpen/ -maxdepth 7 -name "PTS" | xargs rm -rf
find /home/Klumpen/ -maxdepth 7 -name "stdout" | xargs rm -rf
find /home/Klumpen/ -maxdepth 7 -name "syserr" | xargs rm -rf
find /home/Klumpen/ -maxdepth 7 -name "syslog" | xargs rm -rf