Apple hat laut Berichten auch in Asien mit dem Schutz des Markennamen "iWatch" begonnen. Apple würde mit der iWatch ganz andere Marktfelder abdecken, allerdings ist die Konkurrenz auch auf diese Idee gekommen. Sony hat kürzlich erst mit der SmartWatch 2 eine neue Hardware-Erweiterung auf den Markt gebracht. Derzeit gibt es von Apple noch keine Hinweiße, dass in naher Zukunft eine iWatch auf den Markt kommt. Ein größeres Problem, welches Apple wahrscheinlich derzeit beschäftigt, ist die Akkulaufzeit. Man muss auf kleinem Raum, viel unterbringen und auch genug Akkuenergie einbauen. Aus etwas älteren Berichten von Apple geht hervor, dass die iWatch einen teil der Energie durch Bewegungsenergie zurück gewinnen soll. Zur vollen Funktionalität der iWatch, wird man wahrscheinlich ein iPhone 5S oder ein iPad 5, mit eingebautem Mobilfunkmodem benötigen.
So könnte die iWatch aussehen:
Quelle: