Der momentan fast konkurrenzlose App Minecraft aus dem App-Store, welcher auch vom Erfinder “Notch” bzw. von der Firma Mojang erstellt worden ist, ähnelt sehr dem echten Minecraft, obwohl es in der Lite & Vollversion keine Monster und die Nacht gibt. Man kann diese Version ungefähr mit dem veraltetem Classic-Mode von Minecraft vergleichen. Die Vollversion kostet nun leider 5,49€, daher testen wir nur die Lite-Version, welche es kostenlos gibt.
Wie ihr bestimmt schon erkennen könnt, gibt es einen Multiplayer (anscheinend nur in der Vollversion), einen Singleplayer, bei dem man nur ca. auf 400×400 Blöcken bauen kann und ein Optionsfenster. Ich möchte nun genauer auf den Minecraft-Singleplayer eingehen.
Man spawnt wie im normalen Minecraft auch und hat freundlicherweise keine Lags. Dies macht einen sehr guten Eindruck. Man kann in der Lite-Version nur einige Blöcke setzen. Es gibt sogar Leitern und Fackeln. Craften kann man leider noch nicht – ich hoffe es wird nicht eingefügt, denn sonst ist das alles zu kompliziert.
Ich würde euch die Vollversion nicht raten zu kaufen, für einen Minecraft-Fan empfiehlt sich die Lite-Version sehr gut, um unterwegs ein wenig zu spielen.
Quelle: Meine Website: