
Es handle sich dabei um Verträge mit Pro-Teams wie beispielsweise Team SoloMid, Team Liquid, Cloud9, Counter Logic Gaming und diversen weiteren Teams. Das würde unter anderem auch das Aus für Turnierveranstalter wie beispielsweise DreamHack bedeuten.
Geplant ist die Veranstaltung eines riesigen Turniers, bei dem man sich sogar eine Übertragung im europäischen Fernsehen vorstellen könne. Die Teams hätten also gar keine Zeit, um an anderen Turnieren teilzunehmen, da man hier ein ähnliches Prinzip verfolge wie beispielsweise auch bei der League of Legends Championship Series. Sollte man zu einer schnellen Einigung kommen, könnte die Liga sogar schon im September dieses Jahres starten. Besonders attraktiv sollen dabei wohl auch gigantische Preisgelder sein.
Robert Lescieur von Gfinity äußerte sich dazu mit folgendem Statement:

Valve, der Entwickler von CS:GO, hat sich noch nicht zu diesen Gerüchten geäußert, selbes gilt auch für den Veranstalter DreamHack und die ESL selbst. Unklar ist außerdem, ob Valve diese Verhandlungen überhaupt bekannt sind, weshalb auch andere Veranstalter zum Handeln auffordern.
Was haltet ihr davon Pro-Teams durch Exklusivverträge an ein Turnier zu binden und wie denkt ihr über diese Verhandlungen?