
Dabei schien das Problem durchaus behebbar, wie ein Modder mit dem Namen "t0st" nun gezeigt hat. Seine Entdeckungen, wo in welchen Codes sich Verbesserungen vornehmen lassen, teilte er Rockstar über das Bug Bounty Programm mit, wodurch der Entwickler dann auch darauf aufmerksam wurde. Gegenüber der PC Gamer hat man dann bestätigt, dass t0st wirklich "Aspekte des Spiels, die im direkten Zusammenhang der Ladezeiten der PC-Version von GTA Online stehen", entdeckt hat. Nach einer intensiven Untersuchung konnte man Änderungen vornehmen, die in einem kommenden Title-Update übernommen werden.
Der Modder t0st wird für seine Dienste sogar fürstlich entlohnt, wie es weiter heißt. Ganze 10.000 $, also etwa 8400 €, erhält der Mann für seine Dienste an Rockstar. Eine Ausnahme, denn üblicherweise werden Geldbeträge nur für das Übermitteln von Sicherheitslücken über das Bug Bounty Programm vergeben.
Update bereits Online
Nun soll auch bereits das Title-Update Live sein auf den Servern von GTA Online und die Ladezeiten haben sich nach mehreren übereinstimmenden Meinungen und Insidern bereits verschnellert. Die Gamestar misst nach; für den Wechsel in eine öffentliche Session beträgt die Wartezeit (nur) noch 90 Sekunden, oder das Verlassen des Diamond Casinos nur noch stolze 2 Sekunden.
Zwar spielen auch weiterhin andere Faktoren, wie die eigene Hardware und die Internetverbindung, eine wichtige Rolle bei der Schnelligkeit des Verbindungsaufbaus, aber scheinbar zeigt sich schon eine deutlich spürbare Verbesserung.