Quote:
Originally Posted by TrevorGarfield
Egal Welche aber egal scheint irgentwie mist zu sein .
Also ich hol mir live starte von der CD und kann nicht mal die
Maus bewegen also alles mit den Tasten.
|
Es wurde eigentlich schon klar gesagt, dass ReachtOS noch in der Alpha-Phase ist (Vor-Beta-Phase). Die Hardwareunterstützung ist noch sehr schlecht, da die Entwickler noch nicht viele Treiber geschrieben haben und sich momentan eher auf andere Sachen konzentrieren, wie z.B. SoundSupport und USB-Unterstützung.
siehe
http://react-blog.blogspot.com
>>>> und kann nicht mal die Maus bewegen
warscheinlich nutzt du eine USB-Maus....USB wird momentan noch nicht unterstützt (in der Entwicklung).
Demnächst wird der Memory-Manager von ReactOS neu geschrieben, so dass das System um einiges kompatibler und vor allem viel stabiler wird.
>>>>scheint irgentwie mist zu sein
dann mach du das mal mit einer extrem kleinen Entwicklergruppe mal nach!!
Die CD-Isos sind verdamt klein, da die Daten stark komprimiert sind.
Das System selbst läuft schon auf Rechnern mit 32 MB-Ram (besser 64-dann läufts schneller ;-) ).
Es wurde schon extrem viel innerhalb des BetriebssystemKernel entwicklet, so dass er dem NT Kernel (Win 2000, Nt 4, XP, 2003, Vista,...) sehr ähnlich ist.
Patentrechtlich ist das System nicht in Gefahr, da es erst vor 3 Jahren komplett überprüft wurde, und einige Vorschriften für Programmierer eingeführt wurden.
Es ist vielleicht wichtig, damit anzufangen, was ReactOS nicht ist. Es ist kein weiterer Wrapper um Linux, wie es WINE ist. ReactOS versucht oder plant nicht mit WINE zu konkurrieren; in Wahrheit ist der User-Mode Teil von ReactOS fast ausschließlich WINE basierend und unsere beiden Teams kooperieren sehr stark. ReactOS ist auch nicht „nur ein weiteres Betriebssystem“. Es versucht nicht ein weiteres Betriebssystem wie SkyOS oder irgendein anderes Betriebssystem zu sein. Die Benutzer sollen nicht Linux deinstallieren und stattdessen ReactOS benutzen; ReactOS ist Ersatz für Windows. Diese Tatsache hat schon viele Missverständnisse auf beiden Seiten produziert. Linux User wundern sich oft warum man die Entwicklung von Open Source Betriebssystemen abschwächen soll um ein Windows ähnliches Betriebssystem zu erstellen; hält das nicht einige Leute davon ab zu Linux/Mac zu wechseln? Auf der anderen Seite verstehen Windows Entwickler nicht warum man das Rad neu erfinden muss um ein Betriebssystem zu entwickeln, das nicht die Qualität und den guten Support von Windows hat.
Der Grund warum es ReactOS gibt ist die einfache Tatsache, dass manche Leute und besonders Firmen nie zu Linux wechseln werden. Egal ob Linux besser und besser wird (oder ist), steht es gar nicht zur Wahl das sie zu Linux wechseln. Es gibt immer noch Leute die den 2.2 Linux Kernel benutzen und sich weigern zu einer neuen Version desselben Betriebssystems zu wechseln; es ist verständlich dass andere sich weigern zu einem ganz neuen Betriebssystem zu wechseln. Bis jetzt hatte Open Source keine Möglichkeit diese Leute zu erreichen. Sicher, andere freie Programme können langsam Microsofts Programme, wie Microsoft Office und Internet Explorer, ersetzen, aber das Betriebssystem selber ist schwer loszuwerden. Das ist das Ziel von ReactOS, Denn durch seine Kompatibilität und Ähnlichkeit zu Windows, beseitigt es viele Probleme, die Firmen oder Privatpersonen davon abhalten zu Linux zu wechseln: Jeden auf das neue Betriebssystem zu trainieren, steigende Supportkosten, erwerben oder schreiben von neuer Software, Hardware Inkompatibilitäten uvm. Mit ReactOS verschwinden alle diese Sorgen, außer vielleicht, dass alle Supportverträge mit Microsoft nicht mehr gültig sind (jeden Techniker oder 3rd-party Personal belasten das jedoch nicht). Ein guter Test für ReactOS in der fertigen Version könnte sein, es heimlich auf Großmutters Computer zu installieren und zu schauen ob sie die Änderung merkt. Wenn sie noch in der Lage ist den Computer wie zuvor zu benutzen, hat ReactOS Erfolg gehabt wo Linux wahrscheinlich versagt hätte. Deshalb ist die Angst das ReactOS mit allen anderen Betriebssystem konkurriert unbegründet; es wird nur mit Windows konkurrieren und ihm einen Teil dessen Marktes wegnehmen.
Während die Verfügbarkeit des Quellcodes und die derzeitige Verwendung von ReactOS hauptsächlich für Programmierer gedacht sind, um es zu erweitern und zu verbessern, muss man kein Wissenschaftler sein, um es zu benutzen, und in seinem Endzustand wird es ein vollkommen benutzerfreundliches Betriebssystem sein. Wenn Sie früher Windows benutzt haben, werden sie sich bei ReactOS in einer vetrauten Umgebung wiederfinden. Der benötigte Lernprozess dürfte - wenn überhaupt vorhanden - minimal sein, da ReactOS viele der graphischen Anwendungen, Bedienfelder und Dialogfenster von Windows (2000/XP/2003, nicht Vista) dupliziert.
Der derzeitige Fokus liegt in der Entwicklung von ReactOS bis zu einem Punkt, an dem es in der Lage ist, die meisten Windows-Treiber und Anwendungen "out of the box" ausführen zu können. Das bedeutet jedoch nicht, dass ReactOS an diesem Punkt aufhören wird; Sobald neue Features zu Windows hinzugefügt werden, sind unsere Entwickler bestrebt, diese neuen Features auch in neuere Versionen von ReactOS zu übernehmen. Sobald ein Maß an Kompatibilität erreicht ist, könnten wir uns auch dazu entschließen, ReactOS weiter als Windows zu verbessern. Diese Änderungen wären außerhalb des Haupt-OS und vollständig kompatibel mit Windows, aber sie würden Extra-Vorteile hinzufügen. Zum Beispiel ist ein Ziel, eine integrierte POSIX-Kompatibilität zu haben, in etwa wie Windows Services für Unix. Es könnte genauso einfach sein, wie eingebaute Unterstützung mehrerer Desktops, anstatt ein powertoy zu benötigen.
Einst ein Traum jener, die sich dem Monopol entgegensetzten, das Microsoft bei Desktop-Betriebssystemen innehält, schließen sich mehr und mehr Entwickler der Reaktion an, die als ReactOS bekannt ist.
ReactOS®™ is a registered trademark of the ReactOS Foundation.