möchte euch heute etwas über die ViewSonic XG2703-GS erzählen. Ich besitze den Monitor seit nun zwei Wochen und habe diesen für 599€ in der Cyber Monday Woche als Tagesangebot bei Amazon erworben. Der reguläre Kaufpreis beträgt in Deutschland zur Zeit 799€ (

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen des Reviews!

Inhalt
Technische Daten
Das Panel
Persönliches Fazit
Technische Daten
Auflösung: 2560x1440px (WQHD)
Größe: 27"
Bildwiederholfrequenz: 144Hz (165Hz mit Overdrive)
Panel: IPS (AHVA)
Helligkeit: 350cd/m²
Format: 16:9
Kontrast (statisch): 1.000:1
Kontrast (dynamisch): 120.000.000:1
Reaktionszeit: 4ms
Farbtiefe: 8 Bit
adaptive Synchronisierung: NVIDIA G-Synch 30-165Hz
Weitere Eigenschaften:
Der Monitor bietet diverse Ergonomieeinstellungen. Er lässt sich in der Höhe um 12cm verstellen, bietet eine Pivot Funktion und kann um +15°/-5° geneigt werden. Auf der Rückseite befindet sich zudem eine Kopfhörerhalterung, welche ich persönlich jedoch, aufgrund der Positionierung, für ungeeignet erachte. Des Weiteren befindet sich im Standfuß eine kleine LED, welche sich farbl. dem Bild anpasst oder auch ausschalten lässt. ULMB wird unterstützt.
Gallery 1 | |
|
Das Panel
Aus der Auflösung und Displaygröße ergibt sich ein PPI-Wert von ~109PPI. Das Panel selbst weißt den für IPS typischen Glow Effekt, mit einem Farbstich ins blau/bräunliche, auf und leidet etwas unter Backlightbleeding, insbesondere in der rechten unteren Ecke. An dieser Stelle möchte ich jedoch anmerken, dass dies sehr vom einzelnen Panel abhängig ist und nicht pauschal bei allen Monitoren so aussehen wird. Stellt man den Monitor etwas höher ein, verbessert sich dies leicht.

Wie bei einem IPS Panel üblich, hat man eine relativ hohe Blickwinkelstabilität in den Farben (Handykamera kann hier den Eindruck leicht verfälschen):
Gallery 2 | |
|
Die Farbwerte sind, subjektiv betrachtet, sehr gut und kräftig. Für Filme lohnt sich die Helligkeit jedoch etwas zu reduzieren. Auch im UFO Test weißt der Monitor ein gutes Verhalten auf - auch mit aktiviertem Overdrive entstehen keine Artefakte:
Gallery 3 | |
|

Gallery 4 | |
|
Persönliches Fazit
Persönlich bin ich mit dem Monitor zu frieden. Im wesentlichen bietet er das, was er verspricht. Die kleinen Mängel wie das Backlight Bleeding können bei jedem Monitor auftreten und halten sich noch in Grenzen (hab da schon schlimmeres gesehen). Der IPS Glow ist ebenfalls nicht so störend wie der gelbliche IPS Glow, den die LG Ultrawide IPS Panel haben (u. A. verbaut in Asus PG348Q oder Acer X34A) und fällt je nach Bildinhalt weniger auf.
Dies ist mein erster G-Synch Monitor und ich muss schon sagen, dass dies ein ziemlich geiles Feature ist, auch wenn es den Preis in die Höhe treibt. Aufgrund des Angebots bei Amazon und des verhältnismäßigen günstigen Preises (

Das einzige was mich wirklich stört ist das OSD. Dieses wird über sechs Tasten auf der Rückseite gesteuert, welche sich schwer ertasten lassen. Es kommt oft vor, das man eine Taste zu hoch oder zu tief betätigt. Zusätzlich, wenn ich jetzt nichts übersehen habe, muss man manuell angepasste Farbeinstellungen nach einem Profilwechsel manuell selbst wieder umstellen, sodass diese passen.