Brauchbares zum Studium? // Ablauf

08/10/2016 02:17 EseTNoD#1
Hallo Community,

mit Sicherheit haben wir auch ein paar Studenten hier unter uns und ich wollte mal fragen - da ich schon in weniger als einem Monat mit dem Studium beginnen werde - was ihr alles mitnimmt? Habe sehr oft gehört, dass Block u. Stift meistens besser sind als ein Laptop. Statt ein Laptop sollte man aber auch - wenn man "modern" unterwegs sein möchte, zu 'nem Tablet greifen, da man dort zeichnen kann etc.

Inwiefern könnt ihr dieser Aussage zustimmen oder diese verneinen? Und was sollte man immer dabei haben? Blöcke, Stifte, Laptop - war's das?

Wie läuft das Ganze eigentlich ab? Sind es auch ganz normale Klassen, die sich bei bestimmten Vorlesungen im Saal treffen oder so? Wann muss man unbedingt da sein ( Pflicht ) ? Kann mir jemand seine eigene Erfahrungen aufschreiben? Danke euch :) (( FH DORTMUND ))
08/10/2016 02:23 fenster3000#2
Bei uns reicht in vielen Vorlesungen das Gehirn.
Skripte usw. können wir uns alle im Anschluss selber runterladen.
Einzig bei einigen, wenigen Fächern brauch man halt noch Zettel und Stift (machen bei Mathe und Mechanik noch richtig Oldschool irgendwelche Aufgaben oder wenn wir in anderen Fächern zum Ende hin Probeklausuren schreiben) oder wahlweise eben einen Laptop.

Ein Tablet gehört bei mir aber ebenfalls zur Standardausrüstung, da ich mir so sehr gut die Zeit vertreiben kann, wenn der Prof mal wieder nur Geschichten aus seinem Studium erzählt.

Wie der Ablauf bei dir ist weiß ich nicht. Ob du Anwesenheitspflich hast solltest du selber wissen. Ist von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich.

Wir sind in meinem Studiengang in Bremerhaven in 2 Gruppen aufgeteilt. Anfangs 60 in jeder. In der Vorlesung sind aber im Schnitt immer nur 25 - 35 Leute. Zum Ende des Semesters ist Totentanz in vielen Vorlesungen, da sitzen mit Glück mal 10 Leute drinne. Haben auch keine Anwesenheitspflicht. Aber wie gesagt. Wird bei dir insgesamt anders sein.
08/10/2016 11:42 algernong#3
Wenn du auf einem Tablet mitschreiben willst, würde ich unbedingt eins mit aktivem Stylus nehmen (z.B. Surface oder iPad Pro). Habe das selber aber noch nie gemacht. Block + Stifte sind eben doch billiger.

Meistens muss man, zumindest bei uns (und im Studienfach Informatik), aber auch gar nicht mitschreiben, weil es Folien und / oder ein zum Downloaden Skript gibt. Die Tafel verwenden bei uns fast nur die Mathematiker.

Mathe habe ich immer mit Latex mitgeschrieben. Sollte man vorher aber etwas üben, damit man schnell genug zum Mitschreiben ist.
08/11/2016 01:35 Rikkami#4
Bin z.Z. an der TU und in der ersten Woche sollte ein Block reichen, da in der ersten Sitzung hauptsächlich organisatorische Angelegenheiten besprochen werden. Was du im Anschluss brauchst, ist dir überlassen. Experimentiere rum und finde das beste für dein Wohlbefinden heraus. Ich persönlich brauche mein Lappi, da ich auf dieser Weise auf meine Skripte und Notizen zugreifen kann. Oft ist es jedoch so, dass ich meine Folien ausdrucke und darauf meine Notizen vermerke. Du wirst früh genug ein Gefühl dafür kriegen, wie und auf welcher Art und Weise du etwas vermerkst.

Für die Vor- und Nachbereitung eines Kurses bist du auf technische Hilfsmittel angewiesen, jedoch bietet unsere wunderschöne Universitätsbibliothek jede Menge Möglichkeiten :D

Quote:
Sind es auch ganz normale Klassen, die sich bei bestimmten Vorlesungen im Saal treffen oder so?
Hängt von deinem Studiengang ab. Ich habe hauptsächlich Seminare und dort ist es tatsächlich wie in der Schule. Anwesenheitspflicht, Hausaufgaben und blaaa.
08/15/2016 11:31 Nyuu<3#5
Stift und Papier sind immernoch besser als Surface & Co.
Stift,Papier,Trinken und je nach Studiengang noch nen Taschenrechner.
Mehr brauchst du eigentlich nicht.

Ach und bei manchen Vorlesungen nicht das Kissen vergessen.
08/15/2016 21:10 Delinquenz#6
Quote:
Stift und Papier sind immernoch besser als Surface & Co.
Ich denke, dass da jeder seine Vorlieben hat, wobei ich auch Stift & Papier bevorzuge.