Mehr als vier Jahre sind vergangen, als Sony mit der "PlayStation VR" den Markt der virtuellen Realität betreten hat. Um die Verkaufszahlen für die PlayStation 4 anzukurbeln, erschien sie selbstverständlich exklusiv für Sonys Heimkonsole. PlayStation VR-Besitzer, welche überlegen auf die PlayStation 5 umzusteigen, können sich auf der PlayStation-Website kostenlos einen Adapter schicken lassen. Dazu benötigt ihr lediglich die EAN-Nummer auf der Rückseite der VR-Brille.

Wie Sony Manager Hideaki Nishino nun in einem Interview verrät, arbeitet Sony mit Hochdruck an einem Nachfolger für die PlayStation VR. Diese soll exklusiv für Sonys neueste Heimkonsole "PlayStation 5" erscheinen. Auf die genauen Aspekte ging Nishino nicht ein, allerdings soll alles am VR-Headset verbessert werden, was man verbessern kann. Darunter zählte er das Sichtfeld, die Auflösung sowie die Framerate auf.
Da weder die PlayStation 4 noch die Pro-Version "Power-Maschinen" sind, musste man auf diesen Konsolen teils mit heftigen Grafik-Downgrades oder Gittereffekten leben. Diese sollen sich nahezu komplett auflösen. Auch betonte man bereits, das "renommierte Entwickler" bereits an Open World VR-Spielen arbeiten. Auch ein Kabelsalat wird es nicht mehr geben: Statt einer Prozessor-Box und ein Kabelsalat wird es lediglich ein Kabel geben, das ihr an eure PlayStation 5 anschließen müsst.
Als "neue Innovation" teast Nishino den VR-Controller. Dieser bekommt ebenfalls einige DualSense-Features spendiert als auch komplett neue. Auf Details konnte man hier noch nicht eingehen. Die VR-Brille soll nicht mehr 2021 erscheinen. Somit scheint ein Release 2022 wahrscheinlich. Bis dahin sollte sich auch die mangelnde Verfügbarkeit der Konsole gelegt haben.
Freut ihr euch auf die VR-Brille? Teilt uns eure Meinung mit!
Da weder die PlayStation 4 noch die Pro-Version "Power-Maschinen" sind, musste man auf diesen Konsolen teils mit heftigen Grafik-Downgrades oder Gittereffekten leben. Diese sollen sich nahezu komplett auflösen. Auch betonte man bereits, das "renommierte Entwickler" bereits an Open World VR-Spielen arbeiten. Auch ein Kabelsalat wird es nicht mehr geben: Statt einer Prozessor-Box und ein Kabelsalat wird es lediglich ein Kabel geben, das ihr an eure PlayStation 5 anschließen müsst.
Als "neue Innovation" teast Nishino den VR-Controller. Dieser bekommt ebenfalls einige DualSense-Features spendiert als auch komplett neue. Auf Details konnte man hier noch nicht eingehen. Die VR-Brille soll nicht mehr 2021 erscheinen. Somit scheint ein Release 2022 wahrscheinlich. Bis dahin sollte sich auch die mangelnde Verfügbarkeit der Konsole gelegt haben.
Freut ihr euch auf die VR-Brille? Teilt uns eure Meinung mit!