Register for your free account! | Forgot your password?

Go Back   elitepvpers > Coders Den > .NET Languages
You last visited: Today at 13:10

  • Please register to post and access all features, it's quick, easy and FREE!

Advertisement



VB Problem HILFE

Discussion on VB Problem HILFE within the .NET Languages forum part of the Coders Den category.

Reply
 
Old   #1
 
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2010
Posts: 27
Received Thanks: 4
VB Problem HILFE

Ich hab eine Frage...
Unzwar:
Ich möchte das er guckt ob die datei dem pfad entspricht z.B
C:\Programme\Ordner
Und wenn nicht , soll dort ein Textfeld kommen wo ich den pfad eingeben soll.
Z.b D:\Programme\Ordner

Wäre echt nett.
tbjumper is offline  
Old 11/08/2010, 16:07   #2
 
Kuchenfreak™'s Avatar
 
elite*gold: 0
Join Date: Sep 2010
Posts: 520
Received Thanks: 86
hast doch schon in dem anderem Thema gepostet wo das auch mit rein passt.
Hab da geantwortet sollte dir eigentlich weiterhelfen.
Kuchenfreak™ is offline  
Thanks
1 User
Old 11/08/2010, 16:10   #3
 
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2010
Posts: 27
Received Thanks: 4
Ich versteh das aber nicht. Wäre echt nett wenn du den ganzen Code posten würdest.
Ich bin noch neu im Geschäft ^.^
tbjumper is offline  
Old 11/08/2010, 16:47   #4
 
Kuchenfreak™'s Avatar
 
elite*gold: 0
Join Date: Sep 2010
Posts: 520
Received Thanks: 86
Naja daraus lernst du aber nichts^^
Der eine Teil vom Code steht ja da schon im Thema mehrfach dann google mal nach dem was ich geschrieben habe. Da findest du genug!
Kuchenfreak™ is offline  
Old 11/08/2010, 17:16   #5
 
elite*gold: 0
Join Date: Sep 2010
Posts: 122
Received Thanks: 46
Prüfen ob die Datei im angegebenen Pfad vorhanden ist.

Code:
My.Computer.FileSystem.FileExists("Pfad")
Wenn die Datei dort nicht existiert, dann lässt du idealerweise einen OpenFileDialog erscheinen, sodass der Benutzer manuell auswählen kann.



Grüße
OPO-Info is offline  
Thanks
1 User
Old 11/08/2010, 17:51   #6
 
.BritainAndy's Avatar
 
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2010
Posts: 1,385
Received Thanks: 1,006
PHP Code:
  If My.Computer.FileSystem.FileExists("C:\Test\Passwort.txt"Then  //wen auf meinem computer die datei passwort.txt in c:\test\  besteht,,
            
MsgBox("existiert"//soll eine messagebox mit 'existiert' kommen, bzw deine anweisung
        
Else  // sonst (also, wenn die datei nicht existierz
       
MsgBox("existiert nicht")  //soll eine messagebox mit 'existiert nicht' kommen, bzw deine anweisung
           
        
End If 
.BritainAndy is offline  
Thanks
1 User
Old 11/08/2010, 18:06   #7
 
elite*gold: 0
Join Date: Mar 2009
Posts: 3,963
Received Thanks: 1,584
Hi falls er alle Tipps nicht versteht hier mal ein BeispielProjekt im Anhang

Hoffentlich sollte das dann Helfen für alle die es nicht Downloaden können hier der Code:

PHP Code:
Public Class Form1

    
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.ObjectByVal e As System.EventArgsHandles Button1.Click
        
If My.Computer.FileSystem.FileExists(TextBox1.Text) = False Then 'False also wenn sie Nicht Existiert True zum Prüfen ob sie Existiert!
            MsgBox("Die Datei in dem Pfad: " + TextBox1.Text + " konnte nicht Gefunden werden! Bitte Überprüfen sie den Pfad")
        Else
            MsgBox("Die Datei in dem Pfad: " + TextBox1.Text + " konnte gefunden werden!")
        End If
    End Sub

    Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button3.Click
        OpenFileDialog1.ShowDialog()
        Application.DoEvents() '
Damit das darunter nicht gemacht wird un alles daneben geht :D
        TextBox2
.Text OpenFileDialog1.FileName
        Button2
.Enabled True
    End Sub

    
Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.ObjectByVal e As System.EventArgsHandles Button2.Click
        
If My.Computer.FileSystem.FileExists(TextBox2.Text) = False Then 'False also wenn sie Nicht Existiert True zum Prüfen ob sie Existiert!
            MsgBox("Die Datei in dem Pfad: " + TextBox2.Text + " konnte nicht Gefunden werden! Bitte laden sie den Pfad neu!")
        Else
            MsgBox("Die Datei in dem Pfad: " + TextBox2.Text + " konnte gefunden werden!")
        End If
        Button2.Enabled = False
    End Sub

End Class 
Attached Files
File Type: rar Pfad.rar (94.0 KB, 0 views)
Algaten™ is offline  
Thanks
1 User
Old 11/08/2010, 18:48   #8
 
.BritainAndy's Avatar
 
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2010
Posts: 1,385
Received Thanks: 1,006
Sorry, hab deine frage nicht zuende gelesen da ich dachte da swäre die slebe wie im anderen threat.

statt msgbox("existiert nicht") dann einfach openfiledialoge wählen
.BritainAndy is offline  
Thanks
1 User
Old 11/08/2010, 19:19   #9
 
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2010
Posts: 27
Received Thanks: 4
Wenn ich das mit openfiledialoge mache , dann soll er die Datei auch öffnen. Also so:
PHP Code:
   If My.Computer.FileSystem.FileExists("C:\Test\Passwort.txt"Then
            MsgBox
("Datei gefunden!")
            
// Wie öffne ich sie jetzt? 
        
Else  
       
MsgBox("Dateipfad nicht gefunden. Bitte wähle die Datei aus!"
       
// Private Sub cmdOpenFileDialog_Click( ... ) Handles ... 
   
Dim ofd As New OpenFileDialog 
   ofd
.InitialDirectory "C:\Temp" 
   
ofd.Filter "Tabellen (*.xls)|*.xls| " 
      
"Texte (*.txt; *doc)|*.txt;*.doc| " 
      
"Alle Dateien (*.*)|*.*" 
   
ofd.Title "Wählen Sie eine Datei zum Öffnen aus" 
   
If ofd.ShowDialog() = 
         Windows
.Forms.DialogResult.OK Then 
      MsgBox
("Es wird geöffnet: " ofd.FileName
   Else 
      
MsgBox("Abbruch"
   
End If 
End Sub // Zum Öffnen?!
           
        
End If 
tbjumper is offline  
Old 11/08/2010, 19:31   #10
 
elite*gold: 0
Join Date: Mar 2009
Posts: 3,963
Received Thanks: 1,584
so :

Code:
   If My.Computer.FileSystem.FileExists("C:\Test\Passwort.txt") Then
            MsgBox("Datei gefunden!")
            // Wie öffne ich sie jetzt? 
process.start ("C:\Test\Passwort.txt")
        Else
EDIT:

Habe meine Quellcode von Obem Dem angepasst dann sieht der so aus

Code:
Public Class Form1
    Dim Starten As String
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
        If My.Computer.FileSystem.FileExists(TextBox1.Text) = False Then 'False also wenn sie Nicht Existiert True zum Prüfen ob sie Existiert!
            MsgBox("Die Datei in dem Pfad: " + TextBox1.Text + " konnte nicht Gefunden werden! Bitte Überprüfen sie den Pfad")
        Else
            MsgBox("Die Datei in dem Pfad: " + TextBox1.Text + " konnte gefunden werden!")
            Button4.Enabled = True
            Starten = TextBox1.Text
        End If
    End Sub

    Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button3.Click

        OpenFileDialog1.ShowDialog()
        Application.DoEvents() 'Damit das darunter nicht gemacht wird un alles daneben geht :D
        TextBox2.Text = OpenFileDialog1.FileName
        Button2.Enabled = True
        Button4.Enabled = False
    End Sub

    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
        If My.Computer.FileSystem.FileExists(TextBox2.Text) = False Then 'False also wenn sie Nicht Existiert True zum Prüfen ob sie Existiert!
            MsgBox("Die Datei in dem Pfad: " + TextBox2.Text + " konnte nicht Gefunden werden! Bitte laden sie den Pfad neu!")
        Else
            MsgBox("Die Datei in dem Pfad: " + TextBox2.Text + " konnte gefunden werden!")
            Starten = TextBox2.Text
        End If
        Button2.Enabled = False
        Button4.Enabled = True
    End Sub

    Private Sub Button4_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button4.Click
        Process.Start(Starten)
        Button4.Enabled = False
    End Sub
End Class
Wieder als Download im Anhang

Ps. Danke durch dir bin ich an Ne Iide gekommen
Attached Files
File Type: rar Pfad.rar (96.1 KB, 1 views)
Algaten™ is offline  
Thanks
1 User
Old 11/08/2010, 19:39   #11
 
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2010
Posts: 27
Received Thanks: 4
PHP Code:
   If My.Computer.FileSystem.FileExists("C:\Test\Passwort.txt"Then
            MsgBox
("Datei gefunden!")
            
process.start ("C:\Test\Passwort.txt")
        Else  
       
MsgBox("Dateipfad nicht gefunden. Bitte wähle die Datei aus!"
       
// Private Sub cmdOpenFileDialog_Click( ... ) Handles ... 
   
Dim ofd As New OpenFileDialog 
   ofd
.InitialDirectory "C:\Temp" 
   
ofd.Filter "Tabellen (*.xls)|*.xls| " 
      
"Texte (*.txt; *doc)|*.txt;*.doc| " 
      
"Alle Dateien (*.*)|*.*" 
   
ofd.Title "Wählen Sie eine Datei zum Öffnen aus" 
   
If ofd.ShowDialog() = 
         Windows
.Forms.DialogResult.OK Then 
      MsgBox
("Es wird geöffnet: " ofd.FileName
   Else 
      
MsgBox("Abbruch"
   
End If 
End Sub
           
        End 
If 
das untere ist also dann richtig?
tbjumper is offline  
Old 11/08/2010, 19:42   #12
 
elite*gold: 0
Join Date: Mar 2009
Posts: 3,963
Received Thanks: 1,584
Das ?

Code:
        Else  
       MsgBox("Dateipfad nicht gefunden. Bitte wähle die Datei aus!") 
       // Private Sub cmdOpenFileDialog_Click( ... ) Handles ... 
   Dim ofd As New OpenFileDialog 
   ofd.InitialDirectory = "C:\Temp" 
   ofd.Filter = "Tabellen (*.xls)|*.xls| " _ 
      & "Texte (*.txt; *doc)|*.txt;*.doc| " _ 
      & "Alle Dateien (*.*)|*.*" 
   ofd.Title = "Wählen Sie eine Datei zum Öffnen aus" 
   If ofd.ShowDialog() = _ 
         Windows.Forms.DialogResult.OK Then 
      MsgBox("Es wird geöffnet: " & ofd.FileName) 
   Else 
      MsgBox("Abbruch") 
   End If 
End Sub
           
        End If
Kp noch nciht geestet habe wie gesagt nur meinen Getestet aber das mit dem Process start das ist richtig
Algaten™ is offline  
Old 11/08/2010, 19:47   #13
 
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2010
Posts: 27
Received Thanks: 4
Ich werde es mal testen ^.^

Errors ohne Ende xD
tbjumper is offline  
Old 11/08/2010, 19:53   #14
 
elite*gold: 0
Join Date: Mar 2009
Posts: 3,963
Received Thanks: 1,584
Gut
Mach das du kannst dir noch etwas leichter machen kann man alles in den einstellungen machen indem du das aus dem code nimmst:

Quote:
Else
MsgBox("Dateipfad nicht gefunden. Bitte wähle die Datei aus!")
// Private Sub cmdOpenFileDialog_Click( ... ) Handles ...
Dim ofd As New OpenFileDialog
ofd.InitialDirectory = "C:\Temp"
ofd.Filter = "Tabellen (*.xls)|*.xls| " _
& "Texte (*.txt; *doc)|*.txt;*.doc| " _
& "Alle Dateien (*.*)|*.*"
ofd.Title = "Wählen Sie eine Datei zum Öffnen aus"

If ofd.ShowDialog() = _
Windows.Forms.DialogResult.OK Then
MsgBox("Es wird geöffnet: " & ofd.FileName)
Else
MsgBox("Abbruch")
End If
End Sub

End If
Und das so einstellt unter den eigenschaften vom openfiledialog:



Title= "Wählen Sie eine Datei zum Öffnen aus"
Filter= "Tabellen (*.xls)|*.xls|Texte (*.txt; *doc)|Texte (*.txt; *doc)|Alle Dateien (*.*)|*.*"

schon hat man sich viel code erleichtert

EDIT:

Errors?

Downloade mal mein Projekt und scuh dir raus was du brauchst oder sag mir was du genau willst und ich versuch mich dran
Algaten™ is offline  
Thanks
1 User
Old 11/08/2010, 19:59   #15
 
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2010
Posts: 27
Received Thanks: 4
Hast du ICQ oder Skype das wir es darüber klären können?

PS:
Sobald ich das so mache :
Code:
Public Class Form1

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click

        MsgBox("Dateipfad nicht gefunden. Bitte wähle die Datei aus!")
// Private Sub cmdOpenFileDialog_Click( ... ) Handles ... 
        Dim ofd As New OpenFileDialog
        ofd.InitialDirectory = "C:\Temp"
        ofd.Filter = "Tabellen (*.xls)|*.xls| " _
        & "Texte (*.txt; *doc)|*.txt;*.doc| " _
        & "Alle Dateien (*.*)|*.*"
        ofd.Title = "Wählen Sie eine Datei zum Öffnen aus"
        If ofd.ShowDialog() = _
        Windows.Forms.DialogResult.OK Then
            MsgBox("Es wird geöffnet: " & ofd.FileName)
        Else
            MsgBox("Abbruch")
        End If
    End Sub
End Class
Kommt wieder Syntax error
tbjumper is offline  
Reply


Similar Threads Similar Threads
[HILFE]hab ein großes Problem auf Seven-World brauch Hilfe >.<
10/10/2010 - Metin2 Private Server - 4 Replies
Hallo Com. ich zock jetz seit 2tagen auf Seven-World & hab durch ox gewinn 3 morsche kisten bekomm aber kann sie nicht sehn . Jetz kommt ihr in Frage wie kann ich die sicht bar machen Held please >.< thx für jeden beitrag (:
[HILFE] FreeBSd auf Linux Root Problem +Belohnung[HILFE]
06/06/2010 - Metin2 Private Server - 2 Replies
Hi ich habe ein Großes Problem ich kann irgendwie keine Image erstellen kann mir jemand helfen Natürlich mit Belohnung ! 10er Psc oder mehr wenn man es hinbekommt ! Wenn mir jemand FreeBSD auf Ubuntu Root macht (32-bit) Add mich dan Skype !
HAMACHI P SERVER !! PROBLEM!! HILFE , GEBE THX PROBLEM !!!!!!!!!!!!!!!!!!
12/25/2009 - Metin2 Private Server - 8 Replies
Hi liebe Comunity, Meine Frage betrifft meinen ganz neuen Hamachi server. Ich habe alles nach einem Video TUT ausgeführt. Nun starte ich die surakopf exe, die in meinem china ordner ist, und will mich mit folgenden daten einloggen: ID: rain psw: 12345



All times are GMT +2. The time now is 13:11.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Support | Contact Us | FAQ | Advertising | Privacy Policy | Terms of Service | Abuse
Copyright ©2024 elitepvpers All Rights Reserved.