|
You last visited: Today at 23:51
Advertisement
[Vorstellung]Stronghold3/Stronghold Kingdoms
Discussion on [Vorstellung]Stronghold3/Stronghold Kingdoms within the Browsergames forum part of the Other Online Games category.
11/25/2009, 20:12
|
#1
|
elite*gold: 0
Join Date: Dec 2008
Posts: 877
Received Thanks: 788
|
[Vorstellung]Stronghold3/Stronghold Kingdoms
Hier stell ich euch ein neues Browsergame vor,
Ihr wolltet eure Bauern schon immer mal beim Produzieren nachschauen und nicht einfache Mini-Animationen wie bei Ds, ihr wolltet schon immer ganz genau bestimmen wo ihr eure Häuser positioniert oder sehen wie eure Einheiten den Gegner angreifen in Echtzeit…?
Dann hab ich da was für euch, die Ds Zeiten sind ab 2010 endgültig vorbei denn dann kommt Stronghold Kingdoms raus!
Inhaltsverzeichnis:
1.Grafik
2.Vor/Nachteile
2.1 Vorteile
2.2 Nachteile
2.3 Ungewisses
3.Truppen
3.1 Typen
3.2 Angriff
3.3 Verteidigung
4.Gebäude
4.1 Arten
4.2 Verteidigungsanlagen
5.Karte
6.Forschungssysthem
7.Lehnsherr
7.1 Erläuterung (Geschichtlich)
7.2 Vorteile
8.Pvm
9.News
9.1 Interview mit Online-welten
9.2 26.11.2009 Die Homepage geht nicht mehr; Beta start ???
9.3 3 Alpha
9.4 Alpha Tester
9.5 Deutsche Fanseite
Jetz gehts los:
1. Grafik:
1.1 Stronghold1
Die Grafik stammt aus dem Spiel Stronghold1, obwohl die Grafik in 2D ist sieht die Grafik sehr echt/schön aus, die Pixel-Menschen sind sehr detailliert und mit Sorgfalt gestaltet worden. Jedoch gibt es auch bei SHK Grafikänderungen wie zb. dass der Boden nicht so fad aussieht.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Stronghold Kingdoms (ist von Stronghold 1) Grafik:
Und hier ne kleine Inro^^:
2. Vor/Nachteile
2.1Vorteile:
1.Arbeier beobachten
2.Nette Grafik
3.Nette Community
4.Viele gebäude
5.Umfangreiche Extras
6.Gutes Pvp Systhem
7. Stämme
8.Und noch vieles mehr
2.2Nachteile:
1.Man kann auch “aufgeadelt“ werden
2.3Ungewisses:
Man muss dafür bezahlen (wie ist noch ungewiss)
Es dauert lange um die “Siedlung“ ordentlich aufzubauen
3. Truppen
3.1 Typen:
1.Bauern
2.Bogenschützen
3.Pikiniere
4.Ritter
5.Katapulte
6.Andere sind noch nicht bekannt
3.2Angreifen:
In SHK hat man zwar nicht mehr die Befehlsgewalt wie in den anderen Strongholds in Echtzeit, man kann seine Truppen aber genau dort Angreifen lassen wo man will. Den Kampf kann man sich dann ganz gemütlich anschauen
3.3 Verteidigen:
Beim verteidigen kann man seine Truppen dort Positionieren wo man will, dies kann auch den Ausgang des Kampfes bestimmen wie klug man die Truppen verteilt hat.
Bild der Truppen/in einem Angriff:
4.Gebäude:
4.1Arten
Es gibt genau wie in SH1 viele verschiedene Gebäude wie z.B.: Apfelplantage, Kuh Farm, Holzfäller, Steinbrüche, Hopfenfarm, Brauerei, Getreidefarm, Kirche, Schweinezucht, Waffenhersteller, Gehöfte, Bäckerei, Hofnarrenhaus…
Das ganze ist auch auf die Zufriedenheit der Bauern aufgebaut, aber es ist nicht schlimm wenn ihr nur 10 Beliebtheit habt denn anders als bei den anderen Strogholds ist es nicht relevant ob an 10 oder 11 Beliebtheit hat. Denn die Beliebtheit bleibt konstant außer es gibt ein Event, wenn man aber unter 1 ist verschwinden die Bauern.
4.2Verteidigung
es gibt auch viele verschiedene Verteidigungsanlagen mit sehr vielen Türmen, Pechanlage, Mauern…
Bild:
5.Karte
5.1 Andere Spieler
Man kann Umfangreiche Infos aus der Karte schließen wie z.B.: Wer wen angreift, wie weit deine Truppen bis zum Ziel noch brauchen(wo sie sich befinden), Wo die Banditenlager sind, Wer unterstützt wird, wo Wolfslager sind…
Bild:
6. Forschungssysthem:
6.1 Erklärung:
Man muss als erstes Forschen um neue Gebäude zu bekommen, dies kostet aber Pukte die man gegen Gold kaufen kann (Gold=Rohstoff ).
Mit dem forschen kann man auch neue Truppen und deren Stärken verbessern.
In SHK gibt es sehr viel zu Forschen so dass man schon 2-4 Mon oder mehr braucht um alle fertig geforscht zu haben.
Bild:
7.Lehnsherr
7.1Erläuterung (Geschichtlich)
Im Mittelalter gab folgende Aufteilung: Ein Bauer hatte einen Lehnsherrn dieser Lehnherr hatte wiederum einen Lesherrn und dieser hatte auch wieder einen Lehnsherrn dies ging immer so weiter bis zum König.
Der Bauer musste dem Lehnsherrn immer ein Teil seiner Einnahmen abgeben, der Lehnsherr garantierte dem Bauer dann Schutz.
7.2 Vorteile
Bei SHK hat man auch so ein Lehnsherrn nur gewinnt man dadurch an Ehr und muss nichts abgeben (außer der Lehnsherr will es so) und man wird von dem Lehnsherrn unterstützt.
8.PVM
Bislang gibt es 2 arten von PVM Elementen:
Der Wolfsbau: Diese sind schwächere Monster verbreiten aber dennoch negative Stimmung bei den Bauern.
Banditenlager: Diese sind schon Stärkere Monster und die negative Stimmung der Bauern wird auch niedriger.
9.News
9.1 Interview mit Onlinewelten:
Im kommenden Onlinespiel Stronhold Kingdoms baut ihr euer eigenes Herrschaftsgebiet auf und steigert eure Macht. Das geschieht im Wettlauf mit tausenden anderen Spielern. Wie ihr eure Interessen durchsetzt, hängt von euch und dem Machtgefüge im Spiel ab. Wir konnten Simon Bradbury von Firefly Studios weitere Einzelheiten zu den Spielinhalten und dem Gameplay entlocken.
Onlinewelten: Hallo Simon, kannst du dich und euer Studio Firefly bitte kurz vorstellen? Wie viele Personen arbeiten derzeit an Stronghold Kingdoms?
Simon Bradbury: Ich bin Simon Bradbury, der Mitgründer von Firefly Studios und Designer von Stronghold Kingdoms. Firefly ist wohl am besten bekannt durch unsere PC-RTS-Serie Stronghold. Wir arbeiten derzeit an zwei Projekten. Eines ist unser MMO Stronghold Kingdoms, das andere werden wir in Kürze noch bekannt geben.
Onlinewelten: Seit wann plant Firefly ein Stronghold-MMOG zu entwickeln? Wann startete die Entwicklung? Und in welcher Entwicklungsphase ist Stronghold Kingdoms jetzt?
Simon Bradbury: Wir arbeiten an Stronghold Kingdoms nun schon seit mehr als zwei Jahren und sind gerade in die geschlossene Alphatestphase übergegangen. Wir haben bereits eine erstaunliche Resonanz auf die Ankündigung unseres Spiels erhalten und werden noch viel mehr Leute zu einer noch größeren Betatestphase gegen Ende des Jahres einladen.
Kannst du uns etwas über die Hintergrundgeschichte und über das Setting von Stronghold Kingdoms erzählen?
Simon Bradbury: Kingdoms ist im Mittelalter in einem geteilten Königreich angesiedelt, in dem die Spieler die Chance haben, die Geschichte umzuschreiben. Ausgehend als kleiner „Dorfidiot“ arbeiten sich die Spieler hoch, mit dem Ziel, ein Amt, Macht und Prestige in der mittelalterlichen Gesellschaft zu erlangen. Allianzen und Machtblöcke werden sich bilden. Politik, Handel und Diplomatie werden im Wettbewerb stehen mit einer durch eiserne Hand geführten Herrschaft.
Onlinewelten: In eurer Pressemitteilung habt ihr erwähnt, dass Stronghold Kingdoms eine einzigartige Mischung aus Internet-und PC-basiertem Spiel wird. Kannst du uns das näher erklären? Was können wir vom Gameplay erwarten? Basiert das Spiel auf einem Browser – oder schwebt Euch eine gemischte Lösung mit einem Spielclient vor?
Simon Bradbury: Im Wesentlichen gibt es einen kleinen PC-Client (der so ziemlich überall läuft), der ähnlich wie ein Browser-basierendes Spiel funktioniert und mit einem Server über das Internet kommuniziert. Der PC-Client ermöglicht uns, eine bessere Grafik als in einem Browsergame anzubieten, mit einer verbesserten Steuerung und einer schnelleren Reaktion des Spiels auf Eingaben. Grundsätzlich nimmt Stronghold Kingdoms einen Platz irgendwo zwischen dem RTS-Spiel Stronghold und Browsergames wie Tribal Wars oder Travian ein.
Onlinewelten: Erzähle uns bitte mehr über die Spielwelt. Werden die Spieler in der Lage sein, Orte zu besuchen, die aus der realen Welt bekannt sind?
Simon Bradbury: Ja – die Karten werden alle lokalisiert sein und sehr detaillierte, politische Regionenkarten der Welt widerspiegeln, wie zum Beispiel England oder das mittelalterliche Deutschland.
Burgenbelagerung: die Truppen stellen sich auf und bereiten sich auf den Kampf vor.
Die Spieler können ihre eigenen Dörfer, Schlösser und so weiter aufbauen und erweitern. Wird es möglich sein, dass man die Bereiche von anderen Spielern besucht und dort herumläuft?
Simon Bradbury: Nicht unbedingt. Man kann eine Armee zur Belagerung außerhalb der Burg eines anderen Spielers schicken und diese dann in Stücke zerschlagen. Im Ernst, man kann auch friedlich spielen und sich auf Landwirtschaft, Handel, Diplomatie, Politik und eine Reihe anderer, weniger aggressiver Tätigkeiten konzentrieren. Es ist wichtig zu wissen, dass Stronghold Kingdoms ja gar kein RPG in der Form von zum Beispiel World of Warcraft ist, sondern viel mehr ein Strategiespiel ist.
Onlinewelten: Wie funktionieren Plünderungen, Belagerungen und Kriege?
Simon Bradbury: Die Spieler entwerfen und bauen Burgen wie in Stronghold, wobei ein gutes Layout eine sehr viel stärkere Verteidigung zur Folge hat. Bei einer Burgen-Belagerung stellt ein Angreifer seine Truppen in Angriffsformation um die Burg herum (oder im allgemeinen Bereich, sofern er keinen Spionage-Bericht hat) und drückt „Launch Attack“. Es ist nicht wie bei einem RTS, bei dem man die Kontrolle über die Truppen in Echtzeit hat. Aber man darf beim Kampf zuschauen und Befehle, die man gegeben hat, werden das Verhalten der Truppen in bestimmten Situationen ändern und den Ausgang der Belagerung beeinflussen.
Brandschatzungen, Zerstörungen, Eroberungen und Plünderungen sind unterschiedliche Angriffsarten, die man als Angreifer einstellen kann.
Kriege neigen dazu relativ plötzlich zwischen den Fraktionen und Häusern innerhalb des Machtgefüges im Spiel aufzutreten.
Onlinewelten: Können Spieler alle ihre Gebäude und andere Dinge verlieren?
Simon Bradbury: Es ist möglich, dass man alle seine Dörfer und Gebäude verlieren kann. Aber das ist im Grunde recht schwer und es wird Vorrichtungen geben, die übermäßige Angriffsschäden (Eroberungen und so weiter) verhindern, während man weg ist oder ähnliches.
Aber selbst wenn man alles verliert, bleiben die Rangliste und die bisherigen Forschungen erhalten, so dass man sehr, sehr schnell wieder durchstarten kann.
Onlinewelten: Abgesehen von den PvP-Inhalten (Belagerungen, Kriege), werdet ihr auch PvE-Inhalte bieten?
Simon Bradbury: Ja, werden wir! Derzeit kann ich euch sagen, dass es Wolfsbauten und Banditenlager gibt, die unsere Alphatester derzeit aus dem Konzept bringen. Aber wir haben auch noch viele andere PvE-Entwürfe, die wir derzeit auf unserem Entwicklungsserver ausprobieren.
Kannst du uns etwas mehr über das soziale Netzwerk (Community-Features) erzählen? Wie können sich die Spieler finden und miteinander interagieren? Bietet ihr Werkzeuge wie eine Suchfunktion, ein Chatsystem oder ähnliches an?
Simon Bradbury: Es wird viele soziale Verbindungen geben, mit geografischen Netzwerken wie lokalen „Gemeinden“ oder „Staaten“ und auf Macht basierende Netzwerke wie „Fraktionen“ und „Häuser“. Es wird auch in das Spiel integrierte soziale Verbindungen geben, wie zum Beispiel Lehnsherren und die dazugehörigen Vasallen. Konkrete Details zum Chat oder einer Suche geben wir noch nicht Preis. Aber man kann sicher sein, dass wir durch die Möglichkeiten des PC-Clients unseren Spielern eine ergiebige User-Erfahrung bieten können.
Onlinewelten: Wie funktionieren das Faction- und Wahl-System?
Simon Bradbury: Fraktionen werden von den Spielern erschaffen und sind selbst bestimmte politische Organe, die einem mächtigeren Haus mit einer eigenen Farbe auf der Karte beitreten können. Wahlen finden auf jedem Verwaltungslevel statt, von kleinen Gemeinden bis hin zu Landkreisen, Provinzen und schlussendlich zur Wahl des Königs oder der Königin eines Landes.
Können die Spieler Fertigkeiten, Professionen oder andere Spezialisierungen lernen? Wie funktioniert das? Und wie verdienen sich die Spieler Punkte, um mehr zu lernen?
Simon Bradbury: Absolut, das ist ein Kernstück des Spiels. Indem Spieler einen neuen Level erreichen, erhalten sie jedes Mal eine bestimmte Anzahl an Research-Punkten, die sie in eine der 700 vorhandenen Forschungen investieren können. Jeder Zweig eines Forschungsbaums eröffnet unterschiedliche Möglichkeiten. Viele davon wird jeder erreichen wollen, und bei einigen wird der Spieler strategisch überdenken müssen, ob diese zu seinem Spielstil passen und den gesteckten Zielen zuträglich sind.
Onlinewelten: Werden Spieler, die nicht am ersten Tag (Release) beginnen, dennoch mit ihren Mitspielern mithalten können?
Simon Bradbury: Ja, neue Spieler werden in neue Teile des Landes eingefügt, und schließlich ist das Spiel erst gewonnen, wenn zum Beispiel alle Königreiche unter einer Kontrolle sind. Selbst mächtigere Spieler werden Hilfe brauchen, um dieses Ziel zu erreichen. Ein guter Spieler wird außerdem immer eine Bereicherung für jedes anspruchsvolle Haus sein, egal ob Anfänger oder nicht. Mächtige und alteingesessene Spieler werden zudem auch streng für Angriffe auf kleinere und neue Spieler bestraft. Beispielsweise verlieren sie für jeden Angriff Punkte auf ihrer Ehrenskala.
Onlinewelten: Wird Stronghold Kingdoms in einer Box oder als Digital-Download erscheinen? Und habt ihr bereits ein Bezahlmodell festgelegt?
Simon Bradbury: Es kommt sowohl als Box als auch in einer digitalen Version. Details zum Bezahlmodell haben wir bislang noch nicht veröffentlicht.
Onlinewelten: Wann bekommen wir die Chance, einen Blick auf Stronghold Kingdoms zu werfen? Werdet ihr einen geschlossenen oder offenen Betatest durchführen?
Simon Bradbury: Der nächste Einlass für neue Tester wird in rund drei Monaten sein, sobald wir die geschlossene Betaphase starten.
Vielen Dank, Simon.
9.2
Die Homepage geht nicht mehr das heißt normalerweise dass sie an der hp arbeiten; und wenn sie dran arbeiten kann es vl sein dass Strongholdkingdoms in die Beta geht! Oder sie machen nur was kleines bei aber man darf doch noch träumen dürfen^^
Edit:Leider is keine Beta da -.-
9.3
Die 3te Alpha startet 2010 im Januar, also registriert euch nocht schnell zum Testen...
9.4
Yahooo, ich wurde auserwählt bei der Alpha mitzumachen also kann ich euch nen paar Insider Infos liefern (Keine Bilder Videos etc. Da ich sonst gegen die Alpha-Regeln verstoßen würde!)
9.5
News: Als ich im Forum rumgehuscht bin hab ich folgendes gefunden: Eine Deutsche SHK Fanpage/Community, zu erreichen über:  ;-)
Hoffe konte euch das Spiel ein wenig schmackhaft machen^^
mfg, ooCheateroo
|
|
|
11/25/2009, 21:42
|
#2
|
elite*gold: 0
Join Date: Mar 2008
Posts: 226
Received Thanks: 20
|
sieht ja ma geil aus spiele stronghold sowieso sehr gern werde da ma auf jeden fall testen =)
|
|
|
11/26/2009, 19:56
|
#3
|
elite*gold: 0
Join Date: Dec 2008
Posts: 877
Received Thanks: 788
|
News, News, News:
Die Homepage geht nicht mehr das heißt normalerweise dass sie dran arbeiten; und wenn sie dran arbeiten kann es vl sein dass Stronghold Kingdoms in die Beta geht! Oder sie machen nur was kleines bei aber man darf doch noch träumen dürfen^^
Edit:Leider is keine Beta da -.-
|
|
|
11/27/2009, 19:04
|
#4
|
elite*gold: 305
Join Date: Apr 2008
Posts: 2,422
Received Thanks: 546
|
stronghold fand ich auch schon immer geil irgentwas ist an dem spiel das es so gut macht nur weiß ich nicht was ^^
|
|
|
11/27/2009, 20:25
|
#5
|
elite*gold: 0
Join Date: Sep 2008
Posts: 334
Received Thanks: 21
|
ach ne ich hab sh1 und crusader..+extreme  ich mochte immer diese
100-ritter-auf-einem-feld-steh-kloppereien
|
|
|
12/13/2009, 12:46
|
#6
|
elite*gold: 0
Join Date: Dec 2008
Posts: 877
Received Thanks: 788
|
News, news, news...
Die 3te Alpha startet 2010 im Januar, also registriert euch nocht schnell zum Testen...
mfg, ooCheateroo
|
|
|
12/18/2009, 16:30
|
#7
|
elite*gold: 0
Join Date: Jan 2009
Posts: 344
Received Thanks: 160
|
sieht geil aus
|
|
|
01/31/2010, 13:49
|
#8
|
elite*gold: 0
Join Date: Dec 2008
Posts: 877
Received Thanks: 788
|
News (Also nicht bei Stronghold an sich aber dennoch wissenswehrt)
9.4
Yahooo, ich wurde auserwählt bei der Alpha mitzumachen aber ich darf Keine Bilder Videos etc. publizieren Da ich sonst gegen die Alpha-Regeln verstoßen würde!
|
|
|
01/31/2010, 13:58
|
#9
|
elite*gold: 0
Join Date: Nov 2008
Posts: 3,278
Received Thanks: 583
|
wie siehts denn jetz immoment aus mit dem spiel?
|
|
|
01/31/2010, 21:31
|
#10
|
elite*gold: 0
Join Date: Dec 2008
Posts: 877
Received Thanks: 788
|
Aslo leider komme ich erst am Februar rein, also da bekomm ich login und exe, hab bisjetzt nur ne mail bekommen dass ich dabei bin und weiteres folgen wird....
|
|
|
02/15/2010, 22:20
|
#11
|
elite*gold: 10
Join Date: Oct 2009
Posts: 221
Received Thanks: 79
|
Sieht recht cool aus=)
|
|
|
02/21/2010, 15:09
|
#12
|
elite*gold: 0
Join Date: Dec 2008
Posts: 877
Received Thanks: 788
|
News: Als ich im Forum rumgehuscht bin hab ich folgendes gefunden: Eine Deutsche SHK Fanpage/Community, zu erreichen über:  ;-)
|
|
|
08/01/2012, 19:10
|
#13
|
elite*gold: 20
Join Date: Jul 2011
Posts: 252
Received Thanks: 40
|
gibt es das game noch?
|
|
|
Similar Threads
|
[Exklusiv]Stronghold Kingdoms Ingame Screenshot
08/03/2010 - User Submitted News - 3 Replies
Hei
Vorwort
Vor etwa einem halben Jahr gab es in diesem Thread schonmal ein wenig über Stronghold
Kingdoms zu lesen! Ich habe mich also zur Beta angemeldet und wurde
erstaunlicherweise als Tester in der Alpha4-Phase angenommen.
Ich erhielt also eine E-Mail mit einigen Informationen bzgl. des Downloads,
des Test-User Forums, des Spiels und meines Accounts. Anschließend habe
ich alles vorbereitet und möchte euch nun zeigen wie das Spiel so aussieht!
|
Help with the kingdoms
05/13/2010 - Metin2 - 0 Replies
Well, I when I step into the realm blue, out of the game. Kingdom must be buggy. Anyone know how desbug realms? :)
|
Three Kingdoms
04/01/2009 - General Coding - 1 Replies
any bots or hacks out for this game??
|
All times are GMT +1. The time now is 23:51.
|
|