Nu meine Damen und Herren es ist soweit,
die ersten Klassentalente für Cataclysm wurden bekannt gegeben.
Blizzard hängt etwas leicht hinter ihrem vorgegebenen Zeitplan aber
lassen wir uns überraschen was noch auf uns zukommen wird.
Zeitplan
Quote:
Shaman - April 7
Priest - April 7
Warlock - April 7
Warrior - April 8
Death Knight - April 8**
Rogue - April 8
Hunter - April 9
Druid - April 9
Mage - April 9
Paladin steht noch aus, da die Talente noch nicht fertig geplannt sind
|
(vorab möchte ich sagen, danke an buffed für die Übersetzung *g)
Angefangen hats gestern mit dem kleinen
Schamanen
Archaischer Schlag (Ab Stufe 3 verfügbar): 'Archaischer Schlag' ist ein neuer waffenbasierter Angriff, den Schamanen sehr früh im Spiel erlernen werden. Wir möchten damit ermöglichen, dass Spieler mittels dieser Fähigkeit einfacher als Verstärker leveln können, da im Gegensatz zu Elementarschamanen viele der Schlüsselfähigkeiten von Verstärkern erst recht spät ins Spiel kommen.
Welle der Heilung (Stufe 4): Zwar besitzen Schamanen bereits eine Fähigkeit namens 'Welle der Heilung'. Jedoch fügen wir ihrem Direktheilungs-Arsenal damit einen weiteren Zauber hinzu und geben ihm lediglich einen gewohnten Namen. Der derzeitige Zauber 'Welle der Heilung' wird zu 'Große Welle der Heilung' umbenannt werden. Der neue 'Welle der Heilung'-Zauber wird die neue Standardheilung für Schamanen, 'Geringe Welle der Heilung' und 'Große Welle der Heilung' werden eher situationsbedingt Nutzung erfahren.
Waffe entfesseln (Stufe 81): Entfesselt die Macht von Waffenverzauberungen, um zusätzliche Effekte auszulösen (siehe unten). Schamanen, die beidhändig Waffen führen, werden gleichzeitig die Effekte beider Waffenverzauberungen auslösen. Spontanzauber. Die Reichweite beträgt 30 Meter. 15 Sek. Abklingzeit. Kann nicht gebannt werden.
• Waffe des Windzorns: Schleudert dem Ziel eine spektrale Version der Waffe entgegen, verursacht 50% Waffenschaden und erhöht für die nächsten fünf Waffenschwünge das Tempo des Zaubernden.
• Waffe der Flammenzunge: Verursacht sofort Feuerschaden und erhöht die Wirkung des nächsten gewirkten Feuerangriffs des Zaubernden um 20%.
• Waffe der Lebensgeister: Heilt das Ziel um einen geringen Betrag und erhöht die Wirkung der nächsten gewirkten Heilung des Zaubernden um 20%.
Heilender Regen (Stufe 83): Ein Flächeneffekt, der Heilung über Zeit hervorruft. Durch den Zauber geht in einem gewählten Bereich ein heilender Regen hernieder, der alle darin befindlichen Spieler heilt. Die maximale Zahl der geheilten Ziele ist unbegrenzt, der Zauber ist jedoch der Regel abnehmender Wirkung unterworfen – ähnlich wie Schadenzauber mit Bereichseffekt. Dieser Zauber sollte Schamanen eine neue Mechanik bieten, die sowohl ihre Gruppenheilung als auch ihre Heilung über Zeit verbessert. Zauberzeit von 2 Sek., die Reichweite beträgt 30 Meter. 10 Sek. Wirkungsdauer. 10 Sek. Abklingzeit.
Gunst des Geistwandlers (Stufe 85): Wenn dieser Selbststärkungszauber aktiv ist, werden Zauber nicht länger durch Bewegung oder gar andere Angriffe des eigenen Charakters unterbrochen. Dies wird Schamanen aller drei Spezialisierungen einen weiteren Weg bieten, Schaden zu verursachen oder zu heilen, wenn im PvE oder PvP Bewegung nötig ist. Spontanzauber. 10 Sek. Wirkungsdauer. 2 Min. Abklingzeit.
Darauf folgte dann der nette
Hexenmeister
Teufelsflamme (Ab Stufe 81 verfügbar): Ein schnell einschlagender Zauber, der Schattenfeuerschaden verursacht. Ähnlich dem Magierzauber Frostfeuerblitz wird der niedrigere Widerstandswert des Ziels (in diesem Fall Schatten und Feuer) für die Berechnung des Schadens verwendet. Außerdem setzt 'Teufelsflamme' die Dauer von 'Feuerbrand' und 'Instabiles Gebrechen' zurück. Mit 'Teufelsflamme' möchten wir einen Zauber bereitstellen, der mobil genutzt werden kann und sich sowohl für auf Zerstörung als auch auf Dämonologie ausgelegte Talentspezialisierungen eignet. Haben wir auch erwähnt, dass der Zauber grünes Feuer verwendet? Ja. Sofortzauber.
Finstere Absichten (Ab Stufe 83 verfügbar): Erhöht die Chance des Ziels, einen kritischen Treffer mit einem Schaden über Zeit oder Heilung über Zeit verursachenden Effekt zu erzielen um 3%. Wird ein kritischer Treffer erzielt, wird der Schaden des Zaubernden für 10 Sekunden erhöht. Dieser Effekt ist bis zu drei Mal stapelbar.
Dämonenseele (Ab Stufe 85 verfügbar): Verschmilzt die Seele des Hexenmeisters mit der seines Dämons. Dies gewährt dem Hexenmeister eine Fähigkeit, mit der er kurzfristig seinen Schaden erhöhen kann. Der genaue Effekt von 'Dämonenseele' hängt von dem gewählten Dämon ab. Der Effekt von 'Dämonenseele' besteht bis eine bestimmte Menge an Aufladungen verbraucht ist oder bis er ausläuft (ungefähr 20 Sekunden), ebenfalls abhängig von dem verwendeten Dämon. Zwei Minuten Abklingzeit.
Überarbeitung der Seelensplitter
Diese tiefgreifende Änderung an Seelensplittern wurde im Vorfeld auf der Blizzcon 2009 angekündigt. Seelensplitter werden nicht mehr Gegenstände im Inventar sein, sondern eine neue, in der Benutzeroberfläche angezeigt Ressource. Hexenmeister werden bis zu drei Seelensplitter haben und in einem Kampf verwenden können, wobei im Kampf keine neuen Seelensplitter hergestellt werden können. Außerhalb von Kämpfen werden Seelensplitter nicht mehr benötigt. 'Seelenbrand' wird einen Seelensplitter verbrauchen und Spielern so erlauben, sekundäre Effekte einiger Zauber zu nutzen. 'Seelenbrand' wird weder Mana noch Gesundheit kosten und außerhalb der globalen Abklingzeit verwendet werden können. Geplante sekundäre Effekte werden hier vorgestellt:
• Dämon beschwören + Seelenbrand = Der Dämon wird sofort beschworen.
• Blutsauger + Seelenbrand = Zaubergeschwindigkeit um 60% verringert.
• Dämonischer Zirkel + Seelenbrand = Erhöht die Laufgeschwindigkeit nach dem Teleportieren für acht Sekunden um 50%.
• Instabiles Gebrechen + Seelenbrand = Fügt sofort Schaden in Höhe von 30% des Effekts zu.
• Seelenfeuer + Seelenbrand = Sofortzauber.
• Gesundheitsstein + Seelenbrand = Erhöht die maximale Gesundheit für acht Sekunden um 20%.
• Sengender Schmerz + Seelenbrand = Erhöht die Chance auf einen kritischen Treffer mit Sengender Schmerz um 100% und die Chance auf einen kritischen Treffer mit weiteren Anwendungen von Sengender Schmerz um 50% für sechs Sekunden.
Und schließlich heut Morgen der
Priester
Heilung (Ab Stufe 16 verfügbar): Während Priester bereits über einen Zauber verfügen, der 'Heilung' heißt, wird der derzeitige Spruch auf höheren Stufen überflüssig. Das ist etwas, das wir mit Cataclysm ändern wollen. Auf den niedrigen Stufen wird die neue Version von 'Heilung' wie die ehemalige 'Große Heilung' auf niedrigem Rang funktionieren, wodurch sich eine bessere Abstufung für direkte Heilzauber ergibt. Wenn man einen Spieler für einen angemessenen Wert heilen möchte und Effizienz gefragt ist (was 'Blitzheilung' nicht zur ersten Wahl macht), dann sollte man 'Heilung' nutzen. 'Heilung' sollte die „Go to“-Direktheilung für Priester sein, es sei denn sie brauchen eine größere ('Große Heilung') oder schnellere Heilung ('Blitzheilung'). Wir werden mit den anderen Heilklassen einer ähnlichen Philosophie folgen.
Gedankenstachel (Stufe 81): Verursacht Schattenfrostschaden und versieht das Ziel mit einem Schwächungszauber, der darauffolgenden Schaden von 'Gedankenstachel' erhöht. Die Absicht von 'Gedankenstachel' ist es eine Nische für Schattenpriester zu füllen, wobei er ab und an auch für Heiler nützlich sein könnte. 'Gedankenstachel' erlaubt es in Situationen, in denen der Priester nicht seine normale Rotation anbringen kann, schnell Schaden zu verursachen. So zum Beispiel, wenn Gegner zu schnell sterben oder oft das Ziel gewechselt werden muss. 'Gedankenstachel' wiederholt zu wirken wird ungefähr so viel Schaden verursachen wie wenn man 'Gedankenschinden' auf ein Ziel anwendet, das von 'Schattenwort: Schmerz' betroffen ist. Die Idee hinter dem Schwächungszauber ist es, den Spruch sehr oft hintereinander zu wirken – er ist jedoch nicht dazu gedacht, ihn in die normale Rotation einzubauen. Des weiteren erlaubt dieser Zauber Priestern Schaden zu verursachen, während ihre Schattenschule unterbrochen ist (Wenn eine Schule unterbrochen ist, wirkt sich dies nicht länger auf beide Zauberschulen der Sprüche aus, die in mehreren Schulen vertreten sind.) 1,5 Sekunden Zauberzeit. 30 Meter Reichweite. Keine Abklingzeit.
Innerer Wille (Stufe 83): Erhöht das Bewegungstempo um 12% und reduziert die Manakosten aller Spontanzauber um 10%. Dieser Stärkungszauber kann nicht gleichzeitig mit 'Inneres Feuer' aktiv sein. 'Inneres Feuer' gewährt einen Bonus für Zaubermacht und Rüstung, 'Innerer Wille' sollte situationsabhängiger sein.
Glaubenssprung (Stufe 85): Zieht ein Gruppen- oder Schlachtzugsmitglied auf deine Position. 'Glaubenssprung' (oder „Lebensgriff“) gibt Priestern die Möglichkeit verbündete Spieler zu retten, die zu viel Bedrohung aufgebaut haben, die im PvP in die Mangel genommen werden oder die es nicht rechtzeitig aus dem Feuer schaffen. Spontanzauber. 30 Meter Reichweite. 45 Sekunden Abklingzeit.
Wer jetzt schon der Meinung ist das dies bisher schon übertrieben sei, dass ein Schami nu ein AoE HoT werfen kann welcher über den gesamten Raid geht oder das der Hexer (mal wieder) einen fetten Dmg. Bonus erhält oder das der Holy Priest mal ganz spontan seine Raidmitglieder durch die Gegend ziehen kann, ha ich sag nur .. wartet ab was man sich für den Krieger und den Druiden ausgedacht hat