|
You last visited: Today at 04:16
Advertisement
Bitcoin Handy Wallet sicher?
Discussion on Bitcoin Handy Wallet sicher? within the Cryptocurrencies forum part of the Off-Topics category.
01/16/2021, 19:29
|
#16
|
elite*gold: 50
Join Date: Jun 2012
Posts: 6,595
Received Thanks: 1,611
|
Quote:
Originally Posted by netoforlan10
Es ist viel wahrscheinlicher, dass die Bitcoin Wallet über den PC abgegriffen wird, als über eine extra Hardware Wallet. Das was Du beschreibst hat den großen Nachteil, dass es eben nur den PC brauch und nicht noch eine zweite Bestätigung eines externen Gerätes, um auf die Wallet zugreifen zu können. Daher unbedingt eine Hardware-Wallet verwenden, wodurch ein potenziellen Angriffer keine Chance hat an die Coins zu kommen, selbst wenn die Wallet gerade am PC offen sein sollte.
|
Auf der offiziellen Seite von Ledger wird übrigens exakt das Amazon Produkt verlinkt, als Reseller. 
Seit den Daten-Leaks kauf ich lieber via Amazon als über die Ledger Seite, die schon öfter von Datenklau betroffen war. Oder sehe ich da was falsch? Wie wahrscheinlich ist es denn, dass da wirklich was manipuliert ist?
Quote:
Originally Posted by CleverInvest
Ich habe lediglich meine Ansicht hier hinterlassen und habe es gut gemeint. Das du jetzt abraten und keine Abneigung miteinander vergleichst sagt mir das es ein Fehler war hier helfen zu wollen. Das zeigt mal wieder das man sich auf Elitepvpers befindet...
|
Ich bin dir auch immer noch dankbar für deine Hilfe - aber irgendwie erschließt sich mir die Logik hinter deinen Aussagen nicht ganz.
|
|
|
01/16/2021, 20:17
|
#17
|
elite*gold: 0
Join Date: Mar 2012
Posts: 432
Received Thanks: 309
|
Quote:
Originally Posted by Jiames
Auf der offiziellen Seite von Ledger wird übrigens exakt das Amazon Produkt verlinkt, als Reseller. 
Seit den Daten-Leaks kauf ich lieber via Amazon als über die Ledger Seite, die schon öfter von Datenklau betroffen war. Oder sehe ich da was falsch? Wie wahrscheinlich ist es denn, dass da wirklich was manipuliert ist?
|
Dann würde ich sogar eine ganz andere Hardware-Wallet nehmen, wenn die ernsthaft Amazon verlinken, bei denen jeder 12-Jährige verkaufen kann. Wäre mir zu unseriös. Das Risiko besteht, egal wie hoch es auch ist. Solange es besteht sollte man lieber dort kaufen, wo es eben nicht besteht. Ein Trezor würde z.B. nur 60€ direkt vom Hersteller kosten.
|
|
|
01/16/2021, 21:11
|
#18
|
elite*gold: 50
Join Date: Jun 2012
Posts: 6,595
Received Thanks: 1,611
|
Quote:
Originally Posted by netoforlan10
Dann würde ich sogar eine ganz andere Hardware-Wallet nehmen, wenn die ernsthaft Amazon verlinken, bei denen jeder 12-Jährige verkaufen kann. Wäre mir zu unseriös. Das Risiko besteht, egal wie hoch es auch ist. Solange es besteht sollte man lieber dort kaufen, wo es eben nicht besteht. Ein Trezor würde z.B. nur 60€ direkt vom Hersteller kosten.
|
Nagut, hab die Amazon Bestellung storniert und die 10€ mehr ausgegeben, um auf der offiziellen ledger Seite zu bestellen. Dann kann ich dann wenigstens nachts schlafen  Danke für deine Hilfe.
|
|
|
01/16/2021, 21:25
|
#19
|
elite*gold: 400
Join Date: Nov 2008
Posts: 67,915
Received Thanks: 19,499
|
Quote:
Originally Posted by CleverInvest
Eine Empfehlung hatte ich bereits genannt:
Die sicherste Art Bitcoin aufzubewahren und zu verwalten ist und bleibt ein verschlüsselter USB Stick mit einem versteckten Wallet, worüber ausschließlich über einen cleanen und abgesicherten Computer zugegriffen wird, wo die Festplatte und der PC selber auch verschlüsselt sind. Natürlich ist da die Handhabung gewöhnungsbedürftig, wer aber mit großen Summen arbeitet sollte viel Wert auf Sicherheit legen. Was dabei als große Summe gewertet wird, ist variabel.
|
Warum nicht einen USB Stick mit Linux Live-iso das nicht persistent ist (also nichts gespeichert wird)
Das Wallet generiert man dann aus einem Paper Wallet das man sich aufgeschrieben hat
Sicherer wirds kaum gehen sofern man die Linux iso vorher überprüft (  )
nur um meinen eigenen Senf auch noch dazu zu geben: Hab auch nen Ledger Nano S
das aber auch nur weil der so beliebt ist und Möglichkeiten bietet irgendwie außerhalb der Ledger Live App an die privaten Schlüssel zu kommen
davor hätte ich nämlich eher Angst das irgendwann Ledger den Support einstellt und ich nicht mehr an die privaten Schlüssel rankomme
|
|
|
01/16/2021, 21:35
|
#20
|
elite*gold: 50
Join Date: Jun 2012
Posts: 6,595
Received Thanks: 1,611
|
Quote:
Originally Posted by Der-Eddy
Warum nicht einen USB Stick mit Linux Live-iso das nicht persistent ist (also nichts gespeichert wird)
Das Wallet generiert man dann aus einem Paper Wallet das man sich aufgeschrieben hat
Sicherer wirds kaum gehen sofern man die Linux iso vorher überprüft (  )
nur um meinen eigenen Senf auch noch dazu zu geben: Hab auch nen Ledger Nano S
das aber auch nur weil der so beliebt ist und Möglichkeiten bietet irgendwie außerhalb der Ledger Live App an die privaten Schlüssel zu kommen
davor hätte ich nämlich eher Angst das irgendwann Ledger den Support einstellt und ich nicht mehr an die privaten Schlüssel rankomme
|
Aber die Coins sind doch nicht weg/verloren wenn es Ledger nicht mehr gibt, oder seh ich das falsch? Man braucht doch nur die 24 Wörter, um die Wallet wiederherzustellen? Oder geht das dann theoretisch nur auf einen neuen Nano S? Sorry blicke das noch nicht ganz.
|
|
|
01/16/2021, 22:14
|
#21
|
elite*gold: 400
Join Date: Nov 2008
Posts: 67,915
Received Thanks: 19,499
|
Quote:
Originally Posted by Jiames
Aber die Coins sind doch nicht weg/verloren wenn es Ledger nicht mehr gibt, oder seh ich das falsch? Man braucht doch nur die 24 Wörter, um die Wallet wiederherzustellen?
|
Genau richtig, deswegen sind die 24 Wörter eigentlich wertvoller als das Hardware Wallet selber
das ist im Grunde nur dafür da um diesen Seed außerhalb eines PCs oder Handys zu generieren aber relativ einfach für PC oder Handy bereitzuhalten anstatt immer die 24 Wörter abtippen zu müssen wie bei einigen klassischen Paper Wallets
Der Ledger Nano S speichert die Seed Phrase in speziellen 1 MB Flashspeicher welcher kryptografisch abgesichert ist, die Anwendungen aus dem Ledger Live "Appstore" landen auch dadrin
der neue Nano X hat glaube ich 8 MB oder so? Hab mir keinen geholt deswegen keine Ahnung
selbst wenn du den Ledger Nano aufbrichst und den Flashspeicher rauslötest (es ist einfacher als es klingt) kommt man dann nicht an die Daten ran die drin sind
Der Standard für diese Seed phrase is definiert in  bzw.  bzw.  (ich hab wahrscheinlich noch ein paar andere vergessen wie BIP141 oder BIP84, gerade nicht sicher darüber)
Jede Applikation die diesen umsetzt kann aus der 12 oder 24 Wörter langen Seed phrase private Keys genau wie der Ledger Nano S generieren
|
|
|
01/16/2021, 22:23
|
#22
|
elite*gold: 300
Join Date: Oct 2012
Posts: 3,918
Received Thanks: 813
|
Ich persönlich habe die Coinbase Wallet App.
Dort musst jede Transaktion mit einem Pin bestätigen (2FA).
Du kannst mit dem Coinbase Market (auf der "eigentlichen Coinbase App") diese verbinden.
Kannst Coins, die du auf der Coinbase Market App kaufst, sofort rüber transferieren & kannst dann auch die Verknüpfung aufheben.
Auch hier hast deine 12 Wörter als Wiederherstellungsphrase.
Finde die Coinbase Wallet App auch echt gut übersichtlich & für eher "Anfänger" geeignet.
Ist nur meine Meinung.
Coinbase generell sind teilweise Är***e. Habe gehört, dass die teilweise Accounts ohne einen triftigen Grund gesperrt haben etc...
Beim Wallet kann ich es mir aber nicht vorstellen.
Aber am Besten bitte einfach selber recherchieren.
|
|
|
01/17/2021, 14:14
|
#23
|
elite*gold: 50
Join Date: Jun 2012
Posts: 6,595
Received Thanks: 1,611
|
Quote:
Originally Posted by Der-Eddy
Genau richtig, deswegen sind die 24 Wörter eigentlich wertvoller als das Hardware Wallet selber
das ist im Grunde nur dafür da um diesen Seed außerhalb eines PCs oder Handys zu generieren aber relativ einfach für PC oder Handy bereitzuhalten anstatt immer die 24 Wörter abtippen zu müssen wie bei einigen klassischen Paper Wallets
Der Ledger Nano S speichert die Seed Phrase in speziellen 1 MB Flashspeicher welcher kryptografisch abgesichert ist, die Anwendungen aus dem Ledger Live "Appstore" landen auch dadrin
der neue Nano X hat glaube ich 8 MB oder so? Hab mir keinen geholt deswegen keine Ahnung
selbst wenn du den Ledger Nano aufbrichst und den Flashspeicher rauslötest (es ist einfacher als es klingt) kommt man dann nicht an die Daten ran die drin sind
Der Standard für diese Seed phrase is definiert in  bzw.  bzw.  (ich hab wahrscheinlich noch ein paar andere vergessen wie BIP141 oder BIP84, gerade nicht sicher darüber)
Jede Applikation die diesen umsetzt kann aus der 12 oder 24 Wörter langen Seed phrase private Keys genau wie der Ledger Nano S generieren
|
Oh, Entschuldigung. Ich habe deinen Satz davor hätte ich nämlich eher Angst das irgendwann Ledger den Support einstellt und ich nicht mehr an die privaten Schlüssel rankomme völlig falsch verstanden. Du meintest WENN man den Seed-Phrase nicht hätte? Okay. Aber lange Rede kurzer Sinn? Die Wörter bringen mich zu meinen Bitcoins, auch wenn es Ledger irgendwann nicht mehr gibt?
|
|
|
01/17/2021, 15:13
|
#24
|
elite*gold: 400
Join Date: Nov 2008
Posts: 67,915
Received Thanks: 19,499
|
Quote:
Originally Posted by Jiames
Okay. Aber lange Rede kurzer Sinn? Die Wörter bringen mich zu meinen Bitcoins, auch wenn es Ledger irgendwann nicht mehr gibt?
|
ja
Für Bitcoin mag das noch relativ einfach sein aber bei weniger bekannten Kryptowährungen wird ein Laie sehr schwierig fündig im Internet wie man das überhaupt anstellt
da ist einfach neuen Ledger kaufen und alte Phrase nutzen die viel einfachere Methode
jetzt mal davon abgesehen das es bereits Kriminelle darauf abgesehen haben Services anzubieten um über Seed Phrase an die private keys zu kommen
wenn du sowas findest wo dir jemand hilft an deine Wallet ranzukommen dann ist es sehr wahrscheinlich ein Betrugsversuch
|
|
|
01/17/2021, 15:40
|
#25
|
elite*gold: 50
Join Date: Jun 2012
Posts: 6,595
Received Thanks: 1,611
|
Quote:
Originally Posted by Der-Eddy
ja
Für Bitcoin mag das noch relativ einfach sein aber bei weniger bekannten Kryptowährungen wird ein Laie sehr schwierig fündig im Internet wie man das überhaupt anstellt
da ist einfach neuen Ledger kaufen und alte Phrase nutzen die viel einfachere Methode
jetzt mal davon abgesehen das es bereits Kriminelle darauf abgesehen haben Services anzubieten um über Seed Phrase an die private keys zu kommen
wenn du sowas findest wo dir jemand hilft an deine Wallet ranzukommen dann ist es sehr wahrscheinlich ein Betrugsversuch
|
Das leuchtet mir ein. Im übertragenden Sinne heißt das aber auch, dass wenn mir ein Laie meine 24 Wörter klaut, dieser wissen müsste, bei welcher Wallet ich bin, um die Coins schnell zu stehlen?
Ich hab Bitcoin und Litecoin. Die packe ich auf dem Ledger, verstecke die 24 Wörter & bin good to go, ohne mir Gedanken machen zu müssen oder?
|
|
|
01/17/2021, 16:42
|
#26
|
elite*gold: 400
Join Date: Nov 2008
Posts: 67,915
Received Thanks: 19,499
|
Quote:
Originally Posted by Jiames
Das leuchtet mir ein. Im übertragenden Sinne heißt das aber auch, dass wenn mir ein Laie meine 24 Wörter klaut, dieser wissen müsste, bei welcher Wallet ich bin, um die Coins schnell zu stehlen?
|
Wobei es jetzt nicht super unwahrscheinlich ist nicht wenig zu finden wenn man einige der Kryptowährungen mit höchsten market cap einfach mal durchprobiert wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple
Quote:
Originally Posted by Jiames
Ich hab Bitcoin und Litecoin. Die packe ich auf dem Ledger, verstecke die 24 Wörter & bin good to go, ohne mir Gedanken machen zu müssen oder?
|
Im besten Fall würde ich eine der beiden Entitäten (Ledger oder Seed Phrase) an einen externen Ort aufbewahren
bei einem Hausbrand wären sonst Ledger + Seed Phrase zum Beispiel futsch wenn sie im selben Haus liegen
das kann man auch gut mit externen Backups (z.B. externer Festplatte) kombinieren
Scans von wichtigen Dokumenten und wichtigen Dateien sollte man mindestens einmal irgendwo außerhalb lagern für den genau selben Zweck
alles zusammen in eine verschließbare Box und dem besten Freund/Eltern anvertrauen oder in ein Bankschließfach oder eine andere Option
Quote:
Originally Posted by .Zemer
Ich persönlich habe die Coinbase Wallet App.
Dort musst jede Transaktion mit einem Pin bestätigen (2FA).
Du kannst mit dem Coinbase Market (auf der "eigentlichen Coinbase App") diese verbinden.
Kannst Coins, die du auf der Coinbase Market App kaufst, sofort rüber transferieren & kannst dann auch die Verknüpfung aufheben.
Auch hier hast deine 12 Wörter als Wiederherstellungsphrase.
Finde die Coinbase Wallet App auch echt gut übersichtlich & für eher "Anfänger" geeignet.
Ist nur meine Meinung.
Coinbase generell sind teilweise Är***e. Habe gehört, dass die teilweise Accounts ohne einen triftigen Grund gesperrt haben etc...
Beim Wallet kann ich es mir aber nicht vorstellen.
Aber am Besten bitte einfach selber recherchieren.
|
Man sollte hier aber erwähnen das Coinbase theoretisch auch auf deine private keys zugreifen könnte
hat natürlich den Vorteil das man sich nicht mehr darum kümmern muss ein sicheres Backup zu haben
|
|
|
01/19/2021, 17:08
|
#27
|
elite*gold: 50
Join Date: Jun 2012
Posts: 6,595
Received Thanks: 1,611
|
Quote:
Originally Posted by Der-Eddy
Wobei es jetzt nicht super unwahrscheinlich ist nicht wenig zu finden wenn man einige der Kryptowährungen mit höchsten market cap einfach mal durchprobiert wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple
Im besten Fall würde ich eine der beiden Entitäten (Ledger oder Seed Phrase) an einen externen Ort aufbewahren
bei einem Hausbrand wären sonst Ledger + Seed Phrase zum Beispiel futsch wenn sie im selben Haus liegen
das kann man auch gut mit externen Backups (z.B. externer Festplatte) kombinieren
Scans von wichtigen Dokumenten und wichtigen Dateien sollte man mindestens einmal irgendwo außerhalb lagern für den genau selben Zweck
alles zusammen in eine verschließbare Box und dem besten Freund/Eltern anvertrauen oder in ein Bankschließfach oder eine andere Option
Man sollte hier aber erwähnen das Coinbase theoretisch auch auf deine private keys zugreifen könnte
hat natürlich den Vorteil das man sich nicht mehr darum kümmern muss ein sicheres Backup zu haben
|
Hab mein Ledger Nano S heute bekommen. Einrichtung war echt einfach. War eine gute Entscheidung.
|
|
|
02/11/2021, 21:23
|
#28
|
elite*gold: 73
Join Date: Nov 2014
Posts: 31
Received Thanks: 4
|
Habe mal kurz ne Frage an die Bitcoin Profis, ist es eigentlich üblich das wenn man sich bei so einer Bitcoin Seite anmelden möchte, man zur ID betsätigung, eine Kopie vom Personalausweis einreichen muss? Dachte das wäre alles anonym.
Bin da auch erst neu drin in der ganzen Materie.
|
|
|
All times are GMT +1. The time now is 04:16.
|
|