wtf controlclick/send kommtm manchmal nicht an was tun??

10/26/2008 12:45 kenny_deluxxe#1
Ja ich hab das Problem das ich grad bei meinem HFFF bot den ich im Hintergrund laufen lassen will mit controlclick die klicks machen will und mit controlsend halt des zeug mit den tasten aber manchmal kommen irgendwie nicht alle klicks an=(
danke schon mal im Vorraus:handsdown:
10/26/2008 13:26 Painful Pete#2
HI

Ja es ist leider so, dass diese Befehle recht fehleranfällig sind und gerade die controlclicks entweder gar nicht oder 3cm versetzt vorkommen.

Wie man das Problem umgehen kann, da bin ich selbst noch auf der Suche (wie viele andere)
10/26/2008 14:23 Borega#3
sucht ma nach mouseclick plus
10/26/2008 14:33 Gabba2#4
_MouseClickPlus() [Only registered and activated users can see links. Click Here To Register...] funtzt zwar was besser minimiert aber auch nicht 100% womit es auch nich soo der Bringer ist. 1. Controlsend/Click an ner falschen Stelle der nicht ankommt und der Run im schlimmsten Fall auch alle folgenden Runs sind im Eimer.
Selbst via _WinAPI_PostMessage kommen die Tastendrücke nicht zu 100% an bei mir (die Fenster waren sogar nur inaktiv und nicht minimiert)
10/26/2008 14:46 Painful Pete#5
Die einzigen dies bisher wirklich raus haben sind glaub ich Azunai und Blauwiggle und die wollens natürlich nicht rausrücken ;)
Und alles was nicht 100%ig läuft ist auch schwachsinn in nem Bot meiner Meinung nach
10/26/2008 15:21 blauwiggle#6
Der XMBB ist auch definitiv von der Programmierung komplexer als meiner, wobei das absolut nichts zu heißen hat. Jedoch finde ich auch, dass er mit einer gw.exe leichter dran ist als ich mit 4 Stück. Ich bemühe mich jedoch es so einfach wie möglich zu halten und hier und da einen Trick anzuwenden, damit es funktioniert.

Und so groß ist das Geheimnis auch nicht, nur wenn jeden 3. Tag ein neuer Thread über ein solches Thema erscheint, hat man auch ehrlich gesagt keine Lust mehr darauf zu antworten.
10/26/2008 15:57 wadimwadim#7
mich würde es interessieren, wie controlsend eigentlich zustande kommt... also wie es arbeitet, was da aufgerufen wird, etc..
10/26/2008 16:01 Painful Pete#8
Quote:
Originally Posted by blauwiggle View Post
Und so groß ist das Geheimnis auch nicht, nur wenn jeden 3. Tag ein neuer Thread über ein solches Thema erscheint, hat man auch ehrlich gesagt keine Lust mehr darauf zu antworten.
Mich wunderts eh dass auf solche fragen immer noch geantwortet wird.... In andern Foren heißts immer: Gabs schon [link] und ein flame angeschlossen^^

Ich bin schon seit längerem auch auf der Suche das alles im Hintergrund laufen zu lassen, aber hab bisher in keinem Thread was dazu gefunden, was ich hinbekommen würde :p
10/26/2008 16:07 darthwitch#9
@ blauwiggle was los kein icq mehr drauf oder wieso bist du nie on ? und gib mal pls msn von dir per pm oder meinet wegen auch hier mfg
10/26/2008 17:02 Atheuz#10
Quote:
Originally Posted by Gabba2 View Post
_MouseClickPlus() [Only registered and activated users can see links. Click Here To Register...] funtzt zwar was besser minimiert aber auch nicht 100% womit es auch nich soo der Bringer ist. 1. Controlsend/Click an ner falschen Stelle der nicht ankommt und der Run im schlimmsten Fall auch alle folgenden Runs sind im Eimer.
Selbst via _WinAPI_PostMessage kommen die Tastendrücke nicht zu 100% an bei mir (die Fenster waren sogar nur inaktiv und nicht minimiert)
Also mit dem mouse input habe ich da keine Probleme, das einzigste was etwas nervig sein kann ist das der Mauszeiger irgendwo anderst ist, aber der physische Mausklick an der richtigen Stelle ist. Bzw umgekehrt.
10/26/2008 17:37 Painful Pete#11
Ach du hast dafür ne Lösung? is die sehr kompliziert?

Könntest du dich evtl mal bei mir meldne über PM oder icq 201027548.
Wäre sehr nett. danke :handsdown:
10/26/2008 20:19 Atheuz#12
Quote:
Originally Posted by Painful Pete View Post
Ach du hast dafür ne Lösung? is die sehr kompliziert?

Könntest du dich evtl mal bei mir meldne über PM oder icq 201027548.
Wäre sehr nett. danke :handsdown:
Ich habe ledeglich einen Vergleich angeboten, was ich damit meine ist das
wenn man den ersten Klick bei z.B 771,237 macht, und dann im Hintergrund die Maus bewegt, wird er den nächsten Klick auch wieder bei 771,237 machen obwohl es ganz andere koordinaten hat. Ich muss also folgendes machen;
SetMouse();
GetMouse();
MouseLClick();
SetMouse();
Wenn ich die Maus am ende nichtmehr im Fenster zurücksetze, dann kommt das ganze Ding durcheinander und macht nurnoch Klicks an einer Stelle.
Das kann problematisch werden wenn man eine Schleife baut die relativ sich zu den Koordinaten bewegen soll.

Das ist aber eine C Lösung, keine Ahnung mit was AutoIt arbeitet.