Kurzfassung
Langfassung:
Wer gerade auf der suche nach einem Headset ist, der ist vlt so ein Glückspilz wie ich, dessen Headsets aus heiterem Himmel beschließen einfach nichtmehr zu funktionieren.
Da passieren mir dann so Sachen wie - oh hey, es funktioniert nur ein Lautsprecher! - oder - Das Micro funktioniert von heute auf morgen nichtmehr, oder zu guter letzt, yeah ich hab mal wieder im Halbschlaf das Headset übersehen!
Gut aber mal weg davon, vlt sucht ihr auch einfach nach DEM gaming Headset und lest deswegen unsere Reviews, auf jedenfall hoffe ich das Dieser hier für euch interresant sein kann

Wir schaun uns heute das Razer Carcharias an - ein Gaming Headset aus dem Hause (wer hätte es gedacht?) Razer an. Schon beim Auspacken fallen einem die sehr großen Ohrenmuscheln auf die mit dicken Polstern umgeben sind, selbst Leute die Verwandt mit Elefanten sind sollten bei diesem Headset wenig Probleme haben ein gut Abgeschirmtes Ohr zu haben.
Wie bereits vorher erwähnt sind die Ohrmuscheln so dick gepolstert dass man das Headset von Anfang an als komfortabel empfindet, das Positive ist, dass dies auch nach längerer Zeit (zB während des Raidens) anhällt. So sind auch lange TS- und Skype-Sessions möglich ohne Ohrenschmerzen zu bekommen oder sich über ein lästiges Drücken am Ohr stören zu müssen. Leute mit sehr kleinen Köpfen sollten allerdings bedenken dass der Bügel für sie zu hoch sein könnte und dahher die Gepolsterten Ohrmuscheln auf seine Ohren drücken könnten, dies sollte allerdings im Normalfall nicht der Fall sein. Da sich das Carcharias in der größe verstellen lässt müssen sich Leute mit großen Köpfen also überhaupt keine Sorgen machen

Und auch beim Thema Design lässt Razer sich nicht lumpen, auf dem breiten und gute gepolsterem Bügel findet man leicht durchscheinend den 'Razer' Schriftzug und auch das Gitter an den Außenseiten der Ohrmuscheln finde ich persönlich sehr ansprechend. An den Halterungen der Ohrmuscheln findet man außerdem das Razerlogo aufgedruckt, was aber keineswegs so stark auffällt als das es einen stören könnte, razer ging hier sehr dezent vor und das tut dem Design keinen Bruch.
Zu guter letzt, das Micro, Razer setzt hier auf das typisch futuristische Gamerdesign, keine Polsterung vor dem Mic (zum Glück!) mit einem in der mitte liegendem Gummiepart über den man nach Bedarf die Entfernung zum Mund regulieren kann. Das Micro lässt sich um 270° drehen, was bedeutet das es bei bedarf auch gedreht werden kann um das Kabel zB auf der anderen Seite entlanglaufen zu lassen, was ich persönlich sehr schätze.
Doch nun zum wichtigsten, dem Sound Part, schließlich kauft man sich kein Headset um damit die Ohren warm zu halten (naja zumindest ICH nicht, ich weiß ja nicht was ihr in eurer Freizeit so für Unsinn anstellt...). Razer stellt uns mit dem Carcharias ein Headset zur verfügung das vorallem mit satten Bässen punkten kann, sollten also unter uns Bass Enthusiasten sein, dieses Headset könnte was für euch sein Jungs

Die Mitten sind gut hörbar und gehen unter dem starken Bass nicht unter, ganz im gegenteil, bei den richtigen Stücken kommen die Mitten ausgesprochen Scharf rüber, dennoch dominiert klar der Bass das Carcharias. Zu guter letzt die Höhen - Jungs ich hab ca 4 Stunden damit verbracht mich mit dem Headset hinzusetzen und Lieder zu hören die hauptsächlich aus Tiefen und Höhen bestehen und die Mitten sehr schwach haben, und ich muss sagen auch die Höhen kommen sehr klar raus in den meißten Fällen, ab und an gehen sie aber ein bisschen verloren unter dem starken Bass, aber das ist eher selten der Fall.
Durch die gute Abschirmung wegs der großen Ohrmuscheln fallen nervige Nebengeräusche während des Musikhörens oder eines Gespräches nahezu weg - dies ist allerdings gefährlich wenn euer Mitbewohner verzweifelt seit 20 Minuten vor der Türe steht und klingelt.
Das Micro hat einen eingebauten Rauschfilter und der scheint auch wunderbar zu funktionieren - es hat sich zumindest keiner beschwert das etwas bei mir rauschen würde, ganz im gegenteil die Sprachqualität hat sich wohl deutlich verbessert im vergleich zu meinem alten noname Headset.
Störende nebengeräusche Filtert das Carcharias bei nicht allzuniedriger Voice-activation sofort herraus, solltet ihr euch also keine Jumbo-Jet Turbine als Haustier halten müsst ihr euch keine Sorgen machen dass eure Mitspieler von Lärm genervt werden.
Einzig und alleine scheint es bei der voice activation eine zu sanfte Einstellung zu haben, ist sie zu niedrig aktiviert sie sich auch wenn meine mitspieler im Teamspeak sprechen. Dies lässt sich allerdings durch ein leichtes anheben der Voice activation sofort beseitigen und stört dann nicht weiter.
Video Kurz-Review:
de:
Fazit:
Wer ein basslastiges Headset sucht das gut zum Raiden und lange TS Session geeignet ist, ist hier auf jedenfall mehr als bedient! Einzig und alleine das es "nur" Stereo ist könnte manche Leute stören.
Mir persönlich gefällt das Headset sehr gut und ich spreche durchaus eine Kaufempfehlung aus!
Bilder:


