
Inhalt:
• Championkategorien
• Bezeichnungen auf der Map
• Grundlegende Begriffe
• Kampfbegriffe
• Chatabkürzungen

Championkategorien
• Assassin: Champions, die innerhalb von kurzer Zeit sehr viel Schaden
anrichten, dabei allerdings nicht viel aushalten.
• AD: Steht für Attack Damage, sprich Angriffssschaden und fasst alle
Champions zusammen, die körperlichen Schaden verursachen.
• AP: Ability Power, also Fähigkeitsstärke, fasst also alle Magier
zusammen.
• Bruiser: Oder auch Offtanks genannt, sind schwer zu tötende
Champions, die dabei noch viel Schaden austeilen.
• Carry: Meist mit AD oder AP davor, kommt von dem englischen
“Tragen” und bezeichnet die Champions, die das Spiel “tragen”
sollen, sprich im Lategame entscheiden.
• Jungler: Champions, die in der Lage sind den Jungle schnell zu clearen
und gut ganken können.
• Squishy: Wenig aushaltende Champions, die schnell sterben.
• Support(er): Unterstützende Champions, die mit dem AD Carry auf die
Botlane gehen.
• Tank: Ein viel aushaltender Champion, der nicht so viel Schaden macht.
• ADC: AD Carry -> siehe "Carry", nur halt mit AD.
• APC: AP Carry -> siehe "Carry", nur halt mit AP.

Bezeichnungen auf der Map
Lanes
• Top oder Toplane: Die obere von den 3 Lanes, hier wird mit einem Bruiser gespielt.
• Mid oder Midlane: Die mittlere der 3 Lanes, meist von einem Magier besetzt.
• Bot oder Botlane: Die untere Lane, besetzt von einem AD Carry und einem Supporter.

Jungle
• Camps: Die Stellen, an denen neutrale Monster im Jungle gefunden werden.
• Baron: Baron Nashor, das wurmartige Monster, das den stärksten Buff im Spiel fürs
ganze Team verteilt. Kann aber auch nur mit dem ganzen Team bekämpft werden.
• Bluebuff: Das Camp des “Antiken Golems”, der von der blauen Aura umgeben ist.
• Dragon: Der Drache bringt 190 Gold für jedem aus dem Team und ist deshalb sehr wichtig.
Sollte auch mit Hilfe des Teams gemacht werden.
• Golems: Die beiden Golems unter oder oberhalb des Redbuffs.
• Redbuff: Das Camp des “Echsenältesten”, der von der roten Aura umgeben ist.
• Wolves: Die drei Wölfe in der nähe des Bluebuffs.
• Wraith: Die vier Geister in der nähe des Redbuffs.
• River: Der Fluss der diagonal über die Karte verläuft und in dem auch Baron Nashor und der Drache vorzufinden sind.
• Brush / Gras: Das hohe Gras in LoL, welches deinen Champion unsichtbar gegenüber denen macht, die nicht im Gras stehen.

Grundlegende Begriffe
• AD: Attack Damage (=Angriffsschaden). Das ist der normale Standardschaden, den jeder Champion mit den normalen Autoattacken (Rechtsklick) verursacht.
• AS: Attackspeed (=Angriffsgeschwindigkeit). Dieser Wert gibt an, wieviele normale Standardattacken (Rechtsklick) pro Sekunde ausführt.
• AoE: Area of Effect, sprich Fähigkeiten die Flächenschaden verursachen.
• PBAE: point blank area effect / Bereichseffekt mit kurzer Reichweite. Gemeint: Alle Zauber die kein Ziel benötigen und um den eigenen Charakter wirken. Beispiel: Karthus‘ Aura.
• GTAE: ground target area effect / Bodenziel-Bereichseffekt. Gemeint: Alle Zauber die kein Ziel benötigen und auf eine bestimmte Position gewirkt werden. Beispiel: Karthus‘ Bömbchen oder Anivias Ultimate.
• CoAE: cone area effect / Kegelförmiger Bereichseffekt. Gemeint: Alle Zauber die kein Ziel benötigen und in einem Kegelförmigen Radius vor dem Charakter Schaden zufügen. Beispiel: Pantheons Herzsucher.
• AP: AP steht für Fähigkeitsstärke und ist die Abkürzung für das englische Wort Ability Power. Fähigkeitsstärke erhöht die Effektivität von Fähigkeiten.
• APen / ArmorPen: Armor Penetration. Gibt an wieviel der gegnerischen Rüstung man mit physischen Schaden durchdringen kann. Es gibt absolute ArmorPen (z.B. von Runen) und relative ArmorPen (z.B. vom Item Last Whisper)
• Aura: Eine Aura wirkt nicht nur auf den Held selbst, sondern beeinflusst auch befreundete Helden in seiner Nähe (bei unterstützenden Auren) oder Feinde in seiner Nähe (bei negativen Auren). Alle Auren sind eine passive Fähigkeit und müssen nicht aktiviert werden.
Autoattack, Autohit: Standardattacken (Rechtsklick) auf einen Gegner
buff / Stärkungszauber: Eine temporäre Verstärkung die normalerweise deine Charakterwerte verbessert.
• AA: AutoAttack
• CC: Crowd Control, alle Möglichkeiten jemanden kampfunfähig zu machen.
• CC / crit: Critical Chance. Die Chance eine kritischen Treffer zu machen.
• CS: Creep Score (=Vasallentötungen). Dieser Wert im Scoreboard (TAB oder ‘O’ drücken) zeigt an wieviele Vasallen und neutrale Gegner man vernichtet hat.
• Disable: Ein Disable ist ein debuff, der verhindert, das dein Champion etwas tun kann. Beispiel: Stuns, Verstummen.
• DOT: Ein DoT ist ein Debuff, der Schaden über Zeit macht (Damage over Time).
• dps: DPS steht für Schaden pro Sekunde (Damage per second). Steht auch für Charaktere, deren Aufgabe es ist, Schaden zu machen.
Executed / Hingerichtet: Ein Turm hat dich getötet, dabei bekommt kein Spieler Gold für deinen Tod.
• Farm: Farmen beinhaltet das gezielte töten von sovielen Vasallen und neutralen Waldtieren um soviel Gold wie möglich in kurzer Zeit rauszuhauen..
• feed: Ein Spieler der konstant viel stirbt wird „feeder“ genannt. Das bedeutet er „füttert“ die Gegner, welche durch die vielen Kills zu immermehr Gold sehr einfach gelangen. Wenn du feeder genannt wirst, ist das bestimmt kein Kompliment und meistens möchte man darauf aufmerksam machen, das du weniger sterben sollst. Wenn jemand sagt: „Your so fed / he is fed.“ Meint er, das du / der Gegner sehr gefeedet wurdest.
• IAS: (increased attack speed) Erhöhte Attackierungsgeschwindigkeit
• last hit: Den letzten Schlag auf den Vasallen oder der letzte Schlag auf den Champion der jeweils ausschlag gibt, wer das Gold erhält
• LS: Life Steal (=Lebensabsaugung). Dieser Wert gibt an wieviel % von dem eigenen, durch Autoattacken verusachten, Schaden man als Leben wieder gutbeschrieben bekommt.
• MP: Magic Penetration. Gibt an wieviel der gegnerischen Magie Resistenz man mit magischem Schaden durchdringen kann. Es gibt absolute MagicPen (z.B. von Runen oder den Zaubererstiefeln) und relative MagicPen (z.B. vom Item Void Staff oder der Tier3 Mastery im Offensiven Meisterschaftsbaum)
• MR: Magieresistenz. Verringert den Schaden den Zauber zufügen. Wird von Magiedurchdringung verringert.
• Melee: Nahkampf. Als Melee Champions werden alle die aufgefasst, deren Autoattacke im Nahkampf ausgeführt wird (Tryndamere, Master Yi, Rammus, etc)
• Nuke: Kurzer starker Schadensausstoß in nur einem Spell, quasi die Einzahl von Burst.
• Proc: Proc steht für die „Trefferchance“ einer Waffe oder Fähigkeit mit der Chance beim Benutzen oder Schlag, diese Fähigkeit ist meistens Random oder mit % angegeben, wie oft es zutreffen sollte.
• Ranged: Fernkampf. Als Ranged Champions werden all die aufgefasst, deren Autoattacke ein Fernkampfangriff ist (Ashe, Tristana, Miss Fortune, etc)
Roamen, roamer, roaming: herumwandern. Es bedeutet, dass ein meistens mobiler oder unsichtbarer Champion (Evelynn, usw), für längere Zeit auf keiner Lane ist, sondern stattdessen frei auf der Map herumwandert. Dies kann nützlich sein, um die anderen Lanes unter zusätzlichen Druck zu setzen durch die potenzielle Gankgefahr, den gegnerischen Jungler in seinem Jungle behindern, die Map zu warden oder gegnerische Wards zu suchen wenn man z.B. Oracle’s Elixir mit sich führt. Es kann von Vorteil sein, da somit das Team über 3 Sololanes verfügt, aber ist gleichzeitig auch gefährlich, da somit mindestens eine Lane 1v2 spielen muss.
• Root/Snare: Ein Debuff der den betroffenen Spieler total bewegungsunfähig macht (Beschwörerzauber wie Blitz oder Geist auch nicht nutzbar).
• Silence: Zum Schweigen bringen, ein CC, der den Einsatz von Fähigkeiten verhindert.
• Skillshot: Eine Fähigkeit die etwas abfeuert, welchem ausgewichen werden kann mit reinem „aus dem Weg gehen“. Beispiel: Morganas Käfig oder Ashe’s Ultimatepfeil
• Snowball: Ein Item/Champion das/der anwächst und Stärke gewinnt, je mehr Kills man macht. Das Item/Champion wird aber auch wieder schwächer, wenn man viel gestorben ist.
• Squishy: Charakter mit sehr wenig Leben und Resistenzen. Sind meistens die DPS/Caster Champions in einem Team.
• Stun: Ein Debuff, der alle Aktionen verhindert.
• Sustain: ”aufrechterhalten”. Wenn gesagt wird, dass ein Champion viel sustain hat, dann ist gemeint, dass dieser auf irgendeine Art und Weise sein Leben regenerieren kann, und somit vor allem am Anfang des Spiels auf der Lane durchhaltefähiger ist. Als Beispiel für Champions mit sustain ist Irelia (W), Chogath (passive), Vladimir (Q), Yorick (der E Ghoul), usw zu nennen.

Championkategorien
• Ace / ASS: Alle Gegner sind zur Zeit tot, dies ist ein guter Augenblick um eine Lane zu pushen, aber achtet auf die Respawnzeiten der Gegner
• Bait: Einen Champion weglocken zu einem Turm oder zu Freunden, meist um Ihn zu töten oder etwas anderes zu beschützen.
• bd/ backdoor: Backdoor wird die Taktik genannt, in der man ohne Vasallen versucht, einen Turm / Inhibitor / Nexus zu zerstören.
Burst: Viel Schaden in sehr kurzer Zeit verursachen.
• Def: Defend, sprich verteidigen, meist defensiv spielen.
• Dive: Jemanden unter seinem Tower angreifen und dabei den Tower zu tanken.
• Facecheck: Einen Busch durch hinenlaufen kontrolieren.
• Focus: Einen Spieler fokussieren, damit das gesamte Team zuerst diesen Spieler tötet und Ihn somit aus dem Spiel nimmt. Normal auf schwächere oder sehr starke Gegner eingesetzt, die nicht viel aushalten.
• Gank: In einem Team jemanden versuchen gezielt zu töten.
• Harass: Jemanden immer wieder Schaden zuzufügen.
• Initiate: Einen Kampf eröffnen.
• Juke: Jemanden austricksen, indem man z.B. im Busch die Laufrichtung wechselt.
• Kite: Eine Kampfart in der ein Fernkämpfer Schaden macht und wieder ausser Reichweite des angegriffenen Nahkämpfers läuft und wieder Schaden macht, dies Wiederholend.
• Nuke: Ähnlich wie Burst.
• Poke: Ähnlich wie Harass, nur auf größere Distanz.
• Push: drücken. Damit ist gemeint, dass man die Vasallenwelle auf einer Lane in Richtung der gegnerischen Türme drückt.
• TF: Teamfights, sprich Teamkämpfe.

Chatabkürzungen
• asap: As soon as possible, so bald wie möglich.
• atm: At the moment, im Moment.
• B / back: Geh zurück, die Gegner kommen, oder in den Laden einkaufen.
• base, basing: Zurück in die Basis gehen, meist „back“ gebraucht.
• BD: Back door, gegnerische Türme ohne tankende Creeps zerstören.
• BG: Bad Game, schlechtes Spiel.
• brb: Be right back, gleich wieder da, z.B. auf der Lane.
• care: Pass auf, möglicherweise kommen sie zu dir.
• Chaising: angreifen also ein TeamFight beginnen
• cs: Creep Score, die Anzahl der gefarmten Minions.
• d, def, defend: Etwas verteidigen, meist einen Turm beschützen, damit die Gegner Ihn nicht kaputt machen.
• roam: rum laufen auf der karte und jeder line zu jeder zeit helfen ( zb als akali wenn man lvl 6 ist... )
• Chaising: angreifen also ein TeamFight beginnen
• Baiten: Jemanden so lange auf den sack gehn das er angreift und dich töten will
• Dive / Diven: unterm Tower killen
• Chase - englisch für Verfolgungsjagd, einen Gegner nach einem Fight verfolgen
• Heal - oder auch Heal me - heilen, sich oder einem Verbündeten durch einen Skill sofort Leben regenerien
• APS: Abilitypower scaling Runen die AP per Level bringen
• disc, dc: disconnect. Ein Spieler ist mangels Internetleistung aus dem Spiel geflogen.
• FB: First Blood, der erste Kill im Spiel.
• FF: /ff, der Befehl zum Aufgeben.
• FTW: For the win, für den Sieg.
• GG: Good Game, gutes Spiel.
• GJ: God Job, gut gemacht.
• GP5: Gold per 5, gemeint sind die Gold über Zeit bringenden Items.
• KS: Killsteal, wenn jemand der Meinung ist, sein Kill wurde
gestohlen.
• mia: missing in action. Das Äquivalent zu miss/ss, welches überwiegend auf dem US Server benutzt wird.
• miss: Man vermisst einen Champion auf einer Lane, meist mit Championnamen angegeben oder Lanenamen und Championanzahl wieviele fehlen, stellt eine Warnung vor einem Gank dar.
• n1: nice one
• nvm: nevermind (schon gut, vergiss es). Wird auch häufig benutzt um zu sagen “hat sich erledigt”
• omw: on my way (=ich bin auf dem weg), wird z.B. benutzt wenn der Jungler für einen den Golem anpingt. Dann reicht ein kurzes “omw” um zu signalisieren, dass man ihn sich abholen kommt.
• oom: out of mana (kein Mana mehr)
• pot: Heiltränke oder Manatränke, manchmal auch die Elixiere gemeint
• QQ: steht für Ragequit
• re: kommt von returned (zurückgekehrt) und bedeutet “wieder da”. Wird sehr oft in Kombination mit “ss” benutzt, um seinem Team mitzuteilen wann der Gegner auf der eigenen Lane diese verlassen hat und wann er wieder zurückgekehrt ist.
• LTP: let them push - "lasst sie drücken" / es ist gemeint das man defensiv spielen und die Gegner zum turm pushen lassen soll.
• ss: Eine weitere Abkürzung für miss.
• tp: Teleport, der Beschwörerzauber.
• u2: You too, du auch.
• wp: Well played, gut gespielt.