Die Tierschutzorganisation "PETA" (People for the Ethnical Treatment of Animals) meldet sich zurück.
Nachdem sie vorwarfen, Mario sei ein Symbol für Tierquälerei, da er ein Pelz von einem Waschbär trug,
hat es jetzt den berühmten Titel "Pokemon" getroffen. Begründet wurde es durch ihre offizielle Website so:
"Die Zeit, in der Pokémons im Poké-Ball eingesperrt sind, lässt sich vergleichen mit der Zeit,
die Elefanten an Ketten verbringen, bevor sie in einer Zirkusmanege auftreten müssen."
So entwickelte die Anti Tierquälerei Organisation schnell ein Spiel, was "Pokémon Black and Blue" getauft wurden ist.
In dem Spiel flüchten die saurem Pokèmons von ihrem Trainer, um Rache zu nehmen. So erfand "PETA" beispielsweise den Angriff "Protest" oder "Petition". Nachdem wir unsern Trainer eins übergewischt haben und gewonnen haben, wird uns zur Belohnung ein Video angezeigt, indem Tiere gequält werden.
Doch das ist nicht die einzigste Parody die "PETA" entwickelt hat. Beispielsweise gibt es ein Minispiel was auf "Super Mario 3D Land" zurück zu führen ist. In diesem Minispiel müssen wir vor Mario, den böhsen Tierquäler flüchten.
Das kleine Minispiel könnt ihr hier zocken:
Was sagt ihr dazu?
mfg
Quelle