Hier nun die 2. Ausgabe von "Hilfreiche Tricks/Tipps für Photoshop Anfänger". Wie ihr vielleicht schon in der 1. Ausgabe bemerkt habt, sind die Tipps nicht unbedingt diejenigen, die man überall immer in Tutorials vermittelt bekommt. Dies will ich weiterführen und eher Funktionen für euch erklären, die man vielleicht so nicht entdeckt hätte.
Viel Spaß beim Lesen!
Alle Teile der Reihe "Hilfreiche Tricks/Tipps für Photoshop Anfänger" :




=========================
Tipp 1: Bearbeite deine Registerkartengruppen
Was sind Registerkartengruppen? Nun, das sind die einzelnen Fenster, die ihr entweder ausgeblendet, angedockt oder voll sichtbar habt. Eins davon ist z.B. die Ebenenauswahl.
Bild:
Wenn ihr auf das rot eingerahmte Icon klickt, erhaltet ihr ein Drop-Down Menü. Bei jedem Fenster ist die Auswahl an Möglichkeiten anders - aufjedenfall könnt ihr so das Fenster modifizieren.
Als Beispiel nehmen wir wieder die Ebenenauswahl. Dort können wir verschiedene Sachen einstellen (unter "Bedienfeldoptionen").
Bild:
=========================
Tipp 2: Transformation wiederholen
Wenn Ihr eine Transformation getätigt habt, könnt ihr genau diese mit Strg+Shift+T bei einer anderen Ebene wiederholen.
Wenn Ihr eine Transformation des gleichen Objekts wiederholen wollt, aber jedes Objekt auf einer neuen Ebene, dann drückt Alt+Strg+Shift+T.
=========================
Tipp 3: Split-Tone-Effekt für eure Fotos
Erstellt eine Verlaufsumsetzung und macht einen Doppelklick auf dieses Symbol hier:

Dann drückt Ihr auf das Zahnrad und wählt "Fotografische Tonung":
Absofort habt ihr schöne Verläufe für eure Fotos (inkl. Split-Tone-Effekt).
=========================
Tipp 4: Interface Helligkeit schnell ändern
Ist euer Photoshop CS6 dunkel, Ihr wollt aber mal schnell das Helle ausprobieren?
Dann drückt Strg+F1 um dunkler zu werden, Strg+F2 um heller zu werden.
=========================
Tipp 5: Farbe des Arbeitsplatzes ändern
Wenn Ihr ein Bild in Photoshop offen habt, dann hat der Rand außen im Fenster immer eine bestimmte Farbe. Über einen einfachen Rechtsklick auf diesen Hintergrund könnt Ihr die Farbe ändern.
Tipp: Ich nehme 50% Grau, da das die Farbwirkung des Bildes nicht beeinflusst.
=========================
Geheimtipp!
Tipp 6: Kontaktabzug
Wollt Ihr eure Werke schnell und einfach auf einem Dokument präsentieren? Dann nehmt doch den Kontaktabzug (funktioniert nur in CS6):

Nun seht ihr das Optionsfenster vom Kontaktabzug. Eigentlich sind alle Funktionen selbsterklärend. Anzumerken ist, dass man nicht nur Ordner, sondern auch Dateien und geöffnete Dateien hinzufügen kann.
Wenn Ihr mit den Einstellungen zufrieden seid, könnt Ihr auf der rechten Seite es unter "Speichern..." als Preset speichern und später unter "Laden..." wieder aufrufen.

Nun habt Ihr euren Kontaktabzug. Über das Protokoll-Fenster könnt Ihr sogar die Reduzierung auf eine Ebene rückgängig machen und so noch nachträglich den Text oder anderes bearbeiten.

=========================
MfG,
LeKoArts