Zudem gab einer der Produzenten, Dominic Guay, zu, dass das Open-World-Spiel einige Parallelen zu der TV-Serie "Person of Interest" aufzeigt, auch wenn er nach eigenen Aussagen keine Zeit dazu hatte, sich genauer mit der Serie zu befassen. Als weiteres Feature bietet Ubisoft nun die Möglichkeit auf der offiziell bestätigten in die vernetzte Welt großer europäischer Städte einzutauchen. Sicherlich ist dies auch ein Hinweis darauf, mit seinen persönlichen Daten vorsichtig umzugehen. In einer offiziellen Pressemitteilung lies Ubisoft so verlauten:
Auch hierzu ein Trailer:Quote:
Originally Posted by Ubisoft, PressemitteilungWir leben in einer vernetzten Welt. Computergestützte Systeme sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Transportwesen und steuern Ampelanlagen. Eine Armee aus Kameras wirft 24 Stunden, sieben Tage die Woche ihre wachsamen Augen auf das öffentliche Geschehen. Es braucht nur einen Fingerzeig und schon können eigene Meinungen, gerade aufgenommene Bilder oder der aktuelle Standort mit der gesamten Welt geteilt werden. Soziale Netzwerke boomen. Vollkommen selbstverständlich geben Nutzer durch Fotos und Tweets Einblicke in ihr Privatleben. Was passiert, wenn man all die öffentlich zugänglichen Daten in einem System vereint? Willkommen bei WeareData! #Neuland war vorgestern.
Watch_Dogs WeareData ist die erste Website ihrer Art, die auf empirischem Weg so viele öffentliche Daten wie möglich von den Städten Berlin, London und Paris an einem Ort zusammenträgt. Auf einer 3D-Karte werden alle frei verfügbaren Informationen angezeigt, unter anderem die öffentlichen Verkehrsmittel, Telekommunikationsnetze, Energieverbrauch, öffentliche Anlagen, wie Kameras, Ampeln oder Geldautomaten, sowie sozio-ökonomische Daten, wie durchschnittliches Netto-Einkommen, Arbeitslosenquote und Kriminalität. Außerdem sind die Social Media-Aktivitäten der Bewohner einsehbar, wie Twitter, Instagram, Facebook und Foursquare-Feeds.
All diese öffentlichen Informationen und Daten, vereint auf einer Webseite - das ist Watch_Dogs WeareData. Dadurch zeigt die Webseite, dass die über-vernetzte Welt aus dem kommenden Videospiel Watch_dogs bereits heute Realität ist. Alles und jeder sind miteinander verbunden. Wie relevant und ohne weiteres online verfügbar die Menge und das Potenzial öffentlicher und privater Informationen sind, zeigen die gegenwärtigen Schlagzeilen. Watch_Dogs WeareData gewährt einen kleinen Einblick in diese Realität und könnte die Menschen dazu bringen, die Stadt, in der sie leben, mit anderen Augen zu sehen.