|
You last visited: Today at 15:28
Advertisement
Lootboxen und das illegale Glücksspiel: Valve muss Marktplatz für zwei Spiele sperren
Discussion on Lootboxen und das illegale Glücksspiel: Valve muss Marktplatz für zwei Spiele sperren within the Gaming News - DE forum part of the Gaming News category.
06/21/2018, 03:39
|
#1
|
elite*gold: 35
Join Date: Jul 2012
Posts: 1,680
Received Thanks: 1,367
|
Lootboxen und das illegale Glücksspiel: Valve muss Marktplatz für zwei Spiele sperren
Die Frist der niederländischen Glücksspielbehörde ist abgelaufen und Valve hat offiziell gehandelt. Der Marktplatz für CS:GO und DOTA 2 in den Niederlanden wurde entfernt. In einem Statement zeigt man sich verärgert. Für die Behörden ginge es um den Schutz der Kinder.
Nun ist es passiert, die Frist ist abgelaufen und Valve musste handeln. Im Zuge der behördlichen Auflage in den Niederlanden, die Lootboxen als illegales Glücksspiel in diversen Spielen deklarierten und die Entwickler zu Maßnahmen zwangen, musste Valve nun den Item-Handel in den Spielen DOTA 2 und Counter Strike: GO sperren.
Damit steht fest, dass auf jeden Fall diese beiden Spiele zu den im Visier stehenden Games der Niederlande gehören, denn bis heute ließ man nicht offiziell verlauten, welche Entwickler es noch traf. Vermutet wird allerdings FIFA 18 (EA) und Playerunknown's Battlegrounds (Bluehole/PUBG Corp.), da beide Spiele ebenfalls die Kriterien der Behörde erfüllen.
Dass der Marktplatz nun für diese Spiele schließen musste liegt daran, dass die Niederlande dann illegales Glücksspiel in den Lootboxen sieht, wenn die Items gegen Echtgeld verkauft werden können, also die Items einen realen Wert erhalten.
Valve äußert sich
Währenddessen kritisiert Valve das Vorhaben der Behörden in den Niederlanden. Weder kann man die Schlussfolgerung verstehen, noch ihnen zustimmen. Weiter heißt es, dass man finde, dass die Aussage über die Rechtslage zu Glücksspiel-Lootboxen "grob vereinfachend" sei. Den Schritt, den Marktplatz zu sperren, musste man aber gehen, da rechtliche Konsequenzen und hohe Strafen fällig geworden wären.
In Zukunft hofft Valve, durch weitere Konversation eine bessere Lösung zu finden, die weniger unbequem sei.
Zukünftig mögliche Strafen
Nun, wo die Frist abgelaufen ist, werde die Glücksspielbehörde in den Niederlanden alle vier Spiele erneut überprüfen. Sollte weiterhin ein Verstoß gegen das geltende Glücksspielgesetzt gefunden werden, drohen Strafen von bis zu 830.000 € oder sogar eine Strafzahlung in Höhe von 10 % des erwirtschafteten Gewinnes durch Lootboxen. Helfe dies nicht, könnten danach auch strafrechtliche Konsequenzen folgen.
Die Behörde äußert sich, dass man "besorgt sei, da es Anzeichen gibt, dass Lootboxen Glücksspielsucht hervorrufen könnten". Man schlägt den Entwicklern vor, statt Lootboxen die Items als direkten Kauf anzubieten. So kenne man das visuelle Item im Voraus. Funktionieren tut dies ja auch in Fortnite.
|
|
|
06/21/2018, 10:34
|
#2
|
elite*gold: 10
Join Date: Nov 2010
Posts: 1,775
Received Thanks: 184
|
Find ich persönlich schwachsinnig.
Bei DOTA2 schön und gut aber Spiele die sowieso ab 16/18 sind, dürfen doch sowieso keine "Kinder" spielen.
|
|
|
06/21/2018, 13:43
|
#3
|
elite*gold: 0
Join Date: Aug 2013
Posts: 187
Received Thanks: 35
|
Da ich Lootboxen absolut verabscheue..... *daumen hoch*
|
|
|
06/21/2018, 13:48
|
#4
|
elite*gold: 0
Join Date: Jun 2014
Posts: 60
Received Thanks: 2
|
Quote:
Originally Posted by 404 Not Found
Da ich Lootboxen absolut verabscheue..... *daumen hoch* 
|
Ist natürlich nicht jedermanns Sache aber einen gewissen Reiz hat es schon
|
|
|
06/21/2018, 16:58
|
#5
|
elite*gold: 115
Join Date: Sep 2013
Posts: 597
Received Thanks: 83
|
Quote:
Originally Posted by Max151515I
Die Frist der niederländischen Glücksspielbehörde ist abgelaufen und Valve hat offiziell gehandelt. Der Marktplatz für CS:GO und DOTA 2 in den Niederlanden wurde entfernt. In einem Statement zeigt man sich verärgert. Für die Behörden ginge es um den Schutz der Kinder.
Nun ist es passiert, die Frist ist abgelaufen und Valve musste handeln. Im Zuge der behördlichen Auflage in den Niederlanden, die Lootboxen als illegales Glücksspiel in diversen Spielen deklarierten und die Entwickler zu Maßnahmen zwangen, musste Valve nun den Item-Handel in den Spielen DOTA 2 und Counter Strike: GO sperren.
Damit steht fest, dass auf jeden Fall diese beiden Spiele zu den im Visier stehenden Games der Niederlande gehören, denn bis heute ließ man nicht offiziell verlauten, welche Entwickler es noch traf. Vermutet wird allerdings FIFA 18 (EA) und Playerunknown's Battlegrounds (Bluehole/PUBG Corp.), da beide Spiele ebenfalls die Kriterien der Behörde erfüllen.
Dass der Marktplatz nun für diese Spiele schließen musste liegt daran, dass die Niederlande dann illegales Glücksspiel in den Lootboxen sieht, wenn die Items gegen Echtgeld verkauft werden können, also die Items einen realen Wert erhalten.
Valve äußert sich
Währenddessen kritisiert Valve das Vorhaben der Behörden in den Niederlanden. Weder kann man die Schlussfolgerung verstehen, noch ihnen zustimmen. Weiter heißt es, dass man finde, dass die Aussage über die Rechtslage zu Glücksspiel-Lootboxen "grob vereinfachend" sei. Den Schritt, den Marktplatz zu sperren, musste man aber gehen, da rechtliche Konsequenzen und hohe Strafen fällig geworden wären.
In Zukunft hofft Valve, durch weitere Konversation eine bessere Lösung zu finden, die weniger unbequem sei.
Zukünftig mögliche Strafen
Nun, wo die Frist abgelaufen ist, werde die Glücksspielbehörde in den Niederlanden alle vier Spiele erneut überprüfen. Sollte weiterhin ein Verstoß gegen das geltende Glücksspielgesetzt gefunden werden, drohen Strafen von bis zu 830.000 € oder sogar eine Strafzahlung in Höhe von 10 % des erwirtschafteten Gewinnes durch Lootboxen. Helfe dies nicht, könnten danach auch strafrechtliche Konsequenzen folgen.
Die Behörde äußert sich, dass man "besorgt sei, da es Anzeichen gibt, dass Lootboxen Glücksspielsucht hervorrufen könnten". Man schlägt den Entwicklern vor, statt Lootboxen die Items als direkten Kauf anzubieten. So kenne man das visuelle Item im Voraus. Funktionieren tut dies ja auch in Fortnite.
|
Battle Royale, Ja. Doch in Rettet die Welt gibt es weiterhin Piñatas, die man von 50 bis zu 1.000 vBucks kauft, aufschlägt und zufällige Items erhält. Diese sind hingegen Account gebunden.
Diese Entscheidung wird weitere Länder damit befassen lassen, im Anschluss Valve mächtig bluten lassen.
|
|
|
06/21/2018, 17:11
|
#6
|
elite*gold: 0
Join Date: Aug 2014
Posts: 8,220
Received Thanks: 2,494
|
Weg mit den Mikrotranskationen. Mit allen. Man zahlt schon für das Spiel an sich. Daumen hoch
Bin auch einerseits froh, das Spiele wie Star Wars Battlefront und Evolve am aussterben oder schon tot sind. Die Gier der Publisher hat die Spiele zum Einsturz gebracht
|
|
|
06/22/2018, 10:42
|
#7
|
elite*gold: 153
Join Date: Jan 2009
Posts: 860
Received Thanks: 71
|
Ein absolut richtiger und wichtiger Schritt für uns Gamer, zu einer besseren Zukunft!
Auch ich habe schon (zu) oft Lootboxen gekauft und erfreue mich an solchen Gesetzen. Meines Erachtens nach, sollte man die Items schlichtweg in den Shop stellen, für einen Festpreis.
Kaum vorstellbar wäre sogar eine Welt, in der man nur das Spiel kauft und sich "Cash Shop" Items simpel erquesten/ingame kaufen kann  Stell sich das mal einer vor...
Ein weiterer, wie ich finde sehr interessanter Aspekt, ist die Strafe.
Ich fände es durchaus interessant zu sehen, wie viel die Niederlande mit den 10% einnehmen würde. Würde die Summe publik werden, könnte man es auf andere Länder hochrechnen und sehen, wie viel Kohle durch die Boxen wirklich gemacht wird.
Nicht umsonst zeigt sich Valve in deren Beitrag sehr verärgert... und das bei
"nur" den Niederlanden, mit 18 Million Einwohnern, bei 2 Spielen... weitet das mal aus!!
|
|
|
07/13/2018, 17:19
|
#8
|
elite*gold: 700
Join Date: Aug 2017
Posts: 174
Received Thanks: 24
|
Verschwinden nun endlich auch die Trading Bots und die ganzen Skin Seller?
|
|
|
 |
Similar Threads
|
Endlich - Belgien entscheidet, dass Lootboxen Glücksspiel sind!
12/05/2017 - Gaming News - DE - 38 Replies
Die belgische Glücksspielkommission hat sich entschieden; Lootboxen sind Glücksspiel. Endlich, damit wurden die ersten Steine gelegt, um dem Betrug an dem Spieler ein Ende zu bereiten. Und vor allem die Kinder vor Glücksspiel zu beschützen und die Publisher zu einem Nachdenken zu bewegen.
https://i.imgur.com/u9mweK3.png
Ich habe mich schon darauf vorbereitet, dass die Ermittlungen der belgischen Glücksspielkommission mindestens einen Monat, wohl aber viel länger andauern werden. Und...
|
[Trading] 5 Lootboxen für wenige e*gold
10/06/2017 - Overwatch Trading - 0 Replies
Hey Leute!
Ich habe mir gerade Twitch Prime gegönnt und habe nun 5 Lootboxen für Overwatch.
Bis heute Abend 20Uhr könnt Ihr hier im Thread bieten wie viel Ihr mir an e*gold geben wollt für die 5 Boxen.
Startgebot ist 5 e*gold.
Die Lootboxen sind für alle 3 Plattformen nutzbar, also einmal einlösbar auf einer von den 3.
|
[INFO] WarZ Lootboxen
03/19/2013 - Infestation - 45 Replies
Seit dem letzten Hotfix kann man nun, ob gewollt oder ungewollt, Lootboxen finden.
Da viele noch nie eine solche Box gefunden haben, hier erst einmal ein Screenshot: http://i.epvpimg.com/T87nd.jpg
Hier nun die folgenden Plätze, wo ich bereits eine solche Box gefunden habe:
5x Ridgeway Airport
4x Crystal Lake Resort
2x Norad Military Base
2x Boulder City
|
befehle sperren und WIRKLICH sperren!? kein banword!
02/05/2010 - Metin2 Private Server - 7 Replies
also ich hätte ne frage.. kann mir jemand erklären / per tv zeigen wi eman befehle komplett sperrt? banword funkt nicht etc. wäre geil da ich meinen gm server nicht ständig restarten will
leute lest meinen lezten post in diesen thread und helft mir pls
|
All times are GMT +2. The time now is 15:28.
|
|