Hier nun die 4. Ausgabe von "Hilfreiche Tricks/Tipps für Photoshop Anfänger". Wieder gibt es hier Tipps, die sowohl Anfängern als auch Profis helfen werden!
Alle Teile der Reihe "Hilfreiche Tricks/Tipps für Photoshop Anfänger" :




=========================
Tipp 1: 2 Fenster für eine Datei
Wenn man mal neben der Detailansicht gleichzeitig die Totale braucht oder beim Dodge and Burn zusätzlich noch die graue Ebene sehen will, kann man sich einfach für die Datei ein zweites Fenster erstellen - das geht so:



In meinem Beispiel hier habe ich im 2. Fenster mir die Maske in Schwarz-Weiß anzeigen lassen (Alt-Klick auf die Maske)
=========================
Tipp 2: Nützliche Informationen während des Arbeitens einblenden
Euer Photoshop lahmt etwas nach langer Arbeit? Liegt es vielleicht am vollen RAM? Ihr könnt euch immer die nötigen Infos zum aktuellen Projekt einblenden lassen:

(z.B. Arbeitsdateigrößen := RAM)
=========================
Tipp 3: Arbeitsweise erleichtern und optimieren
Habt ihr Probleme euch im Menü schnell zurechtzufinden oder stören euch unnötige Punkte, die ihr sowieso nie nutzt?
Hier könnt ihr Menübefehle ausblenden oder farbig unterlegen:

(Menüs ...)
=========================
Tipp 4: Farbraum richtig ändern
Wenn ihr euer Bild (das im RGB-Farbraum vorliegt) in CYMK umwandeln wollt (oder auch anders herum), dann wählt nicht den Weg über Bearbeiten => Modus => ... !
Sondern diesen hier:
Bearbeiten => In Profil umwandeln

Im europäischen Raum macht ihr mit FOAGRA39 im CYMK-Farbraum generell nichts falsch - wenn ihr für den amerik. Raum beispielsweise etwas produzieren sollt, solltet ihr ein anderes Profil nehmen.
Bei RGB kann man mit sRGB auch nicht sonderlich viel falsch machen ...
=========================
Tipp 5: Ränder entfernen
Wenn man etwas ausschneidet, bleiben oftmals unliebsame Ränder an dem Objekt. Außer üben den "Maske verbessern" - Dialog hat man noch eine andere Option z.B. so ein Bild zu verbessern:


Wenn man dann z.B. beim Rand 2px wählt und Schwarz erhält man dieses Ergebnis:

v.a. bei den Blättern sieht man deutlich die Verbesserung.
=========================
MfG
LeKoArts