[Gamehacking] Gamehacking mit C++ für Anfänger.

03/12/2009 19:50 MÄDMÄN#16
cool thx fürs tut
04/05/2009 17:10 Geforce#17
Leider hänge ich schon in einem der ersten schritte. Wow kann ich nicht aufrufen :(
04/05/2009 17:13 DamageBreaker#18
Quote:
Originally Posted by Geforce View Post
Leider hänge ich schon in einem der ersten schritte. Wow kann ich nicht aufrufen :(
das gehört doch gar nicht zum tut.....wenn dann musste noch run("Game"); einbauen
04/07/2009 08:55 BlackFog#19
Mit WinExec kannst du externe Programme starten.

[Only registered and activated users can see links. Click Here To Register...]
04/07/2009 11:33 giaefre#20
lol i dont understand deutch !
what about posting in english plz?
lol cause i know how to program in C++ and this seems to be useful !
04/07/2009 12:20 BlackFog#21
This post is about the basics of gamehacking.
07/02/2009 09:31 dyxandeath#22
Ich frage mich, ob jemand kann mir helfen, imm zu Grunde, diese Montage-Code

fstp qword ptr [eax +00000080]

Ich weiß nichts von dem, wie man Assembler-Code.
Wenn es sich um eine noob Frage, und ich entschuldige mich, wenn dadurch nicht im Sinne gramatical leider auch, denn im mit Google Translator XD
07/02/2009 12:51 Akorn#23
Die Anweisung fstp ist ein Befehl für den FPU.
Es wird dazu genutzt eine Gleitkommazahl auf den stack register des FPU`s abzuspeichern.
07/03/2009 15:34 Frezee#24
Das Tutorial ist super!! Ich habe als Anfänger eigentlich alles verstanden. Das einzigste Probvlem ist eine Fehlermeldung, die ich nicht verstehe:

Quote:
1>Neues Script.obj : error LNK2028: Nicht aufgelöstes Token (0A0002B2) ""extern "C" struct HWND__ * __stdcall FindWindowW(wchar_t const *,wchar_t const *)" (?FindWindowW@@$$J18YGPAUHWND__@@PB_W0@Z)", auf das in Funktion ""int __cdecl main(void)" (?main@@$$HYAHXZ)" verwiesen wird.
1>Neues Script.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""extern "C" struct HWND__ * __stdcall FindWindowW(wchar_t const *,wchar_t const *)" (?FindWindowW@@$$J18YGPAUHWND__@@PB_W0@Z)" in Funktion ""int __cdecl main(void)" (?main@@$$HYAHXZ)".
1>C:\Users\Manuel\Desktop\Neues Script\Debug\Neues Script.exe : fatal error LNK1120: 2 nicht aufgelöste externe Verweise.
Was soll denn das?^^ Ich verstehe nicht wirklich, warum diese Fehlermeldung erscheint oder was an dem Script bisher falsch sein soll.
(Die meldung erscheint in der Ausgabe, wenn ich versuche das allererste Script auszuführen. -.-" Habe Microsoft Visual C++ Express 2008.)

Vielleicht wisst ihr ja eine Lösung. :)

mfg
09/26/2009 19:18 | Moep |#25
Danke fürs Tut. Aber wie kann ich jetzt einen Wert aus den Arebitspeicher auslesen?

Irgendwas mach ich bei "ReadProcessMemory()" wohl noch falsch.

Code:
#include <windows.h>
#include <iostream>

using namespace std;

void main(){
	HWND hwnd = FindWindow(0,L"Solitär");

	DWORD Id;

	HANDLE ProcessHandle;
	int setPoints,setTime;
	int getPoints,getTime;

	unsigned adressPoints = 0x000AA0B8;
	unsigned adressTime = 0x000AA0BC;
	
	if (!hwnd){
		cout<<"solitaer nicht gefunden"<<endl;
	}
	else{
		cout<<"Solitaer gefunden!"<<endl;
		cout<<"Fensterhandle:	"<<hwnd<<endl;

		GetWindowThreadProcessId(hwnd,&Id);
		cout <<"Thread ID:	"<< Id << endl;

		ProcessHandle = OpenProcess(PROCESS_ALL_ACCESS ,false,Id);
		cout << "ProcessHandle:	" << ProcessHandle << endl;

		ReadProcessMemory(ProcessHandle,(LPCVOID)adressPoints,&getPoints,sizeof(int),NULL);
		cout<<"Current Points:	"<<getPoints<<endl;

		ReadProcessMemory(ProcessHandle,(LPCVOID)adressTime,&getTime,sizeof(int),NULL);
		cout<<"Current Points:	"<<getTime<<endl;

		cout << "How many points u want?"<<endl;
		cin >> setPoints;
		cout << "Wich time to set?"<<endl;
		cin>> setTime;
		setTime = 4*setTime;

		WriteProcessMemory(ProcessHandle,(LPVOID)adressPoints,&setPoints,sizeof(int),NULL);
		WriteProcessMemory(ProcessHandle,(LPVOID)adressTime,&setTime,sizeof(int),NULL);

		cout << "Werte geschrieben" << endl;
	}
	system("pause");
}
09/26/2009 19:37 Adroxxx#26
Code:
DWORD dwBytesRead; 
ReadProcessMemory(ProcessHandle,(LPCVOID)adressTime,&getTime,sizeof(int),[B]&dwBytesRead[/B]);
Versuch mal das.
ggf als Admin ausführen, falls du Vista hast?
Sieht sonst eigentlich richtig aus.
09/27/2009 12:48 welcome21#27
Ich versuche anhand dieser Source einen Teleporter zu machen. Jedoch fehlt mir noch ein wenig Know How.
Das ist jetzt nur ein beispiel

Nehmen wir an die Coordinaten wären:
x=287.8839
y=839.2839
z=621.2931

Den Titel der Anwendung nennen wir mal "Onlinegame"

Das Programm sollte den Spieler ingame beim drücken von zb. der Taste "f12" zu diesen Coordinaten teleportieren.

Wie würde dann der Code dafür aussehen? Programmiersprache C++ [VS2008]
11/02/2009 16:07 Gianotti#28
Quote:
Originally Posted by welcome21 View Post
Ich versuche anhand dieser Source einen Teleporter zu machen. Jedoch fehlt mir noch ein wenig Know How.
Das ist jetzt nur ein beispiel

Nehmen wir an die Coordinaten wären:
x=287.8839
y=839.2839
z=621.2931

Den Titel der Anwendung nennen wir mal "Onlinegame"

Das Programm sollte den Spieler ingame beim drücken von zb. der Taste "f12" zu diesen Coordinaten teleportieren.

Wie würde dann der Code dafür aussehen? Programmiersprache C++ [VS2008]
[Only registered and activated users can see links. Click Here To Register...]

versuchs es mal damit . fals du noch ingame ein gui haben willst musst du auf ms detours zurückgreifen ( auf schlurmanns tutorial guck )
01/09/2010 20:31 Dark Raider#29
Quote:
Originally Posted by Frezee View Post
Das Tutorial ist super!! Ich habe als Anfänger eigentlich alles verstanden. Das einzigste Probvlem ist eine Fehlermeldung, die ich nicht verstehe:

Quote:
1>Neues Script.obj : error LNK2028: Nicht aufgelöstes Token (0A0002B2) ""extern "C" struct HWND__ * __stdcall FindWindowW(wchar_t const *,wchar_t const *)" (?FindWindowW@@$$J18YGPAUHWND__@@PB_W0@Z)", auf das in Funktion ""int __cdecl main(void)" (?main@@$$HYAHXZ)" verwiesen wird.
1>Neues Script.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""extern "C" struct HWND__ * __stdcall FindWindowW(wchar_t const *,wchar_t const *)" (?FindWindowW@@$$J18YGPAUHWND__@@PB_W0@Z)" in Funktion ""int __cdecl main(void)" (?main@@$$HYAHXZ)".
1>C:\Users\Manuel\Desktop\Neues Script\Debug\Neues Script.exe : fatal error LNK1120: 2 nicht aufgelöste externe Verweise.
Was soll denn das?^^ Ich verstehe nicht wirklich, warum diese Fehlermeldung erscheint oder was an dem Script bisher falsch sein soll.
(Die meldung erscheint in der Ausgabe, wenn ich versuche das allererste Script auszuführen. -.-" Habe Microsoft Visual C++ Express 2008.)

Vielleicht wisst ihr ja eine Lösung.

mfg

Ich hatte das gleich Problem und habe gelesen, dass es daran liegt, dass die user32.lib nicht gelinkt ist.

Damit lies es sich dann compilen:
Code:
#pragma comment (lib, "user32.lib")
02/01/2010 20:50 Jay Niize#30
Ich hab auch ein Problem :
Ich habe alle direkt so wie im TuTorial Gemacht & Hab alles noch mal über prüft, bekomme aber immer folgenden Fehler :
Code:
1>------ Erstellen gestartet: Projekt: Solitär Hack, Konfiguration: Debug Win32 ------
1>Kompilieren...
1>Hacking.cpp
1>lol.cpp
[COLOR="Red"]1>d:\solitär hack\solitär hack\lol.cpp(16) : error C2447: '{': Funktionsheader fehlt - Parameterliste im alten Stil?[/COLOR]
1>Code wird generiert...
1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://d:\Solitär Hack\Solitär Hack\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
1>Solitär Hack - 1 Fehler, 0 Warnung(en)
========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========