Schlechte Nachrichten für alle Hobby-Trader. Die bekannte Trading-Seite OPSkins hat bestätigt, dass ihre Steam-Accounts von Valve deaktiviert werden. Es wird empfohlen, alle Items zurück auf den eigenen Steam-Account zu transferieren um sehr wahrscheinlich auftretenden Problemen vorzubeugen.
Auf ihrem offiziellen Blog hat die amerikanische Trading-Seite OPSkins heute verkündet, dass ihre Trading-Bots von Valve gesperrt werden. Um natürlich auch den Steam-Usern etwas Zeit zu geben, ihre Items zu transferieren, wird der Bot erst am 21. Juni 2018 gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung liegt laut OPSkins vermutlich darin, dass Steam ihren eigenen Markt weiter beleben möchte. Wenn Items über externe Seiten wie OPSkins gehandelt werden, hat Steam davon nichts. In ihrem eigenen Markt können sie aber Gebühren erheben. OPSkins hat zur Unterscheidung eine Gegenüberstellung der Gebühren erstellt:
Zukünftig wird es auf OPSkins möglich sein, Items für insgesamt 19 Blockchain basierte Spiele zu traden. Diese Items können auf keine Weise vom Besitzer entwendet werden, oder durch eine Trade-Restriction zurückgehalten werden. Dabei soll die Plattform sogar eine größere, seriösere Rolle einnehmen. Seit mehreren Monaten ist OPSkins dafür in Gesprächen mit Spieleentwicklern, um eine offizielle Third-Party-Trading Seite zu werden.
Weitere Informationen könnt ihr dem Blog-Eintrag von OPSkins enthemen.
Auf ihrem offiziellen Blog hat die amerikanische Trading-Seite OPSkins heute verkündet, dass ihre Trading-Bots von Valve gesperrt werden. Um natürlich auch den Steam-Usern etwas Zeit zu geben, ihre Items zu transferieren, wird der Bot erst am 21. Juni 2018 gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung liegt laut OPSkins vermutlich darin, dass Steam ihren eigenen Markt weiter beleben möchte. Wenn Items über externe Seiten wie OPSkins gehandelt werden, hat Steam davon nichts. In ihrem eigenen Markt können sie aber Gebühren erheben. OPSkins hat zur Unterscheidung eine Gegenüberstellung der Gebühren erstellt:
-SCM(Steam Community Market) erhebt 15% Gebühren, OPSkins dagegen 5%-10% (abgesehen von ExpressTrades -> Diese sind Gebührenfrei)OPSkins betont in ihrem Blogeintrag allerdings auch, dass das nicht das Ende der Seite sein wird. Geld, welches sich aktuell auf eurem OPSkins Account befindet verschwindet nicht einfach, sondern wird weiterhin verfügbar sein.
-Im SCM liegt der maximale Handels-Preis bei 2000€. Bei OPSkins gibt es keine Preisobergrenze
-Im SCM gibt es keine Auszahlungsmöglichkeiten. OPSkins bietet dies bereits seit dem ersten Tag
-OPSkins bietet einen 24/7/365 Support, mit einer Reaktionszeit von weniger als fünf Minuten.
Zukünftig wird es auf OPSkins möglich sein, Items für insgesamt 19 Blockchain basierte Spiele zu traden. Diese Items können auf keine Weise vom Besitzer entwendet werden, oder durch eine Trade-Restriction zurückgehalten werden. Dabei soll die Plattform sogar eine größere, seriösere Rolle einnehmen. Seit mehreren Monaten ist OPSkins dafür in Gesprächen mit Spieleentwicklern, um eine offizielle Third-Party-Trading Seite zu werden.
Weitere Informationen könnt ihr dem Blog-Eintrag von OPSkins enthemen.