wir leben mit insgesamt fünf Personen in einem Haushalt. Wir alle benötigen relativ viel Internet. Da ich einen eigenen PC und eine PlayStation 5 nutze, die ebenfalls mit Kabel betrieben werde, habe ich meine eigene DSL-Leitung über die Telekom.
Meine Eltern sind noch bei Vodafone (über Kabel), aber da dieser Anbieter hart nach Kotze stinkt und einfach nur wenig Performance bietet, in Form von regelmäßigen Verbindungsabbrüchen - und wir für etwas weniger Geld von aktuellen 120k auf 250k umsteigen können - möchte ich meinen Eltern einen Wechsel zu Telekom / o2 ermöglichen. EBENFALLS über DSL.
Hier kommt das Problem: Ich nutze die TAE-Dose (Bild 1) bereits und habe dort meinen eigenen Router mit angeschlossen.
Jedoch (siehe Bild 2) habe ich die Vermutung, dass es die Möglichkeit gibt, über den Techniker des Providers, eine zweite TAE-Dose installieren zu lassen.
Ich habe die Abdeckung mal entfernt, damit man einen Blick ins Innere werfen kann.
Hier seid ihr gefragt: "Es handelt sich hierbei um eine... Aussparung / Verkabelung für eine zweite TAE-Dose", korrekt?
Also kann ich mit reinem Gewissen den Auftrag beim neuen Provider aufgeben oder? Die schicken ja eh einen Techniker vorbei und der wird dann dort eine weitere (neue) Dose verbauen oder?
Außerdem: Dies wird keinen Einfluss auf die Stabilität oder die Übertragungsrate auf meine oder der neuen Leitung haben - richtig?
Vielen Dank
LG
Bild 1: *

Bild 2: *
