
Welche Temperaturen sind zulässig und ab wann wird es kritisch?
Die Lüftung funktioniert einwandfrei, dies testete ich über ein externes Programm zur Ansteuerung des Ventilators. Da ich aber meinen Lüfter nicht immer manuell einschalten möchte, sollte der Computer seine Kühlung schon selbst steuern können.
Im BIOS steht nun auch alles auf Max Performance. Kann es sein, dass ein Sensor defekt ist, der normalerweise für die Steuerung der Temperatur verantwortlich ist?
Ab und zu, stellt sich das ThinkPad auch quer und zeigt mir einen Bluescreen mit dem Schriftzug "Der Computer funktioniert nicht mehr."
Ob das hiermit zusammen hängt, oder doch mit der nachträglich eingebauten SSD?