
Anthem wollte einst das ambitionierteste Projekt der Mass Effect- und Dragen Age-Entwickler sein. Die neue, eigenständige IP des kanadischen Entwicklers BioWare ist dann aber krachend gescheitert. Repetitive Quests, sehr anstrengende Ladezeiten, schnell eintöniges Kampfsystem stehen einer zwar wunderschön kreierten Welt gegenüber, doch schöne Designs reichen am Ende nicht aus, um erfolgreich zu sein und um die Spieler zu überzeugen.
Das ist schade, denn, wenngleich Mass Effect: Andromeda nicht das beste ME war, konnte man BioWare zuvor praktisch immer mit atemberaubender Singleplayer-Spiele verbinden. Mit Geschichten, die einen packen und in den Bann reißen. Und selbst beim x-ten Durchspielen nicht langweilig wurden.
Viele Probleme waren bekannt, man wollte Herr der Lage werden. Dafür wollte man auch das Spiel von Grund auf neu … na ja, fast neu entwickeln. Ein Patch 2.0, ein Anthem 2.0 veröffentlichen, verwirklichen und die Treue der Spieler wiedergewinnen. Doch daraus wird nichts. Emotional verabschiedet sich BioWares Studio-Director und Chef des Anthem-Teams, Christian Dailey, von dem Projekt Anthem 2.0, oder auch Anthem Next genannt.


Man hat bei BioWare über die letzten zwei Jahre alles geben, um mit Patches irgendwie das Spiel zu retten. Ehe man sich aber der Wahrheit stellen musste. Der Plan, ein Anthem Next an den Start zu bringen, dürfte auch an dem Erfolg von No Man's Sky liegen. Jenes, ebenfalls zum Release von der Presse und den Spielern zerrissenes Game, kann heute auf aktive Spielerschaft und gute Reviews blicken. Dank "No Man's Sky: NEXT", dem großen Wiedergutmachungs-Patch. Das wollte man eben auch für Anthem.
Doch nicht nur dürfte Anthem einfach nur nicht zu retten sein, auch die Corona-Pandemie spiele eine Rolle, so Dailey in seinem Blog-Post zum Ende von Anthem Next.
"2020 war ein Jahr wie kein anderes, und während wir bei Bioware weiterhin Fortschritte bei allen unseren Spielprojekten machen, hat sich die Arbeit von zu Hause aus während der Pandemie auf unsere Produktivität ausgewirkt, und nicht alles, was wir als Studio vor COVID-19 geplant hatten, kann so ohne übermäßigen Stress für unsere Teams erreicht werden."
Wer dennoch hin und wieder Anthem anschmeißt, muss keine Sorge haben, dass das Spiel nicht weiterentwickelt wird. Der Live-Service wird, vorerst, fortgesetzt. Und die gröbsten Probleme wurden bis dato ja schließlich schon behoben.
BioWare entschuldigt sich, die Fans jetzt enttäuschen zu müssen. Sicherlich haben viele nur auf diesen Patch, BioWares großen Wiedergutmachungs-Patch, gewartet, um dem Spiel eine zweite Chance zu geben. Das erginge dem Team hinter Anthem nicht anders.
"Spieleentwicklung ist hart. Entscheidungen wie diese fallen nicht leicht. In Zukunft müssen wir unsere Bemühungen als Studio noch mehr fokussieren und die nächsten Titel zu Dragon Age und Mass Effect stärken, während wir weiterhin Qualitäts-Updates für Star Wars: The Old Republic liefern.
An die Anthem-Community: Vielen Dank für eure Leidenschaft und Kreativität. Euer Feedback und eure Vorschläge helfen sicherlich dabei, die Richtung des Teams zu bestimmen, und ganz persönlich waren eure Freundlichkeit und Ermutigung im letzten Jahr sehr nötig. Bitte passt auf euch auf und seid nett zueinander. Allein stark, gemeinsam stärker."
Erfreuen wir uns darüber, dass Mass Effect 5 und Dragon Age 4 kommen.