Doch das ist nicht das erste Mal das es so einen Hype anlässlich der Virtual-Reality-Brille gibt.
Denn bereits im Jahre 1991 wurde die Sega VR angekündigt. Diese Brille konnte die Bewegungen des Kopfes anhand von Sensoren wahrnehmen.
Das war schon für die damalige Zeit eine Sensation. Im Jahr 1994 wurde die Brille für Spielhallen veröffentlicht. Die Grafik dieser Brillen war allerdings notdürftig.
Die Entwicklung der Brille wurde eingestellt, da es bei den Testpersonen zu starken Kopfschmerzen kam.
Doch das war nicht die einzige Virtual-Reality-Brille dieser Zeit. Der Virtual Boy von Nintendo wurde 1995 veröffentlicht. Es wurden zwar 770.000 Einheiten verkauft, jedoch stoppte Nintendo den Verkauf schon nach einem Jahr da die Bedienung unkomfortabel war und die Brille nur schwarz-rot Grafiken anzeigen konnte.
Man kann erkennen das, dass die derzeitige Welle der Virtual-Reality-Brillen nicht die Erste war und womöglich auch nicht die Letzte ist.