Und da schaut er nach unten hinab, ganz weit bis fast an den Boden, wo sich alle möglichen RPGs um ihn herum versammeln und ihn anbeten - Den Rollenspielgiganten des Jahres, keinen Geringeren als The Elder Scrolls V: Skyrim.
Einen ganz beeindruckenden Titel hat uns Bethedsa abgeliefert, da ist es keine große Überraschung, dass die selbst dem Top-Entwickler BioWare locker das Wasser reichen können.
"Not bad", sagte sich der Konzern, und beschloss kürzlich, ihren neusten Ableger, Dragon Age 3, etwas in den Stil unseres Drachenbluthelden aus Himmelsrand zu schieben.

Wann wir in das besagte Zeitalter der Drachen eintauchen dürfen, steht noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass sich BioWare das Feedback der Gamer zu Dragon Age II zu Herzen genommen hat und entsprechende Verbesserungen vornehmen will. So wird man unter Anderem wieder die Möglichkeit erhalten, seine Gruppenmitglieder selber auszurüsten.
Einen ganz beeindruckenden Titel hat uns Bethedsa abgeliefert, da ist es keine große Überraschung, dass die selbst dem Top-Entwickler BioWare locker das Wasser reichen können.
"Not bad", sagte sich der Konzern, und beschloss kürzlich, ihren neusten Ableger, Dragon Age 3, etwas in den Stil unseres Drachenbluthelden aus Himmelsrand zu schieben.
Quote:
„Das nächste Dragon Age wird die besten Features aus den Vorgängern haben. Aber es wird auch einige neue Mechaniken geben, die Spieler aus anderen, offenen Rollenspielen kennen. Wir schauen uns natürlich auch Skyrim sehr gut an. Wir mögen es und wir mögen Bethesda. Ich denke, wir können ein gleichermaßen tolles Spiel auf die Beine stellen.“
Wann wir in das besagte Zeitalter der Drachen eintauchen dürfen, steht noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass sich BioWare das Feedback der Gamer zu Dragon Age II zu Herzen genommen hat und entsprechende Verbesserungen vornehmen will. So wird man unter Anderem wieder die Möglichkeit erhalten, seine Gruppenmitglieder selber auszurüsten.

